Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
- buddy
- Topic Author
- Visitor
-
10 Aug 2014 12:33 - 10 Aug 2014 17:10 #1
by buddy
Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme was created by buddy
Hi zusammen,
habe bei meiner Beta M4 den Gleichdruckvergaser durch einen Flachschieber (TM36-31) von ABP-Racing ersetzt.
Sie läuft damit nun auch besser - spürbar mehr Bums....einziger Wermutstropfen ist, dass die Gasannahme nun sehr ruppig ist.
Mir ist schon klar, dass ein Flachschieber direkter anspricht, aber in meinem Fall ist das schon sehr ausgeprägt. Es ist aber nur der Fall, wenn das Gas komplett geschlossen ist und ich dann den Hahn spanne - auch wenn ich das sehr vorsichtig mache, gibt es immer einen starken Ruck. (Sobald ich schon etwas Gas gebe und den Hahn weiter spanne, gibt es keinerlei Probleme)
Dass sich irgendetwas zwickt oder verhakt ist nicht der Fall - habe ich schon alles gecheckt. Gasgriff, Gaszug und Schieber etc. läuft alles frei
Jemand Ideen wie man das verbessern kann bzw. was man ändern muss, dass es besser wird???
Was mir vorhin beim rumprobieren aufgefallen ist:
Wenn ich während der Fahrt den Choke ziehe, ist die Gasannahme relativ weich, sobald ich den Choke wieder wegnehme ists wieder extrem ruppig....kann ich beliebig oft wiederholen, auch bei >40°C Öl, wenn kein Choke mehr nötig wäre.
Warum ist die Gasannahme weicher, wenn sie fetter läuft?
M.M. ist die Chokefunktion aber ok, da wenn Motor kalt (<25°C) fast nur mit Choke anspringt und die Drehzahl eben etwas höher ist und wenn der Motor warm ist, läuft sie logischerweise ohne Choke im Leerlauf normal (mit stirbt sie meist ab)
Auch ist mir aufgefallen, dass der db-eater im fast neuen (1Woche) Auspuff sehr stark verrust ist.
(Und ja, war schon vor Auspuffwechsel genauso ruppig)
Kerzenbild habe ich noch nicht nachgesehen.
habe bei meiner Beta M4 den Gleichdruckvergaser durch einen Flachschieber (TM36-31) von ABP-Racing ersetzt.
Sie läuft damit nun auch besser - spürbar mehr Bums....einziger Wermutstropfen ist, dass die Gasannahme nun sehr ruppig ist.
Mir ist schon klar, dass ein Flachschieber direkter anspricht, aber in meinem Fall ist das schon sehr ausgeprägt. Es ist aber nur der Fall, wenn das Gas komplett geschlossen ist und ich dann den Hahn spanne - auch wenn ich das sehr vorsichtig mache, gibt es immer einen starken Ruck. (Sobald ich schon etwas Gas gebe und den Hahn weiter spanne, gibt es keinerlei Probleme)
Dass sich irgendetwas zwickt oder verhakt ist nicht der Fall - habe ich schon alles gecheckt. Gasgriff, Gaszug und Schieber etc. läuft alles frei
Jemand Ideen wie man das verbessern kann bzw. was man ändern muss, dass es besser wird???
Was mir vorhin beim rumprobieren aufgefallen ist:
Wenn ich während der Fahrt den Choke ziehe, ist die Gasannahme relativ weich, sobald ich den Choke wieder wegnehme ists wieder extrem ruppig....kann ich beliebig oft wiederholen, auch bei >40°C Öl, wenn kein Choke mehr nötig wäre.
Warum ist die Gasannahme weicher, wenn sie fetter läuft?
M.M. ist die Chokefunktion aber ok, da wenn Motor kalt (<25°C) fast nur mit Choke anspringt und die Drehzahl eben etwas höher ist und wenn der Motor warm ist, läuft sie logischerweise ohne Choke im Leerlauf normal (mit stirbt sie meist ab)
Auch ist mir aufgefallen, dass der db-eater im fast neuen (1Woche) Auspuff sehr stark verrust ist.
(Und ja, war schon vor Auspuffwechsel genauso ruppig)
Kerzenbild habe ich noch nicht nachgesehen.
Last edit: 10 Aug 2014 17:10 by buddy.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
10 Aug 2014 19:25 - 10 Aug 2014 19:39 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Mein erster "Weg" würde zu ABP führen, die haben doch viel Erfahrung damit und können womöglich einen Tip geben.
Wie ist das Spiel des Gaszuges eingestellt?
Ein Gasgriff mit zahmerer Übersetzung könnte was bringen, z.B. sowas - darf aber gerne auch von einem anderen Hersteller sein
Wie ist das Spiel des Gaszuges eingestellt?
Ein Gasgriff mit zahmerer Übersetzung könnte was bringen, z.B. sowas - darf aber gerne auch von einem anderen Hersteller sein

Last edit: 10 Aug 2014 19:39 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
11 Aug 2014 08:45 #3
by Redcat
Replied by Redcat on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Zumal ABP auch BETA-Händler ist.....
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
11 Aug 2014 20:37 #4
by Choice
Replied by Choice on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
@halpgas: Mit manchen Empfehlungen sollte man sehr vorsichtig umgehen, vor allem wenn man das Produkt nicht kennt, um das es geht! Und gerade dann, wenn man in einem Forum eine entsprechende Reputation geniesst.
Ein TM36-31 muss mit Öffner- und Schliesserzug betrieben werden. Das von Dir vorgeschlagene Produkt leistet das nicht!
Ein TM36-31 muss mit Öffner- und Schliesserzug betrieben werden. Das von Dir vorgeschlagene Produkt leistet das nicht!
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
11 Aug 2014 21:11 #5
by halpgas
Replied by halpgas on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Vielen Dank für deine Belehrung.
Please Log in to join the conversation.
- buddy
- Topic Author
- Visitor
-
11 Aug 2014 23:05 #6
by buddy
Replied by buddy on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Mit ABP werde ich morgen mal telefonieren.
Gaszug hat relativ wenig Spiel - mag es nicht wenn viel Spiel ist. Keine Sorge, bei geschlossenem Gas ist auch Schieber komplett zu.
Ein Gasgriff mit zahmerer Übersetzung bringt hier gar nix, denn da liegt nicht das Problem!
Wieso muss der TM36-31 mit einem Öffner- und Schließerzug betrieben werden? Meiner hat nur einen Öffnerzug und wird per Feder wieder zurückgestellt.
Gaszug hat relativ wenig Spiel - mag es nicht wenn viel Spiel ist. Keine Sorge, bei geschlossenem Gas ist auch Schieber komplett zu.
Ein Gasgriff mit zahmerer Übersetzung bringt hier gar nix, denn da liegt nicht das Problem!
Wieso muss der TM36-31 mit einem Öffner- und Schließerzug betrieben werden? Meiner hat nur einen Öffnerzug und wird per Feder wieder zurückgestellt.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
12 Aug 2014 09:27 #7
by Redcat
Replied by Redcat on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Achtung. Choice war 5 Jahre Verkaufsverantwortlicher bei Mikuni Europe. Da muss man zum Thema schon ziemlich gut sein, wenn man hinter seine Aussagen Fragezeichen setzt.
Mikuni hat vor langen Jahren in USA mal einen Prozess verloren. Da ist, weiss nicht mehr welches, ein Bandmitglied von Crosby, Stills + Nash oder so, mit der H.-D. mit Nachrüst-Flachschieber und nur Öffnerzug mal vor ne Mauer gedotzt. Die Unterdruckverhältnisse beim Flachschieber können dazu führen, dass dieser in (teilweise) geöffneter Stellung an das Gehäuse gesaugt oder gedrückt wird. Wenn Du dann keinen Schliesserzug hast, geht es munter weiter, bis zur Mauer eben. Deswegen schreibt MIK den zwingend vor. Wie gut das eine Feder kompensiert, kann ich nicht sagen.
Frank
Mikuni hat vor langen Jahren in USA mal einen Prozess verloren. Da ist, weiss nicht mehr welches, ein Bandmitglied von Crosby, Stills + Nash oder so, mit der H.-D. mit Nachrüst-Flachschieber und nur Öffnerzug mal vor ne Mauer gedotzt. Die Unterdruckverhältnisse beim Flachschieber können dazu führen, dass dieser in (teilweise) geöffneter Stellung an das Gehäuse gesaugt oder gedrückt wird. Wenn Du dann keinen Schliesserzug hast, geht es munter weiter, bis zur Mauer eben. Deswegen schreibt MIK den zwingend vor. Wie gut das eine Feder kompensiert, kann ich nicht sagen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
12 Aug 2014 10:40 #8
by Habach
Replied by Habach on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
bei solchen themen muss ich immer schmunzeln. denn ich frage mich, warum man sich nicht gleich eine sportliche supermoto kauft, statt zu versuchen mit massnahmen, die offensichtlich nicht ohne komplikationen funktionieren, aus einem braven pony ein rennpferd zu basteln.
aber nichts für ungut. eure bastelwut in ehren. so hab' ich immer mal wieder was zum schmunzeln.
aber nichts für ungut. eure bastelwut in ehren. so hab' ich immer mal wieder was zum schmunzeln.

Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
12 Aug 2014 12:46 #9
by Choice
Replied by Choice on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
@redcat: Danke, ich war bis eben noch off!
Natürlich stimmt alles bisher geschriebene.
Um die Sache zu komplettieren:Den Vergaser gibt es auf meine Initiative, denn als ich bei MIKUNI war, war auch gerade die DR350 populär und dafür wurde öfter mal ein passender Vergaser gesucht. Nachdem das Ding dann auch noch auf einer 1200er Sporty ziemlich gute Performance machte (davon kann aber wieder wer anderes berichten), haben wir uns dazu entschieden den Vergaser zu produzieren. So wirkt das eigene Schaffen manchmal nach!
Natürlich stimmt alles bisher geschriebene.
Um die Sache zu komplettieren:Den Vergaser gibt es auf meine Initiative, denn als ich bei MIKUNI war, war auch gerade die DR350 populär und dafür wurde öfter mal ein passender Vergaser gesucht. Nachdem das Ding dann auch noch auf einer 1200er Sporty ziemlich gute Performance machte (davon kann aber wieder wer anderes berichten), haben wir uns dazu entschieden den Vergaser zu produzieren. So wirkt das eigene Schaffen manchmal nach!
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
12 Aug 2014 14:05 #10
by Redcat
Replied by Redcat on topic Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme
Oh ja, oh ja, ich erinner mich. Mit dem MIK (sowie 883er Sekundärübersetzung und Original 1983er Pipes) verwandelte sich meine 1995er Sporty 1200 damals in einen echten Kugelblitz. Ging noch im 2. aufs Hinterrad und Vmax deutlich über 200.....Stand beim HOG-Treffen in Mü.-Riehm mal 5 Tage neben einem Clubman-Sportster (war mein Job), der angegeben hat wie ein Baum voll Affen. Auf der Rückreise konnt er net mal im Windschatten mitfahren.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.176 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Street
-
Street - Ich habe ein Problem...
- Flachschieber - extrem ruppige Gasannahme