M4, wie Gabelsimmerringe erneuern?
- Quallentier
- Topic Author
- Visitor
-
an der M4 meiner Tochter sifft ein Gabelsimmerring.
Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Austausch? Habe im Netz nichts dazu finden können.
Reicht es die Gabelholme auszubauen und die alten Simmerringe "rauszupuddlen" und nach oben abzuziehen oder müssen dafür die Gabelholm auseinandergebaut werden?
Und wenn wenn mir jemand die Füllmenge Gabelöl angeben kann wäre ich auch sehr dankbar.

Grüße und ein schönes Wochenende
Ralf
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Die Gabel ist ziemlich einfach aufgebaut. Bau sie am besten aus und zerlege sie (ist echt kein Hexenwerk), dann kannst du mit Bremsenreiniger auch mal innen alles sauber machen.
Die Menge Gabelöl ist im Handbuch angegeben, dazu müßte man aber das Baujahr wissen ...
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Ich würde sicherheitshalber vor Zerlegung die Füllstandshöhe messen.
Im Werkstatthandbuch gibt's ab S.30 etwas Beschreibung, findest du zum Download im Servicebereich.
Please Log in to join the conversation.
- Quallentier
- Topic Author
- Visitor
-
ulfl wrote: ...
Die Gabel ist ziemlich einfach aufgebaut. Bau sie am besten aus und zerlege sie (ist echt kein Hexenwerk), dann kannst du mit Bremsenreiniger auch mal innen alles sauber machen.
Die Menge Gabelöl ist im Handbuch angegeben, dazu müßte man aber das Baujahr wissen ...
Bj. 2008, ich suche dann noch mal detailliert, hatte bei YT was gefunden wo teilweise mit 3 Mann die Gabel bearbeitet wird.

Please Log in to join the conversation.
- Quallentier
- Topic Author
- Visitor
-
570 ml hatte ich auch eruiert, messen vorher und nachher ist ein sehr guter Hinweis, danke für die Anregung.halpgas wrote: Laut Werkstatthandbuch Alp4.0 und M4 - 2016, 570ccm je Holm mit SAE 7,5.
Ich würde sicherheitshalber vor Zerlegung die Füllstandshöhe messen.
Im Werkstatthandbuch gibt's ab S.30 etwas Beschreibung, findest du zum Download im Servicebereich.


Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Quallentier
- Topic Author
- Visitor
-
Da in den Unterlagen für die M4 die Anzugsdrehmomente für die Gabelklemmung, die Vorderradachse und die Klemmung der Vorderradachse nicht angegeben sind habe ich wie hier in einem anderen Fred bereits erwähnt die Drehmomente der Alp genommen:
Klemmung Gabelbrücke: 20 NM
Vorderrrad-Achse: 90 NM
Klemmung Vorderrad-Achse: 10 NM
Gabelöl waren 500 ml drin, Füllmenge aus den Unterlagen soll 570 mm sein.
Da ich nicht weiß wieviel durch die Undichtigkeit hops gegangen ist habe ich also 570 ml eingefüllt.
Besten dank noch mal für die Unterstützung hier.

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Street
-
Street - Ich habe ein Problem...
- M4, wie Gabelsimmerringe erneuern?