LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 17:31 #11 by sry
Replied by sry on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
Servus,

@Admin: Wäre es evtl. sinnvoll, den Thread zu splitten? Möchte trebeta gerne antworten, aber den Therad nicht weiter "missbrauchen".

CU,
Sándor

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 19:42 #12 by admin
Replied by admin on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
:post: Schreib ihm doch ne PN. Es gibt Dinge, die eignen sich nicht besonders, um sie offen zu diskutieren.
:vic: Wir sollten die abgeschweifte Diskussion wirklich beenden, gibt nix zu gewinnen.

:oel: Wenn jemand was zu Liqui Moly zu sagen hat, gerne, so heißt das Thema hier.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 00:05 #13 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
Werde weiterhin Motul verwenden, LM gibts bei uns nirgends....

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 06:48 #14 by Choice
Replied by Choice on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
Das wird sich jetzt ändern! LM baut den Vertrieb der Zweiradprodukte ja neu auf.

Please Log in to join the conversation.

  • Cloud.Bandit
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 14:33 - 10 Jul 2014 14:48 #15 by Cloud.Bandit
Replied by Cloud.Bandit on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
@ Betaschrauber... lasse Dich nicht beirren und fahre den Motor Deiner RR125LC weiterhin mit Vollsynthetischem Öl. Denn es schadet auch nicht, im Gegenteil, ein vollsynthetisches Öl bietet viele Reserven, die ein teilsynthetisches oder mineralisches Öl nicht hat. Ansonsten könnten sich die Mineralölhersteller die Produktion dieser high end Öle nämlich an den Hut stecken.

Dein "Mofamotor" dreht nämlich genauso hoch oder gar höher, als die "gewaltigen Motoren der Profis" hier. Entscheidend sind da die Kolbenmeter, die Dein Motor macht. Und der RR125LC ist ein Langhuber und genehmigt sich einige Kolbenmeter und die sollten gut geschmiert sein... daher gönne Deinem Motor ruhig vollsynthetisches Öl.

....und... jaaaa, es würde auch 10W40 teilsynthetisches oder gar mineralisches reichen. Aber wie gesagt..

Zu den einzelnen Hersteller noch ein Wort. Wirklich schlechtes Motor Öl produziert keiner der großen Anbieter. Entscheiden ist aber, ob der Hersteller finanziell in der Lage ist, wirklich sein eigenes Motor Öl zu entwickeln und wieviele Additive er seinem Öl beimischt. Ein Hersteller wie Castrol z.B. entwickelt völlig selbständig seine Öle und die dazugehörigen Additive. Das ist extrem Kostenaufwendig und aus diesem Grund kaufen die aller meisten Anbieter, diese Substanzen nur zu und lassen sie zusammen mischen und original verkorksen und pappen ihren Namen auf die Flasche.

Auch sagt die Co-Operation der Motorradhersteller mit einem Mineralölanbieter nichts über dessen Qualität oder die besondere Eignung für das eigene Produkt aus. Es geht dabei einzig und allein um das liebe Geld. Beta z.B. liefert alle Motoren ab Werk schon mit der richtigen Motor Öl Befüllung aus, das ist ganz schön kostspielig... und wer da das beste Angebot macht, bekommt den Zuschlag als Zulieferer und fertig ist der Co-Operationsvertrag...

Ein Test in der "Motorrad", noch garnicht solange her, zeigte deutlich wie hoch die Qualität heutiger Motorrad Öle ist und warum diese verhältnismäßig TEUER sind. Den Test hat überigesn Castrol mit dem 10W40 Power1 gewonnen.

Salute! CB

P.S. noch eine kleine Denksportaufgabe. Frage: Warum könnte theoretisch, der Beta RR450 Motor oder der einer 4T KTM mit völlig handelsüblichen, aber sehr hochwertigem synth. AUTOMOTOR ÖL betrieben werden und der? (Wäre auch kostengünstiger)... kleiner Tipp, der "primitive" Motor der Alp200 würde das nicht so gut vertragen.
Last edit: 10 Jul 2014 14:48 by Cloud.Bandit.

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 14:48 #16 by Habach
Replied by Habach on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
naja... vollsynthetisch ist nicht immer besser.
insbesondere, wenn es nur einen ölkreislauf gibt.
bei vielen vollsynthetischen öelen (schlimme Erfahrungen hab ich mit castrol gemacht)
trennen die Kupplungen extrem schlecht. das kann auch an der additivzusammensetzung von vollsynthetikölen liegen. insofern sind die teilsynthetischen öle bei manchen bikes tatsächlich besser.
ist aber von Produkt zu Produkt (selbst innerhalb eines Herstellers) oft sehr unterschiedlich.
also mal schauen, was LM da so zusammenbraut und vor allem, was es dann kostet.
denn diese Partnerschaften zwischen motorradherstellern sind letztlich nur ein marketingtrick.
bei denen der motorradhersteller die öle sehr günstig für die erstausrüstung bezieht, oder sogar noch Geld vom ölhersteller bekommt. der hat wiederum im aftersales-geschäft einen höheren Umsatz weil die motorradkäufer nur das beste für ihr Schätzchen kaufen wollen :-)
diese Partnerschaften wechseln ja auch gern mal. (s. ktm: erst Shell, dann motorex, dann... )

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 14:52 #17 by Redcat
Replied by Redcat on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
Was die Qualität der gängigen Markenöle betrifft, stimme ich zu. Den Unterschied im Gesamtpaket dürfte ausmachen, dass LM ein ( sehr potenter) deutscher Hersteller als Koop-Partner ist und sich daraus speziell für die deutschen BETA-Sportfahrer und - Händler eine höhere Chance auf Sponsoring und Support ergeben dürfte......Ausserdem erscheint mir das Produktprogramm sehr komplett und es sind neue, themenbezogene Produkte angedacht, die es möglicherweise ohne die Zusammenarbeit nicht geben würde.

Ich selber hab schon nen Termin im Ulm, schaun mer, was dabei rauskommt. Mit Bardahl oder Panolin konnte ich nie reden....Möglicherweise ist diese Tatsache für den italienischen BETA-Fahrer uninteressant, aber wir bedienen hier ein deutsches Forum.

Die Denksportaufgabe betrifft nach meiner Kenntnis bei KTM nur die Modelljahre 2008 - 2011.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Cloud.Bandit
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 14:54 - 10 Jul 2014 14:56 #18 by Cloud.Bandit
Replied by Cloud.Bandit on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA

Habach wrote: naja... vollsynthetisch ist nicht immer besser.
insbesondere, wenn es nur einen ölkreislauf gibt.
bei vielen vollsynthetischen öelen (schlimme Erfahrungen hab ich mit castrol gemacht)
trennen die Kupplungen extrem schlecht. das kann auch an der additivzusammensetzung von vollsynthetikölen liegen. insofern sind die teilsynthetischen öle bei manchen bikes tatsächlich besser.
ist aber von Produkt zu Produkt (selbst innerhalb eines Herstellers) oft sehr unterschiedlich.
also mal schauen, was LM da so zusammenbraut und vor allem, was es dann kostet.
denn diese Partnerschaften zwischen motorradherstellern sind letztlich nur ein marketingtrick.
bei denen der motorradhersteller die öle sehr günstig für die erstausrüstung bezieht, oder sogar noch Geld vom ölhersteller bekommt. der hat wiederum im aftersales-geschäft einen höheren Umsatz weil die motorradkäufer nur das beste für ihr Schätzchen kaufen wollen :-)
diese Partnerschaften wechseln ja auch gern mal. (s. ktm: erst Shell, dann motorex, dann... )


... was hat vollsynthetisches Öl damit zutun, wenn "ein Ölkreislauf vorhanden ist" und was hat das für Auswirkungen?
... Kupplungen trennen schlecht, wegen synthetischem Öl? Die Frage ist, war es Castrol oder deine Kupplung in schuld, das sie eben synthese nicht verträgt? Eine Kupplung kann organisch sein oder sie ist z.B. gesintert, da sollte man schon schauen, was für ein Öl verwendet wird!

...und bei dem Rest, stimme ich Dir erheblich zu... gutes Beispiel mit KTM!
Last edit: 10 Jul 2014 14:56 by Cloud.Bandit.

Please Log in to join the conversation.

  • K.I.S.S.
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 15:14 #19 by K.I.S.S.
Replied by K.I.S.S. on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
Mit Getriebe apart von Motor (Beta RR/Honda CRF/...)kann mann naturlich eine Vollsinth PKWol in Motor verwenden :birne:
Beta nun mit LM.
KTM mit Motorex. Vorher KTM mit Shell (Advance). Denke nicht dass Motorex zoviel besser ist als Shell... )))

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 15:37 #20 by Habach
Replied by Habach on topic LIQUI MOLY ist neuer Partner von BETA
bei 2 ölkreisläufen Motor und getriebe/kupplung getrennt kann man im Motor vollsynt. und im getriebe teilsynt. oder mineralisch fahren. funktioniert bei den rr ab 350ccm ganz gut.
und ich bin kein Maschinenbauingenieur, sondern gebe nur eigene Erfahrungen wieder. :-)
das ganze ölthema ist sowieso ne Wissenschaft für sich....

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.114 seconds
Powered by Kunena Forum