- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
- z-beta
- Topic Author
- Visitor
-
27 Jul 2020 18:41 #1
by z-beta
Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung was created by z-beta
benötige einen Schaltplan für meine Beta Alp von 1997 - wer kann helfen? Von Beta bekomm ich nicht mal eine Antwort...
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
29 Jul 2020 21:16 #2
by trebeta
Replied by trebeta on topic Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Ich schließe mich deiner Suche an.
Hab's schon in Kraichtal und Tüssling probiert, haben keine Schaltpläne mehr.
Letzte Hoffnung ist Günter in Kronach, hat mir versprochen, wenn er den Ordner Alp 250 wieder findet, mir einen Plan zu senden.
Frag doch einfach mal nach, ob er den Ordner schon gefunden hat.
Erster Tipp: Alle gelben Leitungen sind +
Eine Ersatzteilliste, ALP 97, kannst' von mir haben.
gruß trebeta
Hab's schon in Kraichtal und Tüssling probiert, haben keine Schaltpläne mehr.
Letzte Hoffnung ist Günter in Kronach, hat mir versprochen, wenn er den Ordner Alp 250 wieder findet, mir einen Plan zu senden.
Frag doch einfach mal nach, ob er den Ordner schon gefunden hat.

Erster Tipp: Alle gelben Leitungen sind +
Eine Ersatzteilliste, ALP 97, kannst' von mir haben.
gruß trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
30 Jul 2020 12:53 #3
by Redcat
Replied by Redcat on topic Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Jungs, grosses sorry für den ungefilterten Input, aber:
Ihr habt Euch da ein 23 bzw. 24 Jahre altes Liebhaberstück, ich betone Liebhaberstück, zugelegt. In der Brache ist es Usus (aber keineswegs Pflicht), Ersatzteile und Technikinfos mindestens 10 Jahre vorzuhalten. Da seid Ihr schon erheblich drüber raus. Erschwert werden solche Projekte auch noch durch die Tatsache, dass damals mit dem Zeichenbrett gearbeitet wurde und nicht digital.
Ich wage auch zu behaupten, dass die Architektur einer Elektrik von damals mit vermutlich nur einem einzigen stromführenden Kabel aus dem Rotor zum Regler für jeden Elektriker-Gesellen zu beherrschen ist. Dazu denke ich mir, dass die eventuell vorhandenen Stromlaufpläne sowieso nur den ready to race Zustand abbilden und der TÜV-Krempel als nutzlose, und daher nicht zwingend plug and play einzustöpselnde Dreingabe angesehen wurde. Alibi sozusagen.
Die Leute, die das heute bearbeiten, sind damals noch mit der Blechtrommel um den Christbaum gelaufen....und das ist auch der Grund, warum Ihr von keiner Seite Rücklauf erhaltet. Was nicht sofort greifbar ist, sondern recherchiert und sachlich zusammengestellt werden muss, sollte eigentlich mit EUR 60.- pro Stunde honoriert werden. Wollt Ihr das?
Ich selber bin nächste Woche im Werk und mach dazu mal nen Anlauf in einem Umfang, der betriebswirtschaftlich vertretbar ist.
Frank
Ihr habt Euch da ein 23 bzw. 24 Jahre altes Liebhaberstück, ich betone Liebhaberstück, zugelegt. In der Brache ist es Usus (aber keineswegs Pflicht), Ersatzteile und Technikinfos mindestens 10 Jahre vorzuhalten. Da seid Ihr schon erheblich drüber raus. Erschwert werden solche Projekte auch noch durch die Tatsache, dass damals mit dem Zeichenbrett gearbeitet wurde und nicht digital.
Ich wage auch zu behaupten, dass die Architektur einer Elektrik von damals mit vermutlich nur einem einzigen stromführenden Kabel aus dem Rotor zum Regler für jeden Elektriker-Gesellen zu beherrschen ist. Dazu denke ich mir, dass die eventuell vorhandenen Stromlaufpläne sowieso nur den ready to race Zustand abbilden und der TÜV-Krempel als nutzlose, und daher nicht zwingend plug and play einzustöpselnde Dreingabe angesehen wurde. Alibi sozusagen.
Die Leute, die das heute bearbeiten, sind damals noch mit der Blechtrommel um den Christbaum gelaufen....und das ist auch der Grund, warum Ihr von keiner Seite Rücklauf erhaltet. Was nicht sofort greifbar ist, sondern recherchiert und sachlich zusammengestellt werden muss, sollte eigentlich mit EUR 60.- pro Stunde honoriert werden. Wollt Ihr das?
Ich selber bin nächste Woche im Werk und mach dazu mal nen Anlauf in einem Umfang, der betriebswirtschaftlich vertretbar ist.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- z-beta
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2020 19:01 #4
by z-beta
Replied by z-beta on topic Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Hi Frank,
Völlig richtig und ja ist beherrschbar. Wenn du etwas findest würde es mich freuen. Wenn nicht wird´s auch funktionieren.
Danke im vorraus.
Martin
Völlig richtig und ja ist beherrschbar. Wenn du etwas findest würde es mich freuen. Wenn nicht wird´s auch funktionieren.
Danke im vorraus.
Martin
Please Log in to join the conversation.
- z-beta
- Topic Author
- Visitor
-
02 Aug 2020 07:18 #5
by z-beta
Replied by z-beta on topic Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Hi Frank.
Kabelbaum ist am werden... aber nun hab ich ein neues Thema. Ich benötige den Lüftermotor Mitsuba da der einen Wackler hat und der Lüfterrotor Mitsuba 150 eiert..
Hast du einen Tipp wo ich die bekomme bzw. passendens Ersatzprodukt.
Wenn ich mit dem Kabelbaum fertig bin stell ich ihn ins Forum.
LG Martin
Kabelbaum ist am werden... aber nun hab ich ein neues Thema. Ich benötige den Lüftermotor Mitsuba da der einen Wackler hat und der Lüfterrotor Mitsuba 150 eiert..
Hast du einen Tipp wo ich die bekomme bzw. passendens Ersatzprodukt.
Wenn ich mit dem Kabelbaum fertig bin stell ich ihn ins Forum.
LG Martin
Please Log in to join the conversation.
- z-beta
- Topic Author
- Visitor
-
02 Aug 2020 07:41 #6
by z-beta
Replied by z-beta on topic Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Wird eh überall verbaut.. schon gefunden.
LG M
LG M
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung
Time to create page: 0.801 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Schaltplan für Beta Alp 1997 mit Straßenzulassung