- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Beta Alp 4.0 - diverses...
Beta Alp 4.0 - diverses...
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-
Ich schreib mal hier weiter, da die anderen xx Mängel an meiner 2019er Alp sich ja im Forum verteilen.
Die angegammelten Standrohre der Gabel wurden auf Garantie getauscht. Das hat recht reibungslos funktioniert, da eh gerade Winterpause war.
Jetzt stehe ich aktuell in Korsika mit einem heftigen Klakern aus der Gabel/Gabelbrücke. Lenkkopflager war mein erster Gedanke, aber das sitzt korrekt. Ich hab da so eine Idee woran es liegen könnte und das hat vermutlich mit der fetten abbröckelnden Lackschicht auf den Bohrungen der Gabelbrücke zu tun.
Die Maschine hat jetzt knapp 5000 km und bis auf wenige 100 km fast kein Gelände gesehen. Heute Abend sehe ich mir das mal genauer an.
Ja und es läuft Benzin aus, wenn man den schwergängigen Benzinhahn schließt. Da ist wohl was falsch montiert worden. Ist ja auch erst der zweite neue Benzinhahn.
Vermutlich die Dichtung falsch eingesetzt. Mal sehen ob ich hier auf der Insel Ersatz bekomme.
Eins muss man der Alp ja lassen. Man langweilt sich ja eigentlich nie.


Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-
Das Knacken am Lenkkopf basiert auf dem Spiel der Gabelbrückenbohrung zum Steuerrohr.
Hatte ich auch noch nie, dass da so viel Luft bleibt.
Nach abkratzen der dicken Lackschicht an und um das Gabelbrückenauge und nachziehen der Mutter, die ohne Scheibe sich ins Aluminium einarbeitet, sitzt das Ding nun wieder fest und knarzt erstmal nicht mehr. Morgen geht es für ein paar KM in die Sierra. Bin mal gespannt ob es danach wieder knarzt.
Der Benzinhahn muss noch eine Woche so halten, Ersatz gibt es auf der Insel nicht.
Please Log in to join the conversation.
- Fenne
- Visitor
-
alternativ geht ein Hahn von Acerbis und mit einigen Scheiben einer von Honda XR und CR.
Hab ich an meiner.
Vllt. ist ja so etwas verfügbar.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-

Sooo ....gestern blieb dann bei einer Abfahrt zum Strand die hintere Bremse kleben.
Zum Glück ist man da in den sandigen Serpentienen runter zur Cala Cigliu nicht so furchtbar schnell, sonst wären wohl, wie letztes Jahr bei Sabines Alp, die Beläge abgeraucht.
Abkühlen lassen und dann den Sattel bewegen hat das Problem erstmal gelöst. Provisorisch entlüftet hab ich auch schnell mal on the fly.
Danach war wieder Ruhe.
Noch 5 Tage muss das jetzt alles halten,

Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-
Die letzten 3 Tage hat eine der drei Betas dermaßen nach Sprit gestunken (abgestellt vor der Unterkunft), Dass wir Bedenken wegen der Fähre hatten.
Nach dem Transport im Bus ist nun klar, dass es Sabines ist. Mal sehen warum das nun Sprit aus dem halbvollen Tank drückt. Jedenfalls war es richtig viel und wir hatten vorher extra den Vergaser leerlaufen lassen. Vielleicht ist der Benzinhahn etwas undicht und es sickert Sprit nach. Ansonsten könnte der Fehler nur noch am Tank liegen.
Please Log in to join the conversation.
- Beta-Blogger
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-
Die waren völlig runter.Maxtor1971 wrote:
Feldweg-Streuner wrote:
Die serienmäßigen Reifen sind zur Entsorgung.
Moin,
sind sie runter oder hast Du auch ein das Gefühl das sie eine begrenzte Haftung haben?
Gruß
Matze
Haftung war für soviel Negativprofil gut.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Topic Author
- Visitor
-
Uwe... wrote: Ich war ja etwas besorgt, als ich das hier alles so gelesen hatte. Meine 2020er Alp habe ich mit 350 km auf der Uhr vor sechs Wochen bekommen und jetzt steht sie bei 2100 km. Habe bei der 1000er Inspektion extra auf Späne achten lassen, aber da war nichts. Auch sonst, überhaupt nichts, fährt einfach, tropft nicht, alles funktioniert. Super Moped! Aber es bleibt spannend, schauen wir mal.
Was nervt sind die vielen Kleinigkeiten, über die man normalerweise hinweg sieht. Wenn die dann aber in Serie kommen dann reicht es auch irgendwann.
Beispiel aktuell der zweite Benzinhahn. Der lässt ließ sich kaum bewegen und jetzt ist er undicht (außen).
Der Benzinhahn in der zweiten Beta hingegen istnun nach 10 Jahren zum zweiten mal undicht (innere Dichtung). Das kann halt passieren. Dumm nur wenn die Ersatzdichtung (4 Loch Gummischeibe) etwas schwierig zu bekommen ist. Die hat 18 x 4 mm und die Standard Ersatzteile haben 18x3mm.
Da die Tankanzeige aber ohnehin nicht funktioniert, hab ich jetzt einen Uni Benzinhahn mit Reserve montiert.
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 4.0 (bis 2018)
- Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Beta Alp 4.0 - diverses...
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Ich habe ein Problem...
- Beta Alp 4.0 - diverses...