Einbau Quickshifter
- Neimanns
- Topic Author
- Visitor
-
18 Nov 2023 16:39 #1
by Neimanns
Einbau Quickshifter was created by Neimanns
Guten Tag Allerseits!
Unzwar habe ich mir einen Quickshifter der Marke Healtech für meine Beta Rr 430 EFI 2016 zugelegt.Den selben habe ich auch bei meiner 300er EXC verbaut.Das Signal für den Quickshifter greife ich beim sogenannten „Pick Up Coil ab.Bei der 300er messe ich ca eine Frequenz von 17Hz.Bei der Beta sind es jedoch 1200Hz.Somit bekommt der Quickshifter bei der Beta völlig falsche Werte.Im Leerlauf wird in der App vom Quickshifter eine Drehzahl von >20000 angezeigt.Wenn ich dann einen Gang einlegen möchte geht das Motorrad komplett aus.Kann mir da jemand helfen ???
Vielen Dank im Vorraus :)
Unzwar habe ich mir einen Quickshifter der Marke Healtech für meine Beta Rr 430 EFI 2016 zugelegt.Den selben habe ich auch bei meiner 300er EXC verbaut.Das Signal für den Quickshifter greife ich beim sogenannten „Pick Up Coil ab.Bei der 300er messe ich ca eine Frequenz von 17Hz.Bei der Beta sind es jedoch 1200Hz.Somit bekommt der Quickshifter bei der Beta völlig falsche Werte.Im Leerlauf wird in der App vom Quickshifter eine Drehzahl von >20000 angezeigt.Wenn ich dann einen Gang einlegen möchte geht das Motorrad komplett aus.Kann mir da jemand helfen ???
Vielen Dank im Vorraus :)
Please Log in to join the conversation.
- Bubu
- Visitor
-
19 Nov 2023 18:44 #2
by Bubu
Replied by Bubu on topic Einbau Quickshifter
ehrlich... einen quickshifter bei einer Enduro...?? haben wir bis heute nicht gebraucht... Gang rein und gut ist mit oder ohne Kupplung... wo liegt das Problem? Etwas mit der Drehzahl im Griff haben und alles hällt so lange wie es soll... seit je her...
ich denke dass jene, welche annähernd in diesem Bereich tätig sind, dies wohl nicht benötigen werden...
lieg ich falsch??
ich denke dass jene, welche annähernd in diesem Bereich tätig sind, dies wohl nicht benötigen werden...
lieg ich falsch??
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
19 Nov 2023 19:33 #3
by umschlu
Replied by umschlu on topic Einbau Quickshifter
Genau,
wenn es schnell gehen muss ohne Kupplung und klack.
Geht schneller als die Schaltwippe beim Ferrari.
wenn es schnell gehen muss ohne Kupplung und klack.
Geht schneller als die Schaltwippe beim Ferrari.

Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
19 Nov 2023 20:52 - 19 Nov 2023 20:53 #4
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Einbau Quickshifter
Naja... ob mans braucht oder nicht ist ja unwichtig. 
An sich braucht auch niemand einen E-Starter, ne Einspritzung oder ne Traktionskontrolle.
Ging früher ja auch ohne.
... und bei KTM gibt es auch Quickshifter an den Enduros!
Was für ein Quickshifter ist das überhaupt?
An sich braucht auch niemand einen E-Starter, ne Einspritzung oder ne Traktionskontrolle.
Ging früher ja auch ohne.
... und bei KTM gibt es auch Quickshifter an den Enduros!
Was für ein Quickshifter ist das überhaupt?
Last edit: 19 Nov 2023 20:53 by B3TAGVY.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
20 Nov 2023 09:13 - 20 Nov 2023 09:13 #5
by umschlu
Neimanns hatte geschrieben "Quickshifter der Marke Healtech".
...wäre dann wohl eher ein Fall für den Healtech-Support.
Replied by umschlu on topic Einbau Quickshifter
B3TAGVY wrote:
Was für ein Quickshifter ist das überhaupt?
Neimanns hatte geschrieben "Quickshifter der Marke Healtech".
...wäre dann wohl eher ein Fall für den Healtech-Support.
Last edit: 20 Nov 2023 09:13 by umschlu.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
20 Nov 2023 16:21 #6
by Redcat
Replied by Redcat on topic Einbau Quickshifter
Ich hab' da eher mit Bubu. Und ich denke, hier kann keiner helfen, weil das vorher k(aum)einer gemacht hat und das Schwarmwissen dazu nix hergibt.
KTM Enduros mit diesem Device haben meines Wissens mehr als 500 ccm.
Frank
KTM Enduros mit diesem Device haben meines Wissens mehr als 500 ccm.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
20 Nov 2023 20:08 #7
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Einbau Quickshifter
@umschlu
hab gesehen, dass es mehrere von Healtech gibt. Ich hätte gedacht, dass es da größere Unterschiede zwischen den Dingern gibt
@Redcat
Das ist bei KTM seit MY23 oder MY24 (bin mir nicht genau sicher) Serie bei allen 4T Enduros ab 250ccm.
hab gesehen, dass es mehrere von Healtech gibt. Ich hätte gedacht, dass es da größere Unterschiede zwischen den Dingern gibt
@Redcat
Das ist bei KTM seit MY23 oder MY24 (bin mir nicht genau sicher) Serie bei allen 4T Enduros ab 250ccm.
Please Log in to join the conversation.
- CJ
- Visitor
-
21 Nov 2023 17:05 #8
by CJ
Replied by CJ on topic Einbau Quickshifter
Hallo Neimans,
lass uns mal bei Adam und Eva anfangen, in der Hoffnung, dass es bei der Lösungsfindung hilft.
Du greifst die Frequenz am Zündgeber der Zündung ab.
Also wenn bei der 300'er eine Frequenz von 17Hz, also 17 Schhwingungen pro Sekunde gemessen werden, komme ich mit
17 * 60 sek/min = 1020 U/min sofern ein direkter linearer Zusammenhang zwischen der Frequenz die du gemessen hast und der Drehzahl besteht. Das ist, je nach Bauart, ein durchaus plausibler Wert für die Leerlaufdrehzahl bei einem Einzylinder.
Wenn ich die gleiche Rechnung bei der 430'er aufmache, dann komme ich auf 1.200 * 50 = 72.000 U/min. Eindeutig zu hoch für einen Motorradmotor.
Wo steckt also der Fehler?
* gibt es einen linearen Zusammenhang zwischen der Frequenz am Inplusgeber und der Drehzahl des Motors?
* oder wird die Info über die Drehzahl anders übermittelt, beispielsweise Pulsweitenmodulation?
* hast du die Frequenz gemessen oder auch auf dem Osziloskop angesehen?
* eventuell den falschen Anschluss erwischt? Was immer es auch sein könnte
Und als Notlösung, sofern die Drehzahl des Motors auch bei der 430'er in einem linearem Zusammenhang zur Frequenz am Impulsgeber steht, bleibt immer noch die Möglichkeit einen Frequenzteiler einzubauen.
Hoffe du kommst ein wenig weiter bei der Fehlersuche
Gruß
CJ
lass uns mal bei Adam und Eva anfangen, in der Hoffnung, dass es bei der Lösungsfindung hilft.
Du greifst die Frequenz am Zündgeber der Zündung ab.
Also wenn bei der 300'er eine Frequenz von 17Hz, also 17 Schhwingungen pro Sekunde gemessen werden, komme ich mit
17 * 60 sek/min = 1020 U/min sofern ein direkter linearer Zusammenhang zwischen der Frequenz die du gemessen hast und der Drehzahl besteht. Das ist, je nach Bauart, ein durchaus plausibler Wert für die Leerlaufdrehzahl bei einem Einzylinder.
Wenn ich die gleiche Rechnung bei der 430'er aufmache, dann komme ich auf 1.200 * 50 = 72.000 U/min. Eindeutig zu hoch für einen Motorradmotor.
Wo steckt also der Fehler?
* gibt es einen linearen Zusammenhang zwischen der Frequenz am Inplusgeber und der Drehzahl des Motors?
* oder wird die Info über die Drehzahl anders übermittelt, beispielsweise Pulsweitenmodulation?
* hast du die Frequenz gemessen oder auch auf dem Osziloskop angesehen?
* eventuell den falschen Anschluss erwischt? Was immer es auch sein könnte
Und als Notlösung, sofern die Drehzahl des Motors auch bei der 430'er in einem linearem Zusammenhang zur Frequenz am Impulsgeber steht, bleibt immer noch die Möglichkeit einen Frequenzteiler einzubauen.
Hoffe du kommst ein wenig weiter bei der Fehlersuche
Gruß
CJ
Please Log in to join the conversation.
- f.kev03
- Visitor
-
05 Dec 2023 10:35 #9
by f.kev03
Replied by f.kev03 on topic Einbau Quickshifter
@Neimanns, hast du schon was rausfinden können? Hast du mal beim Healtech Support angefragt? Ich stehe grade genau vorm gleichen Problm und weiß nemme weiter
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.926 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Einbau Quickshifter