Kupplungsnehmer Wechsel

  • yutah
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2023 10:53 - 09 May 2023 10:53 #1 by yutah
Kupplungsnehmer Wechsel was created by yutah
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die erfahrenen Schrauber hier: an meiner XTrainer MY2022 musste ich den Kupplungsnehmerzylinder wechseln, da sich die Kupplunsflüssigkeit in das Motorgehäuse gedrückt hat. (}
Beim Wechsel des Ersatzteil kann man anscheinend nicht viel falsch machen (hoffe ich zumindest), da das Ding eine komplette Einheit aus Zylinder und Dichtung ist. Wir haben dann neue Flüssigkeit eingefüllt und ausgiebig entlüftet, bis man am Hebel einen einigermaßen klaren Druckpunkt gespürt hat. Aussen am Zylinder sieht alles dicht aus. Nach Starten des Motors trennte die Kupplung allerdings immer noch nicht. :blitz:

Jetzt meine Frage: Sollte ich besser erst einen Ölwechsel machen, bevor ich das Trennverhalten teste? Die ganze Brühe ist ja ins Getriebeöl gelaufen, eventuell kann man mit dem Mischmasch gar nicht vernünftig kuppeln? Oder tippt ihr eher darauf, dass immer noch Luft im System ist?

Ich habe gestern abend noch den Hebel mit Kabelbinder fixiert, damit sich unter Umständen noch ein paar verirrte Bläschen nach oben arbeiten. Ob das eine positive Veränderung bewirkt hat, kann ich noch nicht sagen.

Bei meiner KTM habe ich den Zylinder schon mehrfach wechseln müssen, das ging immer problemlos. Muss man bei der Beta auf irgendetwas Spezielles achten? Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. Danke schon aml im Voraus. :heart:
Last edit: 09 May 2023 10:53 by yutah.

Please Log in to join the conversation.

  • Fiebero
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2023 11:56 #2 by Fiebero
Replied by Fiebero on topic Kupplungsnehmer Wechsel
Gleiches Problem habe ich nach dem Wechsel letztes Jahr auch an meiner Xtrainer gehabt.
Hatte dann einfach das Entlüftungsset vom Fahrrad genommen und die Flüssigkeit vom Nehmerzylinder aus in Richtung Geberzylinder gedrückt. Danach war das Super.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2023 12:29 #3 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Kupplungsnehmer Wechsel
Ich hab, wenn ich das machen musste, immer von unten nach oben befüllt mit einer Spritze. Oben nen Lappen drüber legen, das spritzt schon mal gut raus da!

Wenn das System befüllt war, noch paar mal von oben nach unten "entlüftet" wie man es an der Bremse macht und fertig.
Hat bisher immer geklappt.


Deine Symptome sprechen dafür das da noch Luft drin ist.
Motorölwechsel zu 100% empfohlen, Bremsflüssigkeit schmiert Lagerstellen dann doch eher unzuverlässig....

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2023 13:29 #4 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kupplungsnehmer Wechsel

DanyMC wrote: Ich hab, wenn ich das machen musste, immer von unten nach oben befüllt mit einer Spritze. Oben nen Lappen drüber legen, das spritzt schon mal gut raus da!

Wenn das System befüllt war, noch paar mal von oben nach unten "entlüftet" wie man es an der Bremse macht und fertig.
Hat bisher immer geklappt.


Deine Symptome sprechen dafür das da noch Luft drin ist.
Motorölwechsel zu 100% empfohlen, Bremsflüssigkeit schmiert Lagerstellen dann doch eher unzuverlässig....


Genau so geht das ! Und das getroebeoel muss gewechselt werden.. Die schmierfähigkeit lässt stark nach und dan wirds teuer ...
Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2023 17:40 #5 by M@tt
Replied by M@tt on topic Kupplungsnehmer Wechsel
Wenn Luft drin ist solltest du das am Hebel merken. Dann ist der Leerweg etwas länger oder die ersten paar Millimeter wenn der Hebel die Pumpe betätigt matschig/weicher.

Bisher hat es bei uns immer mit normalem Entlüften funktioniert. Hebel auch immer mal schnell schnalzen lassen dann kommen manchmal noch Luftblasen oben raus. Und unten auch mal mit aufgebautem Druck nur ganz kurz und wenig den unteren Entlüftungsnippel öffnen.

In Italien ist beim Kumpel auch die Membrane am Kupplungsnehmer der X-Trainer gerissen. Ich hatte schon mehrere Jahre von der 4 Takter einen dabei der hat gepasst. Entlüften hat auch funktioniert.

Vielleicht gibt es unterschiedliche Kupplungsnehmer und du hast einen falschen erwischt. Zwar richtig entlüftet aber deine Pumpe des Kupplungsgebers ist jetzt zu klein um den ganzen Weg der Druckstange zu schaffen?

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • yutah
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2023 11:27 #6 by yutah
Replied by yutah on topic Kupplungsnehmer Wechsel
Danke schon mal für euer Input.
Dass ich das Getriebeöl baldmöglichst wechseln werde, ist klar. Meine Frage war: könnte das Ölmischmasch evtl die Ursache für das schlechte Kupplungsverhalten sein? Muss ich ERST wechseln und danach weiter in die Fehleranalyse gehen?

Aber wie ich sehe, ist die Mehrheit eher für die "Luftnummer" ))) Ich habe bisher immer von oben nach unten befüllt. Ich versuchs mal mit einer Spritze, bin ja offen für Neues :krank: :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2023 11:37 #7 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Kupplungsnehmer Wechsel
Ich hab alle Varianten durchprobiert, inkl. toller Tools und Schläuche mit Ventilen etc. aber am Ende bin ich bei Spritze von unten gelandet und gut ist.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.763 seconds
Powered by Kunena Forum