Vorstellung und Problem Krümmerdemontage

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
04 Nov 2020 21:39 #31 by Uli8

Uli8 wrote:

Onkel Fester wrote: Wie das nun der eine oder andere Bastler an dener ALP gelöst hat, wird sich nach de Demontage zeigen.


Na, mit ner großzügigen Dosis Kaltmetall :smic:
scnr


Heilige Scheisse - das sollte doch nur ein Scherz sein!
Wie kann ein Krümmer denn so einkorrodieren? Das hab ich echt noch nicht gesehen!

Please Log in to join the conversation.

  • Uwe...
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2020 07:56 #32 by Uwe...
Replied by Uwe... on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Wahrscheinlich hat den wirklich jemand eingeklebt, vielleicht um das Gepatsche beim Gaswegnehmen abzustellen. Das kommt ja oft von undichten Krümmern. Aber egal ob korrodiert oder eingeklebt, wie vorher schon gesagt wurde, der Dremel mit einem Fräser sollte helfen. Vorher würde ich den Auslasskanal mit einem Lappen zustopfen.

Please Log in to join the conversation.

  • noname
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2020 08:00 #33 by noname
Replied by noname on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Ich würde auch probieren, ob ich mit einem Meisel (bestenfalls aus Kupfer / Messing) in den Spalt zwischen Krümmer und Zylinder klopfen kann. Vorher sicherheitshalber den Auslass mit nem Lappen verschließen.
Jetzt bin ich aber immer noch gespannt, was die Ursache für das Problem ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Uwe...
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2020 08:39 - 05 Nov 2020 08:41 #34 by Uwe...
Replied by Uwe... on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Der Meißel wird wohl erst etwas bringen, wenn der Krümmer an einer oder mehreren Stellen aufgefräst wurde. Er scheint ja wirklich bombenfest zu sitzen, sonst wäre er ja irgendwie abgegangen, als er noch komplett war.
Last edit: 05 Nov 2020 08:41 by Uwe....

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2020 08:52 #35 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
ich würde genau dort wo das Schraubenloch ist mit einem Schraubenzieher (mit dem man auch schlagen kann)den Bund etwas Richtung Lochmitte schlagen damit ein Spalt zw Bund und Zylinder entsteht. Eine kurze Schraube evtl mit Scheibe in das Gewindeloch einschrauben bis der Schraubenkopf satt aufliegt. Dann auf dieser durch Gewinde und aufligendem Schraubenkopf recht stabilen Fläche einen Hebel ansetzen um die noch unbekannte Verbindung zw. Zylinder und Krümmer zu lösen.
Wenn das nicht geht, mit nem Dremel den Krümmerrest schlitzen das der Druck weg ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2020 20:38 - 06 Nov 2020 06:18 #36 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
hallo

um mal einige vorschläge zusammenzubringen .

wenn du da mit dremels oder was auch immer rangehst , stopf umbedingt vorher
einen lumpen oder alufolie in das loch hinten richtung auslaßventil
nur so verhinderst du das noch mehr dreck rein kommt.

als nächstes ,nimm einfach eine Schlüsselfeile und feil mit gedult
eine tiefe kerbe der länge nach ins rohr das nach innen geht .
am besten einmal links einmal rechts . solltest du merken das du langsam durch bist
heb die feile anders und lass gut sein .
anschließend kannst du jeweils direkt an den 4 rändern der kerbe mit einen Flachen durchschlag
richtung kerbe klopfen . jetzt sollte sich das material soweit zusammendtauchen das es problemlos gelöst werden kann.

anschließen mit schleiffließ den auslass reinigen und die alte dichtung endsorgen.
erst dann den lumpen rausnehmen und alles mal reinigen und durchblasen (evtl. Laufen lassen )
beim wiederzusammenbau umbedingt aus jegliche weitere mittelchen verzichten .


dremel geht natürlich auch problemlos . erfordert ne ruhige hand ,gedult und
auch da dringend einen lumpen innen . natürlich so das er sich nicht um den schleifer wickelt :knips:
Last edit: 06 Nov 2020 06:18 by . Reason: Im Text aus "lch" -> "loch" gemacht...

Please Log in to join the conversation.

  • henrymushman
  • Visitor
  • Visitor
06 Nov 2020 06:52 #37 by henrymushman
Replied by henrymushman on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Kolben auf Zünd-OT sollte reichen. Ventile sind ja dicht und Ausblasen muss man die Stelle so oder so.

Please Log in to join the conversation.

  • engel
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Nov 2020 16:10 #38 by engel
Replied by engel on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Hallo zusammen,

denke, ich bin Euch ne Meldung schuldig. Nachdem ich endlich Zugriff auf Dremel und Zubehör hatte, habe ich in Etappen rausgefummelt. Alles raus, neuer, gebrauchter Krümmer passt rein. Mal sehen, mit was ich den und den Kupferring einsetze..
Danke für Eure Tips.

Gruß
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
28 Nov 2020 19:19 #39 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage

engel wrote: Mal sehen, mit was ich den und den Kupferring einsetze..


Nichts :magic:

Please Log in to join the conversation.

  • engel
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2021 10:17 #40 by engel
Replied by engel on topic Vorstellung und Problem Krümmerdemontage
Hey,

fast alles wieder verbaut.
Bin mir unschlüssig über die Länge der Schrauben, mit denen der Krümmer am Kopf befestigt ist.
Jemand ne Ahnung? Oder gibt es gar Krümerbolzen? In WHB und Teileliste konnte ich nichts dazu finden.

Gruß
Frank

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.133 seconds
Powered by Kunena Forum