Starten

  • Cennay
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 18:05 #1 by Cennay
Starten was created by Cennay
Hi,
haben ein kleines Problem:
beim Starten nach längerer Standzeit (ab 2 Tagen)nimmt meine Alp 4.0 kaum Gas an, heißt, es benötigt 3 - 4 Startversuche bis sie nicht sofort wieder ausgeht und rundläuft, um dann ganz zögerlich Gas anzunehmen.
Ist das normal oder gibt´s da nen Trick bzw Vergasereinstellung..?
Thanks
Bernd

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 19:14 #2 by admin
Replied by admin on topic Starten
:zünd: Grundsätzlich kann das natürlich gerade in der kalten Jahreszeit unterschiedliche Gründe haben. Batteriespannung, Temperatur, Luftfeuchte... Viele Alp-Fahrer sind mit Iridium-Zündkerzen recht zufrieden.

:book: Lies dazu mal hier den vorletzten Absatz aus einem Artikel in der Motorrad: Zündkerze

:gho: Andere halten das für Scharlatanerie. Ich bin damit recht zufrieden. Bilde mir ein, dass meine Alp 200 besser anspringt und etwas weicher läuft.

:taler: Die Kosten haben sich auf einem erträglichen Level eingependelt. Die für dich passende Kerze heißt: NGK IRIDIUM IX DR8EIX (ist dieselbe wie in der Alp 200) und kostet so um die 10 Euronen.

Please Log in to join the conversation.

  • Cennay
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 20:06 #3 by Cennay
Replied by Cennay on topic Starten
Danke für den Hinweis,
allerdings benötigt die Alp 4.0 meines Wissens die CR9 Iridium..

Please Log in to join the conversation.

  • Fink
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 20:16 #4 by Fink
Replied by Fink on topic Starten
Stimmt, für die Alp 4.o brauchst du die NGK IX CR9EIX.

Ich hatte auch große Startprobleme mit meiner Alp 4.0

Nach Zündkerzenwechsel auf Iridiumversion springt die Mühle auch bei Kälte gut an.

Die anderen Iridium-Märchen möchte ich mangels Erfahrung nicht kommentieren.

Freundliche Grüße von Michael.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 20:23 #5 by halpgas
Replied by halpgas on topic Starten
Kontrolliere mal die Kaltstareinrichtung (Choke) - bei den niedrigen Temperaturen brauchst halt schon ein ordentlich angefettetes Gemisch zum Laufen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 20:51 - 28 Dec 2013 20:52 #6 by admin
Replied by admin on topic Starten

Fink wrote: Stimmt, für die Alp 4.o brauchst du die NGK IX CR9EIX....



((- Wundert mich, die Originalkerze ist jedenfalls laut Handbuch die gleiche wie bei der Alp 200.
Last edit: 28 Dec 2013 20:52 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Fink
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 21:30 #7 by Fink
Replied by Fink on topic Starten
Ich habe hier eine Aufstellung gefunden.

Vielleicht kann die weiterhelfen:

www.kettenmaxx....uendkerzen-fuer-beta

Ich war mir auch am Anfang unsicher, welche Kerze die richtige ist.

Beta 200 und Alp 4.0 haben unterschiedliche Zündkerzen.

Freundliche Grüße, Michael.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2013 22:05 - 28 Dec 2013 22:07 #8 by admin
Replied by admin on topic Starten

Fink wrote: ...Beta 200 und Alp 4.0 haben unterschiedliche Zündkerzen...


:guck: Gut, dass ihr auf mich aufpasst. Ihr habt natürlich Recht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ((- ((- ((-

Hier die Auszüge aus den Handbüchern:

Alp 4.0

Attachment Alp4.0Zndkerze.JPG not found



Alp 125/200

Attachment Alp125200Zndkerze.JPG not found

Attachments:
Last edit: 28 Dec 2013 22:07 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2013 09:37 #9 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Starten
Meine 4.0 hatte auch ab und zu etwas Startprobleme. Eine wirksame Abhilfe ist der Einsatz von Startpilot-Spray (siehe auch unter der Rubrik "Beta allgemein/Tipps/Pflege u. Wartung/#6).
Einfach in Luftfilterkasten einsprühen.

Attachment P1040195-2.JPG not found


Ein weiterer Tipp: am Ende der Fahrt Benzinhahn schließen und Motor solange laufen lassen bis er von selbst ausgeht. Dadurch hast du dann beim nächsten Starten "frischem Sprit" im Vergaser.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2013 16:10 #10 by halpgas
Replied by halpgas on topic Starten
Für längere Standzeiten absolut sinnvoll, nach 2 Tagen sollte der Sprit aber schon noch frisch genug sein...

Sitzt der Luftfilter richtig dicht? -> Ansonsten Gemisch-Abmagerung. Hab mir deshalb mal nen Wolf gekickt bei ner SR500 :kacke:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.988 seconds
Powered by Kunena Forum