Starterfreilauf

  • Kurs
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2023 06:07 #1 by Kurs
Starterfreilauf was created by Kurs
Hallo zusammen! Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen....
Nach Austausch des Starterfreilaufs, fuhr ich einen Tag mit meiner 2020er 250er RR auf der Mx-Strecke. Am nächsten Morgen lies sie sich nicht mehr starten. Nur ein "Klackgeräusch" vom Starterrelais war zu hören. Dieses gewechselt in der Annahme das Problem liege an diesem. Lies sich trotzdem nicht starten. Als ich den Lichtmaschinendeckel entfernen wollte, welcher durch einen Schurzdeckel verdeckt war, sah ich einen grossen Riss im Deckel an der Stelle des Gleitlagers vom Starterfreilauf. Deckel war nach aussen gedrückt. Als der Deckel weg war, sah ich dass der Freilauf vorne blieb, im Polrad verzahnt, und der Anschlag vom Bendix, welcher am Gleitlager läuft ca. 5mm vorgeschoben wurde(wahrscheinlich durch die Fliehkraft) und so den Deckel sprengte....
Da ich die Ursache nicht kenne, fände isch es etwas zu heiss, nue den Bendix und Deckel zu ersetzen und zu hoffen dass es so bleibt wie's muss.
Ich hoffe jemand weiss Rat! Danke im Voraus

Please Log in to join the conversation.

  • Risen
  • Visitor
  • Visitor
29 Dec 2023 17:10 - 29 Dec 2023 17:16 #2 by Risen
Replied by Risen on topic Starterfreilauf
Bau den Bendix aus und überprüf ob er freigängig ist (also leicht ein und ausfährt) an dem ganzen E-Start Gedöns ist nicht viel dran -> Starter->Bendix->Polrad.
Manchmal (sehr selten) kanns passieren das der Bendix ausgefahren hängen bleibt und dann die ganze Zeit mitläuft, ich würde Deckel+Bendix tauschen und zur Sicherheit den Starter noch ausbauen und überprüfen (sicher ist sicher, außerdem könntest gleich die Kohlen tauschen)

Evtl ist auch die Messingbuchse (Sitzt im Deckel), in welcher der Bendix liegt, ausgeschlagen/verschlissen und kann sich deshalb verspannen/bewegen.
Last edit: 29 Dec 2023 17:16 by Risen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.504 seconds
Powered by Kunena Forum