RR200 Motorlauf

  • artus
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Sep 2022 16:13 #11 by artus
Replied by artus on topic RR200 Motorlauf
Ich habe nun den Fehler gefunden:
Ein kreisrunder Spahn oder Rückstand befand sich bei der zweiten Vergaserbegutachtung unten in der Schwimmerkammer. Das Material ließ sich zwischen den Fingern zerreiben.
Manchmal ist es doch viel einfacher als man denkt. :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Olli-p
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2022 10:35 #12 by Olli-p
Replied by Olli-p on topic RR200 Motorlauf
ich würde schon sagen das die auch noch ne Rolle spielt. Was kannst du verlieren wenn die wechselst ? probiers mal aus. hatte das jetzt schon an 2 Mopeds.

Gruß Olli

Please Log in to join the conversation.

  • Supercharger
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2022 17:02 #13 by Supercharger
Replied by Supercharger on topic RR200 Motorlauf
Hi Olli,

Die Leerlaufdüse pauschal zu wechseln tut nicht Not.
Es gibt ein ganz klares Anzeichen, ob es notwendig ist die LLD zu wechseln:
wenn der Motor bei niedriger Leerlaufdrehzahl nicht auf die Leerlaufluftschraube reagiert oder wenn das erst außerhalb des Einstellbereiches (1 - 3 Umdrehungen raus) passiert.
Die Luftschraube macht die Feineinstellung und die funktioniert nur, wenn die von der Leerlaufdüse vorgegebene Spritmenge im richtigen Bereich ist.

Gruß
SC

Please Log in to join the conversation.

  • artus
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Sep 2022 04:59 #14 by artus
Replied by artus on topic RR200 Motorlauf
Ursache war wirklich dieser Rückstand/Spahn, sie lief nach dem entfernen sofort 100% und seither keine Probleme mehr, LLD war es nicht.
Grüße

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.697 seconds
Powered by Kunena Forum