Batterie ständig leer - welche Spannung

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2022 18:59 #21 by dapeet
Replied by dapeet on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Das ist eine Frage mit vielen Fragezeichen,
- wieweit entleert ist die Batterie wenn der E-Starter nicht mehr dreht, demzufolge ändert sich natürlich auch die Ladezeit. Um aber überhaupt eine Antwort geben zu können ein Beispiel:
Angenommen die Batterie ist auf 50% entladen, also im Sinne obiger Aussage von mir maximal entladen, und die Alp würde nicht mehr anspringen, dann sollte bei einem angenommenen 4Ah Akku der Ladestrom ca. 1A betragen. In wieweit die Alp im Laderegler eine Strombegrenzung hat ist mir leider nicht bekannt, wäre aber natürlich wesentlich für die Ladedauer. Man müsste also bei der hier festgestellten Ladespannung von 13,8V schon ca. 2 Stunden fahren um den Akku wieder einigermaßen voll ist. Ganz voll geht dann nur im Zusammenhang mit Ladedauer ( mehrere Stunden ) Ladespannung (14,4V) mit anschließenden reset auf 13,7V ( Erhaltungsladung ) und natürlich vom Ladestrom den die Alp liefern kann, der aber im Falle des beschriebenen Akkus nur wenige mA beträgt. Du siehst also hier ist nix mit Standartregeln zu machen. Am Besten den Akku mit einem guten elektronischen Ladegerät der die Funktionen
- Ladestrom
- Ladedauer
- Ladespannung mit Reset
automatisch steuert, laden. Es gibt dann auch die Möglichkeit verschiedener Ladeprogramme.
Ich habe an allen meinen Schätzchen einen Ladeadapterstecker von ctek dran, damit ich immer von "außen" auch im Winter nachladen kann.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
27 Apr 2022 03:23 #22 by ulfl
Replied by ulfl on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Da kann ich dapeet zustimmen, eher schwierige Frage.

Mal ne grobe Abschätzung: Wenn die Batterie von der Ladung her gerade nicht mehr ausreicht um den Motor zu starten aber den zumindest noch "etwas" bewegt, wird man nach 15 Minuten Fahrt zumindest einen ausploppenden Motor direkt wieder gestartet bekommen. Um die Batterie komplett zu laden und damit den Motor auch nach Wochen noch starten zu können braucht es dann schon 1-2 Stunden Fahrt. Wenn die Batterie komplett entladen ist (z.B. Zündung über Nacht angelassen) entsprechend länger. Wie gesagt Schätz- / Erfahrungswerte und nicht gemessen und gilt natürlich nur wenn die Batterie ansonsten ok ist. Wobei die Ladungsschaltung der Alp 200 ja außerdem auch eher knapp bemessen ist.

Für die normalen Bleibatterien nehme ich da lieber einfache Automatiklader, da kommt die Batterie bei sowas über Nacht (bzw. über den Winter) dran und ist dann voll. Die gibt es im Angebot bei Louis oder Polo für gut 30 € und der Stromverbrauch ist mit ~1W sehr gering. Wenn du eine Lithium Batterie hast oder planst, achte darauf das der Lader das kann, die sind noch etwas teurer.

Please Log in to join the conversation.

  • Zöllner
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2022 06:46 #23 by Zöllner
Replied by Zöllner on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Ist denn die Drehzahl beim fahren dann auch mit entscheident, oder reicht es wenn permanent ein geringer Ladestrom vorhanden ist?

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2022 07:05 #24 by ulfl
Replied by ulfl on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Spielt anscheinend nicht die entscheidende Rolle. Ich hab bei meiner Alp mal die Ladespannung gemessen, da waren zwischen Leerlauf und mittlerer Drehzahl nur geringe Unterschiede.

Please Log in to join the conversation.

  • riekebe
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2022 08:36 #25 by riekebe
Replied by riekebe on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
hatte ich auch. überprüfe mal die Steckverbindungen. sorry falls es schon jemand erwähnt haben sollte. bei mir war alles voller Siff, Ekel und Grünspahn... wurde einfach nicht geladen das dingen.
fahre ne Alp 200.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2022 10:42 #26 by ulfl
Replied by ulfl on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Meine steht seit Neukauf meist in der Garage, die Stecker sind alle ok. Daran liegt es nicht ...

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
29 Apr 2022 11:02 #27 by dapeet
Replied by dapeet on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Also nochmal zurück zu HDK...
Die "alte" Batterie war also leer, warum dann eine neue gekauft wurde ??? ( mal 5 Stunden laden hätte es auch getan)
Na gut also neue Batterie rein und nach einiger Zeit gleiches Problem.
Es liegt also nicht an der Batterie sondern entweder:
- an einer zu hohen Entladung ( Teilschluss oder zu starke Verbraucher )
- Generator oder Laderegler funktioniert nicht
- Entladung beim stehen durch einen nicht sauber getrennten Verbraucher.

Mein Vorschlag:
Erst mal ein Amperemeter / Multimeter bei Conrad oder sonst wo kaufen ca 20.--€ dann messen ob bei ausgeschaltetem :brumm: Strom fliest. Wenn dem so ist Verbraucher absuchen Vom Zündschloss beginnend oder Masseschluss prüfen ( meist Dreck in kontakten, was ja von HDK bestritten wird --)

Wenn dem nicht so ist, leere Batterie ins Fahrzeug an kicken und messen ob ein Ladestrom fliest geschätzte 500mA-1A bei leeren Akku, dann ist schon mal die Ladung gesichert und das alles ohne Verbraucher ( Birnen raus )
ggf ab Generator messen wenn Masseschluß möglich ( siehe Punkt 1 )

Wenn das gemacht ist geht´s weiter.....

Please Log in to join the conversation.

  • riekebe
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2022 10:28 #28 by riekebe
Replied by riekebe on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
hallo
ich hab ein ähnliches Problem auch.
Ganz anscheinend wird sie nicht korrekt geladen beim Fahren.
Heute nachmittag mess ich noch mal durch beim imaginären Fahren ( Gasgeben ) wenn ich das mit zwei Händen iwie hinbekomme.
die versiffte Steckverbindung vom Batterie zum Kabelbaum hab ich schon gereinigt unlängst. das wars nicht.
lg Rieke

! schrauberanfängerin!

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2022 11:10 - 03 May 2022 11:12 #29 by dapeet
Replied by dapeet on topic Batterie ständig leer - welche Spannung
Aus deinem letzten Post werde ich nicht ganz schlau. Was misst du genau und was hat das mit Gas geben zu tun.
Wir sollten nochmal ganz von vorne anfangen.
Also was genau ist dein Problem? Was wurde schon gemacht? besitzt du ein Messgerät ( Multimeter ) sowas...
Messgerät

PS: ein :kam: sagt mehr als 1000 Worte
Last edit: 03 May 2022 11:12 by dapeet.

Please Log in to join the conversation.

  • HDK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2022 12:51 #30 by HDK
also wie ich bereits geschrieben hab - seit ich die H4 Birne von 55Watt zurück auf 35 Watt(orginal) getauscht habe ist alles Tip Top. Die Lichtmaschine kann wohl nicht die 20 Watt zusätzliche Dauerbelastung ausgleichen. Werde evtl mal nach ner Led Birne schauen da die 35 Watt Birne wirklich nicht geeignet ist für ne halbwegs sichere Nachtfahrt. :bli:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.091 seconds
Powered by Kunena Forum