- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Alp 4 springt nicht mehr an
Alp 4 springt nicht mehr an
- betakicker
- Topic Author
- Visitor
-
17 Dec 2024 16:08 #1
by betakicker
Alp 4 springt nicht mehr an was created by betakicker
Hallo zusammen,
heute ist mir was seltsames passiert. Mit meiner 2012er Alp 4.0 wollte ich heute das Wetter ausnutzen. Sie sprang relativ schnell an, ich fuhr etwa 1-2 km und musste kurz anhalten. Habe eine relativ starke Bremsung gemacht und die Karre ging dabei aus. Nach 2-3 Minuten wollte ich sie wieder anlassen und weiterfahren, da zickte sie solange bis die Batterie leer war. Also, nachhause geschoben, ans Ladegerät und wieder gestartet. Nix. Habs auch mit Startpilot versucht und merkte aber auch am Benzingeruch dass sie Sprit bekommt, nur zünden tut sie nicht. Ich kam nun nicht mehr dazu Tank runterzumachen, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit solchen Zicken.
heute ist mir was seltsames passiert. Mit meiner 2012er Alp 4.0 wollte ich heute das Wetter ausnutzen. Sie sprang relativ schnell an, ich fuhr etwa 1-2 km und musste kurz anhalten. Habe eine relativ starke Bremsung gemacht und die Karre ging dabei aus. Nach 2-3 Minuten wollte ich sie wieder anlassen und weiterfahren, da zickte sie solange bis die Batterie leer war. Also, nachhause geschoben, ans Ladegerät und wieder gestartet. Nix. Habs auch mit Startpilot versucht und merkte aber auch am Benzingeruch dass sie Sprit bekommt, nur zünden tut sie nicht. Ich kam nun nicht mehr dazu Tank runterzumachen, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit solchen Zicken.
Please Log in to join the conversation.
- xtson
- Visitor
-
17 Dec 2024 18:41 #2
by xtson
Replied by xtson on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Spontane Idee beim lesen deines Beitrags, vielleicht ist ja der Seitenständerschalter der Übeltäter..?
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Please Log in to join the conversation.
- betakicker
- Topic Author
- Visitor
-
17 Dec 2024 18:47 #3
by betakicker
Replied by betakicker on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Aber der Anlasser dreht, dann ist es nicht der Schalter, oder?
Was mich jetzt stutzig macht - die rote Leuchte für den Seitenständer hat ein paarmal kurz geflackert…
Was mich jetzt stutzig macht - die rote Leuchte für den Seitenständer hat ein paarmal kurz geflackert…
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
17 Dec 2024 19:33 - 17 Dec 2024 19:36 #4
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Kerze raus.
Kerze nass? Saubermachen, Zündfunke kontrollieren.
Zündfunke ja! Kerze rein nochmal durchdrehen.
Zündfunke nein! Zündspule checken. Geht ein Impuls rein?
Ja=> Zündspule testen lassen
Nein=> CDI testen oder eben auch der Seitenständerschalter
Ich tippe auf Wasser im Tank und dann im Vergaser.
Startpilot funzt bei der Kiste nicht, wenn man ihn in das Luftfiltergehäuse mit Filter bläst. (zumindest meine Erfahrung)
Kerze nass? Saubermachen, Zündfunke kontrollieren.
Zündfunke ja! Kerze rein nochmal durchdrehen.
Zündfunke nein! Zündspule checken. Geht ein Impuls rein?
Ja=> Zündspule testen lassen
Nein=> CDI testen oder eben auch der Seitenständerschalter
Ich tippe auf Wasser im Tank und dann im Vergaser.
Startpilot funzt bei der Kiste nicht, wenn man ihn in das Luftfiltergehäuse mit Filter bläst. (zumindest meine Erfahrung)
Last edit: 17 Dec 2024 19:36 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- betakicker
- Topic Author
- Visitor
-
17 Dec 2024 20:42 #5
by betakicker
Replied by betakicker on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Startpilot hilft schon, aber aktuell nicht.
Diese logische Reihenfolge habe ich auch so vor, Wasser im Tank kann ich wohl ausschliessen, das Moped lief ja, der Vergaser war leer (fahre ich immer leer), geruchsmässig ist auch Sprit im Motor.
Diese logische Reihenfolge habe ich auch so vor, Wasser im Tank kann ich wohl ausschliessen, das Moped lief ja, der Vergaser war leer (fahre ich immer leer), geruchsmässig ist auch Sprit im Motor.
Please Log in to join the conversation.
- Wiwi
- Visitor
-
18 Dec 2024 12:13 #6
by Wiwi
Replied by Wiwi on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Es braucht drei Sachen, dass das Moped läuft:
Luft, Benzin und ein Funke zum richtigen Zeitpunkt.
Luft sollte ja eigentlich immer da sein.
Mir ist es allerdings schon mal passiert, dass es einen Lappen, den ich unter der Sitzbank deponiert habe, in den Ansaugstutzen gezogen hat.
Ist die Kerze nass, dann bekommt sie schon mal Sprit. Ist sie trocken, dann würde ich hier suchen. Bei meiner KTM ist es mir einmal passiert, dass ich längere Zeit darauf eingetreten habe und mich währenddessen mehrerer Kleidungsstücke entledigt habe, bis ich festgestellt habe, dass der Benzinhahn noch geschlossen war.
Wenn genügend Luft und Benzin kommen, dann den Zündfunken prüfen.
Luft, Benzin und ein Funke zum richtigen Zeitpunkt.
Luft sollte ja eigentlich immer da sein.
Mir ist es allerdings schon mal passiert, dass es einen Lappen, den ich unter der Sitzbank deponiert habe, in den Ansaugstutzen gezogen hat.
Ist die Kerze nass, dann bekommt sie schon mal Sprit. Ist sie trocken, dann würde ich hier suchen. Bei meiner KTM ist es mir einmal passiert, dass ich längere Zeit darauf eingetreten habe und mich währenddessen mehrerer Kleidungsstücke entledigt habe, bis ich festgestellt habe, dass der Benzinhahn noch geschlossen war.
Wenn genügend Luft und Benzin kommen, dann den Zündfunken prüfen.
Please Log in to join the conversation.
- betakicker
- Topic Author
- Visitor
-
18 Dec 2024 15:17 #7
by betakicker
Replied by betakicker on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Komme gerade aus der Garage, also Zünfunken gibt es keinen.
Der Seitenständerschalter hat ja geflackert. Am Schalter hab ich dann etwas hin und hergezogen, naja, jetzt leuchtet die Anzeige dauerhaft. Frage: Kann ich den ausser Kreft setzen wenn ich den Stecker unter der Sitzbank trenne? Dann geht nämlich auch die rote Seitenständeranzeige aus. Das wär mal ein Teil um den Schalter auszuschliessen.
Die Zündspule müsste ich jetzt prüfen, ist ja alles sehr eng verbaut (bin Guzziverwöhnt), wie prüfe ich die am besten?
Der Seitenständerschalter hat ja geflackert. Am Schalter hab ich dann etwas hin und hergezogen, naja, jetzt leuchtet die Anzeige dauerhaft. Frage: Kann ich den ausser Kreft setzen wenn ich den Stecker unter der Sitzbank trenne? Dann geht nämlich auch die rote Seitenständeranzeige aus. Das wär mal ein Teil um den Schalter auszuschliessen.
Die Zündspule müsste ich jetzt prüfen, ist ja alles sehr eng verbaut (bin Guzziverwöhnt), wie prüfe ich die am besten?
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
18 Dec 2024 19:04 - 18 Dec 2024 19:09 #8
by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Wasser im Tank kann man bei einer 4er Alp m.E. nach nie ausschließen. Vor allem nicht, wenn sie nur überdacht draußen steht.
Wenn die Kiste aber in der Garage gestanden hat, dann ist es eher unwahrscheinlich.
Bei dem Ständer-Schalter weiß ich mit nun 4 Jahren Abstand nicht mehr, ob man den Brücken oder offen lassen muss.
Zündspule geht eigentlich nur Hochspannungstest über Funkenstrecke. So einen Prüfaufbau hat in der Regel jeder Mofa-Händler.
Ich würde jetzt erstmal eine Prüflampe an die 12 Volt Anschlüsse der Zündspule klemmen und nachsehen, ob da ein Signal ankommt. Sollte auch mit einem Multimeter funzen.
Kommt nix an mal die Kabel auf Durchgang prüfen. Zündspulen gehen die letzten 30 Jahre nicht mehr so oft kaputt, wie zu Guzzis besten Tagen.
Wenn die Kiste aber in der Garage gestanden hat, dann ist es eher unwahrscheinlich.
Bei dem Ständer-Schalter weiß ich mit nun 4 Jahren Abstand nicht mehr, ob man den Brücken oder offen lassen muss.
Zündspule geht eigentlich nur Hochspannungstest über Funkenstrecke. So einen Prüfaufbau hat in der Regel jeder Mofa-Händler.
Ich würde jetzt erstmal eine Prüflampe an die 12 Volt Anschlüsse der Zündspule klemmen und nachsehen, ob da ein Signal ankommt. Sollte auch mit einem Multimeter funzen.
Kommt nix an mal die Kabel auf Durchgang prüfen. Zündspulen gehen die letzten 30 Jahre nicht mehr so oft kaputt, wie zu Guzzis besten Tagen.

Last edit: 18 Dec 2024 19:09 by Feldweg-Streuner.
Please Log in to join the conversation.
- Kreavi
- Visitor
-
18 Dec 2024 20:54 - 19 Dec 2024 09:48 #9
by Kreavi
so weit kommt man etwa mit altem Benzin im Vergaser, nachher kommt
Benzin_Wassergemisch vom Tank, kein richtiger Funke mehr.
Lass mal 1 Glas Benzin_Wassergemisch vom Tank ab und schraub ne andere Kerze rein.
Peter
Replied by Kreavi on topic Alp 4 springt nicht mehr an
betakicker wrote:
...fuhr etwa 1-2 km ...
so weit kommt man etwa mit altem Benzin im Vergaser, nachher kommt
Benzin_Wassergemisch vom Tank, kein richtiger Funke mehr.
Lass mal 1 Glas Benzin_Wassergemisch vom Tank ab und schraub ne andere Kerze rein.
Peter
Last edit: 19 Dec 2024 09:48 by . Reason: nur Zitatformatierung angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
18 Dec 2024 21:08 #10
by halpgas
Replied by halpgas on topic Alp 4 springt nicht mehr an
Stecker vom Seitenständerschalter muss gebrückt werden.
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Alp 4 springt nicht mehr an
Time to create page: 1.035 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Alp 4 springt nicht mehr an