Bremszange Schraube abgebrochen
- sheela65
- Topic Author
- Visitor
-
02 May 2018 18:05 - 02 May 2018 18:07 #1
by sheela65
Guten Abend.
Habe seit kurzem eine Beta Urban 200 erworben, gebraucht, Baujahr 2008.
Wollte nun heute die Bremsbeläge am Vorderrad wechseln und da ist mir dies Aufgefallen.
Eine der Schrauben die die Zange zusammenhält ist gebrochen und wahrscheinlich weggefallen .
Lege gleich zwei Foto bei.
Nun bin ich um jeden hilfreichen Rat dankbar der mir hilft das Reststück der abgebrochenen Schraube
rauszudrehen/bohren ohne das Gewinde zu zerstören.
Danke
Bremszange Schraube abgebrochen was created by sheela65
Attachment WP_20180502_001.jpg not found
Guten Abend.
Habe seit kurzem eine Beta Urban 200 erworben, gebraucht, Baujahr 2008.
Wollte nun heute die Bremsbeläge am Vorderrad wechseln und da ist mir dies Aufgefallen.
Eine der Schrauben die die Zange zusammenhält ist gebrochen und wahrscheinlich weggefallen .
Lege gleich zwei Foto bei.
Nun bin ich um jeden hilfreichen Rat dankbar der mir hilft das Reststück der abgebrochenen Schraube
rauszudrehen/bohren ohne das Gewinde zu zerstören.
Danke
Attachment WP_20180502_002.jpg not found
Attachments:
Last edit: 02 May 2018 18:07 by sheela65.
Please Log in to join the conversation.
- clerk
- Visitor
-
02 May 2018 20:28 #2
by clerk
Replied by clerk on topic Bremszange Schraube abgebrochen
Hallo,
ich würde die Zange komplett auseinander schrauben, dann kann man besser an den Rest der abgebrochenen Schraube.
In den Bolzen der ausgedreht werden soll, bohrt man ein Loch welches kleiner ist als der Bolzenkern.
Das "kleiner" würde ich großzügig verwenden, damit das Gewinde auch dann nicht beschädigt wird, wenn das eingebohrte Loch nicht exakt senkrecht ist.
Wichtig ist schon mal, dass die Körnung für die Bohrung sauber mittig sitzt.
Wenn du den Bolzen angekörnt hast und siehst, dass die Körnung doch nicht so exakt mittig ist, dann solltest du das Loch entsprechend kleiner bohren.
Im Normalfall hat eine 8er Schraube einen Kernduchmesser von 6,466mm. Also 6,4mm.
Ich würde da maximal ein 4mm Loch bohren. (Mit einer Ständerbohrmaschine) So bleiben ringsum 1,2mm übrig.
In einen 10er Bolzen würde ich maxinaml ein 5,5mm Loch bohren.
In das Loch steckt man einen passenden Schraubenausdreher. Die gibts für wenige Euro in jedem Baumarkt und natürlich in Werkzeugläden oder Autozubehörläden mit Werkzeugsortiment.
Die Schraubenausdreher haben entweder ein konisches Linksgewinde oder 4 konische Kanten. Hinten drauf setzt man wenn vorhanden einen Gewindeeisenhalter oder einfach einen passenden Ringschlüssel oder einen Rollgabelschlüssel.
Wenn du den Bolzen vorher ordentlich mit Rostlöser oder Kriechöl eingesprüht hast, sollte er ohne Probleme heraus gehen.
Gruß, Clerk
ich würde die Zange komplett auseinander schrauben, dann kann man besser an den Rest der abgebrochenen Schraube.
In den Bolzen der ausgedreht werden soll, bohrt man ein Loch welches kleiner ist als der Bolzenkern.
Das "kleiner" würde ich großzügig verwenden, damit das Gewinde auch dann nicht beschädigt wird, wenn das eingebohrte Loch nicht exakt senkrecht ist.
Wichtig ist schon mal, dass die Körnung für die Bohrung sauber mittig sitzt.
Wenn du den Bolzen angekörnt hast und siehst, dass die Körnung doch nicht so exakt mittig ist, dann solltest du das Loch entsprechend kleiner bohren.
Im Normalfall hat eine 8er Schraube einen Kernduchmesser von 6,466mm. Also 6,4mm.
Ich würde da maximal ein 4mm Loch bohren. (Mit einer Ständerbohrmaschine) So bleiben ringsum 1,2mm übrig.
In einen 10er Bolzen würde ich maxinaml ein 5,5mm Loch bohren.
In das Loch steckt man einen passenden Schraubenausdreher. Die gibts für wenige Euro in jedem Baumarkt und natürlich in Werkzeugläden oder Autozubehörläden mit Werkzeugsortiment.
Die Schraubenausdreher haben entweder ein konisches Linksgewinde oder 4 konische Kanten. Hinten drauf setzt man wenn vorhanden einen Gewindeeisenhalter oder einfach einen passenden Ringschlüssel oder einen Rollgabelschlüssel.
Wenn du den Bolzen vorher ordentlich mit Rostlöser oder Kriechöl eingesprüht hast, sollte er ohne Probleme heraus gehen.
Gruß, Clerk
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 May 2018 05:01 - 03 May 2018 05:01 #3
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bremszange Schraube abgebrochen
was kostet der bremssattel?
ist da was in gebraucht verfügbar?
ist da was in gebraucht verfügbar?
Last edit: 03 May 2018 05:01 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- clerk
- Visitor
-
03 May 2018 08:03 #4
by clerk
Replied by clerk on topic Bremszange Schraube abgebrochen
Hallo,
der Bremssattel kostet bei einer Alp 200 ca. 155€ und bei einer Alp 4 ca. 205€
Gruß, Clerk
der Bremssattel kostet bei einer Alp 200 ca. 155€ und bei einer Alp 4 ca. 205€
Gruß, Clerk
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 May 2018 10:35 - 03 May 2018 10:36 #5
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bremszange Schraube abgebrochen
will sagen, vielleicht gibt es sowas ja in gebraucht.
oder es gibt einen anderen sattel von einem anderen mopped der passt.
ob der threadstarter in der lage ist den sattel selber zu reparieren kann
nur spekuliert werden. ich behaupte, dass es für ihn eine herausforderung ist.
und um es mit umschlu´s worten zu sagen: das ist ein sicherheitsrelevantes bauteil.
da ist pfusch keine option, das muss sauber repariert werden.
oder es gibt einen anderen sattel von einem anderen mopped der passt.
ob der threadstarter in der lage ist den sattel selber zu reparieren kann
nur spekuliert werden. ich behaupte, dass es für ihn eine herausforderung ist.
und um es mit umschlu´s worten zu sagen: das ist ein sicherheitsrelevantes bauteil.
da ist pfusch keine option, das muss sauber repariert werden.
Last edit: 03 May 2018 10:36 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
03 May 2018 10:39 #6
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Bremszange Schraube abgebrochen
@ sheela
ich würde dir empfehlen die gabel auszubauen und so vernünftig an
den sattel dran zu kommen.
dann ein paar brauchbare bilder und evtl. kann man das per forumsanleitung reparieren (lassen).
aber mit den zwei unscharfen bildern, tut mir leid, da kann ich nur raten.
ich würde dir empfehlen die gabel auszubauen und so vernünftig an
den sattel dran zu kommen.
dann ein paar brauchbare bilder und evtl. kann man das per forumsanleitung reparieren (lassen).
aber mit den zwei unscharfen bildern, tut mir leid, da kann ich nur raten.
Please Log in to join the conversation.
- sheela65
- Topic Author
- Visitor
-
31 May 2018 13:33 - 31 May 2018 13:35 #7
by sheela65
Replied by sheela65 on topic Bremszange Schraube abgebrochen
Problem gelöst.
da man gut mit dem Bohrer rankommt habe ich einfach das Reststück vom Schrauben von der linken Seite her ( also nicht die Seite wo Schraubenkopf liegt ) angebohrt. So mittendrinn blieb der Bohrer hängen, drehte dann von selbst den Restschrauben raus. Glück gehabt.Hatte mir zuvor bein Chinesen einen Set gekauft fur abgebrochene Schrauben zu lösen ( linksgewindige konische grobe spiralförmige Einsätze) . 3,5 Euro.
Habe Sie aben nicht gebraucht.
Besser so.
Danke für Tipps und Hilfe
da man gut mit dem Bohrer rankommt habe ich einfach das Reststück vom Schrauben von der linken Seite her ( also nicht die Seite wo Schraubenkopf liegt ) angebohrt. So mittendrinn blieb der Bohrer hängen, drehte dann von selbst den Restschrauben raus. Glück gehabt.Hatte mir zuvor bein Chinesen einen Set gekauft fur abgebrochene Schrauben zu lösen ( linksgewindige konische grobe spiralförmige Einsätze) . 3,5 Euro.
Habe Sie aben nicht gebraucht.
Besser so.
Danke für Tipps und Hilfe
Last edit: 31 May 2018 13:35 by sheela65.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
31 May 2018 15:27 #8
by BudeII
Replied by BudeII on topic Bremszange Schraube abgebrochen
Glück gehabt, du hast ja von der falschen Seite angebohrt. 
Da hätte dir dein Set nicht geholfen
Du hättest die Schraube damit ja fester angezogen

Da hätte dir dein Set nicht geholfen

Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
31 May 2018 15:39 #9
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Bremszange Schraube abgebrochen
BudeII wrote: Glück gehabt, du hast ja von der falschen Seite angebohrt.
Da hätte dir dein Set nicht geholfenDu hättest die Schraube damit ja fester angezogen


Please Log in to join the conversation.
- sheela65
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jun 2018 10:35 #10
by sheela65
Ja klar. Da aber der Schrauben durch ging und ich super an dieser seite rangekommen bin, ohne die Zange zu demontieren. Auf der anderen Seite war die Felge mit Speichen im Weg und da dachte ich mir, probier mal auszubohren wo man besser rankommt. Ja glück gehabt.
Das Set hätte ich, falls die schraube nicht raus wäre, natürlich von der anderen Seite eingesetzt. !
Replied by sheela65 on topic Bremszange Schraube abgebrochen

Das Set hätte ich, falls die schraube nicht raus wäre, natürlich von der anderen Seite eingesetzt. !

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.957 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Street
-
Street - Ich habe ein Problem...
- Bremszange Schraube abgebrochen