CDI Alp 4.0 Baujahr 2012
- Transalper
- Topic Author
- Visitor
-
04 May 2017 07:26 #1
by Transalper
CDI Alp 4.0 Baujahr 2012 was created by Transalper
Hallo,
ich habe meiner Freundin und mir vor drei Jahren jeweils ein Alp 4.0 gegönnt (Ihre gebraucht bekommen und meine neu gekauft).
Bei meiner neuen war die CDI nach knapp 1500km hinüber (war zum Gluck noch Garantie).
Jetzt ist die CDI bei der Alp von meiner Freundin (Baujahr 2012 mit weiniger als 4.000km auf dem Tacho) dahin.
Ich dachte mir eigentlich mit der Alp 4.0 kaufst du dir was simples solides. Aber so oft wie ich jetzt schon in der Werkstatt war, vor Allem mit meiner neu gekauften (Blinkerkabel bei Montage angeritzt, bis wir das gefunden haben; Ölschlauch gerissen, was für eine Sauerei; CDI defekt, Benzinhahn defekt) habe ich da wirklich Zweifel und verliere mein Vertrauen in die Marke.
Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Gruß,
Peter
ich habe meiner Freundin und mir vor drei Jahren jeweils ein Alp 4.0 gegönnt (Ihre gebraucht bekommen und meine neu gekauft).
Bei meiner neuen war die CDI nach knapp 1500km hinüber (war zum Gluck noch Garantie).
Jetzt ist die CDI bei der Alp von meiner Freundin (Baujahr 2012 mit weiniger als 4.000km auf dem Tacho) dahin.
Ich dachte mir eigentlich mit der Alp 4.0 kaufst du dir was simples solides. Aber so oft wie ich jetzt schon in der Werkstatt war, vor Allem mit meiner neu gekauften (Blinkerkabel bei Montage angeritzt, bis wir das gefunden haben; Ölschlauch gerissen, was für eine Sauerei; CDI defekt, Benzinhahn defekt) habe ich da wirklich Zweifel und verliere mein Vertrauen in die Marke.
Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Gruß,
Peter
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
04 May 2017 08:15 #2
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic CDI Alp 4.0 Baujahr 2012
hallo
hast du schonmal deinen händler kontaktiert ?
hier im forum gibts ja einige themen dazu
gerade was die CDI bestimmter seriennummern angeht .
auch zu den anderen themen gibts hier bericht .
sollten eigentlich so pö a pö alle schwachstellen der 4.0 sein
wobei alle auf 1 mal auch selten sind ;-)
hast du schonmal deinen händler kontaktiert ?
hier im forum gibts ja einige themen dazu
gerade was die CDI bestimmter seriennummern angeht .
auch zu den anderen themen gibts hier bericht .
sollten eigentlich so pö a pö alle schwachstellen der 4.0 sein
wobei alle auf 1 mal auch selten sind ;-)
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
04 May 2017 19:23 #3
by admin
Ich kann deinen Ärger verstehen, müsste alles nicht unbedingt sein.
Nicht wirklich ein Trost, aber wenn du dir die beiden größten europäischen Motorradhersteller anguckst... Da schaukelt jenseits der süddeutschen Grenze eine Superenduro mit Koffern lebensgefährlich und diesseits der Grenze mag ich die Probleme schon gar nicht mehr aufzählen. Ein defekter Benzinhahn ist da echt harmlos gegen.
Replied by admin on topic CDI Alp 4.0 Baujahr 2012
Transalper wrote: ...und verliere mein Vertrauen in die Marke. Sorry, musste ich jetzt einfach mal loswerden.

Please Log in to join the conversation.
- DW Tom
- Visitor
-
04 May 2017 20:16 - 04 May 2017 21:08 #4
by DW Tom
Replied by DW Tom on topic CDI Alp 4.0 Baujahr 2012
Also ich liebe meine Alp!
Ich fahre seit 37 Jahren Motorrad, aber so viele Ersatzteil Tüten wie von Beta, haben sich auch bei mir noch nie bei einem Moped, in so kurzer Zeit angesammelt.
Meine XJ 650 von 84 läuft und läuft und läuft.
Vor der Alp hatte ich unter anderem eine XL 250 und NX 250. Bei keinen hatte ich grössere Ausfälle. (alle vor 1990 gebaut)
Auch die Verarbeitung, Spaltmaße und die eingesetzte Materialien der Alp sind nicht der Hit.
Letzen Frühling bin ich 6 km am Strand gefahren. Trotz sofortiger Waschung war sie nach 2 Monaten total verrostet.
In den letzen drei Jahren hatte ich volgende Mängel:
- Ölschlauch gebrochen
- Benzischlauch gerissen
- Simmeringe der Gabel undicht
- Benzinhahn defekt
- Vergaser Def. (zwei Händler waren auch nicht erfolgreich)
- Kupplungszug verschlissen
- Gaszüge verschlissen
- Auspuff durchgerostet
- viele Schrauben mussten ausgetauscht werden
- Kugelgelenk der Rückspiegel hielten nicht mehr
und ich habe bestimmt noch einiges vergessen.
Kein anderes Moped hat mich mehr geärgert, aber fahren macht mir immer noch viel Spaß.
Den Frust von vom Peter kann ich gut verstehen.
Viele Grüße
Tom
Ich fahre seit 37 Jahren Motorrad, aber so viele Ersatzteil Tüten wie von Beta, haben sich auch bei mir noch nie bei einem Moped, in so kurzer Zeit angesammelt.
Meine XJ 650 von 84 läuft und läuft und läuft.
Vor der Alp hatte ich unter anderem eine XL 250 und NX 250. Bei keinen hatte ich grössere Ausfälle. (alle vor 1990 gebaut)
Auch die Verarbeitung, Spaltmaße und die eingesetzte Materialien der Alp sind nicht der Hit.
Letzen Frühling bin ich 6 km am Strand gefahren. Trotz sofortiger Waschung war sie nach 2 Monaten total verrostet.
In den letzen drei Jahren hatte ich volgende Mängel:
- Ölschlauch gebrochen
- Benzischlauch gerissen
- Simmeringe der Gabel undicht
- Benzinhahn defekt
- Vergaser Def. (zwei Händler waren auch nicht erfolgreich)
- Kupplungszug verschlissen
- Gaszüge verschlissen
- Auspuff durchgerostet
- viele Schrauben mussten ausgetauscht werden
- Kugelgelenk der Rückspiegel hielten nicht mehr
und ich habe bestimmt noch einiges vergessen.
Kein anderes Moped hat mich mehr geärgert, aber fahren macht mir immer noch viel Spaß.
Den Frust von vom Peter kann ich gut verstehen.
Viele Grüße
Tom
Last edit: 04 May 2017 21:08 by DW Tom.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.574 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- CDI Alp 4.0 Baujahr 2012