RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2016 16:07 - 07 Jul 2016 16:27 #1
by Zocker07
RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme was created by Zocker07
Hallo zusammen,
nach einer Woche Motorrad Entzug bin ich eben eine Runde gefahren.
Die Kupplung trennte vorher schon nicht ganz sauber, das war mir bewusst, der Vorbesitzer hatte mir das auch so gesagt.
Allerdings ist mir eben aufgefallen, dass die Kupplung in den oberen Gängen auch noch durch rutscht.
Eigentlich ergibt das für mich keinen Sinn, erst ist sie zu fest und dann zu lose?
Habe dann gerade mal den Flüssigkeitsbehälter aufgeschraubt, abgesehen davon, dass die Suppe darin recht grau aussah, hatte ich auch den Eindruck das es etwas wenig ist. Ich wollte also die kommenden Tage die Kupplung entlüften.
Dazu meine erste Frage, wenn ich es richtig verstanden habe, soll man am Kupplungsnehmer einfach mit einer Spritze die neue Flüssigkeit hinein drücken und damit sollte es dann auch schon gut sein. Stimmt das so?
Irgendwie habe ich aber die Vermutung, dass es dabei nicht bleiben wird sondern das da mehr hinter steckt, als etwas Luft im System.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch probieren sollte oder an was es liegen könnte?
Liebe Grüße
Jan
Ps: Die anderen Kupplungsproblem Threads habe ich gelesen, aber keiner hatte so wirklich mein Problem
Noch ein kurzer Nachtrag, das Getriebe lässt sich auch nur recht schwer schalten. Hochschalten geht ganz gut, aber runter schalten, wenn ich schon wieder langsamer bin nur recht schwer.
nach einer Woche Motorrad Entzug bin ich eben eine Runde gefahren.
Die Kupplung trennte vorher schon nicht ganz sauber, das war mir bewusst, der Vorbesitzer hatte mir das auch so gesagt.
Allerdings ist mir eben aufgefallen, dass die Kupplung in den oberen Gängen auch noch durch rutscht.
Eigentlich ergibt das für mich keinen Sinn, erst ist sie zu fest und dann zu lose?
Habe dann gerade mal den Flüssigkeitsbehälter aufgeschraubt, abgesehen davon, dass die Suppe darin recht grau aussah, hatte ich auch den Eindruck das es etwas wenig ist. Ich wollte also die kommenden Tage die Kupplung entlüften.
Dazu meine erste Frage, wenn ich es richtig verstanden habe, soll man am Kupplungsnehmer einfach mit einer Spritze die neue Flüssigkeit hinein drücken und damit sollte es dann auch schon gut sein. Stimmt das so?
Irgendwie habe ich aber die Vermutung, dass es dabei nicht bleiben wird sondern das da mehr hinter steckt, als etwas Luft im System.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch probieren sollte oder an was es liegen könnte?
Liebe Grüße
Jan
Ps: Die anderen Kupplungsproblem Threads habe ich gelesen, aber keiner hatte so wirklich mein Problem

Noch ein kurzer Nachtrag, das Getriebe lässt sich auch nur recht schwer schalten. Hochschalten geht ganz gut, aber runter schalten, wenn ich schon wieder langsamer bin nur recht schwer.
Last edit: 07 Jul 2016 16:27 by Zocker07.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
07 Jul 2016 16:29 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Dein Problem wird sein das die Kupplung am ende ist. Bei den beschriebenen Fakten ist es so. Mach eine neue rein, schau Sir die stahlscheiben an und Wechsel diese notfalls mit. Anschließend kannst du einfach die kupplungsflüssigkeit wechseln in dem du unten öffnest und oben nachfüllen. Läuft i.d.r. so durch. Musst nur aufpassen das sie oben keine Luft zieht, sonnst darfst du von unten befüllen..
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2016 16:33 #3
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Ich denke mal mit Kupplung sind die Reibscheiben gemeint oder?
Mich wundert das ganze bei 35bs und ca 1200km
Aber gut, auseinander nehmen und überprüfen muss ich es wohl definitiv.
Liebe Grüße
Jan
Mich wundert das ganze bei 35bs und ca 1200km
Aber gut, auseinander nehmen und überprüfen muss ich es wohl definitiv.
Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
07 Jul 2016 17:08 #4
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Ungewöhnlich ja. Aber wer sagt das immer mit tacho gefahren worden?
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2016 17:37 #5
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Klar, so eine Garantie hat man nie...
Habe mir gerade mal das Werkstatthandbuch angesehen.
Muss ich zum Wechsel der Reibscheiben den gesamten Korb ausbauen (mit Blockierwerkzeug etc.) oder reicht es, wenn ich nur das Scheibenpaket raus nehme und erneuer (wenn ich mich recht erinner ging das doch)?
Sollte ich dann außer den Reib und Stahlscheiben noch etwas erneuern? Dichtungen vom Kupplungsnehmer etc?
Liebe Grüße
Jan
Habe mir gerade mal das Werkstatthandbuch angesehen.
Muss ich zum Wechsel der Reibscheiben den gesamten Korb ausbauen (mit Blockierwerkzeug etc.) oder reicht es, wenn ich nur das Scheibenpaket raus nehme und erneuer (wenn ich mich recht erinner ging das doch)?
Sollte ich dann außer den Reib und Stahlscheiben noch etwas erneuern? Dichtungen vom Kupplungsnehmer etc?
Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
07 Jul 2016 17:48 #6
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Kupplungsgehäusedeckel ab... die druckplatte ab (4 oder 6 schrauben mit den druckfedern und das War es. Bitte auf die Reihenfolge reib/ stahlscheiben achten :)
Nehmer liegt gegenüber und bleibt dran.kannst dein möpi auf die linke Seite mit dem lenker auf ner Kiste Bier abstellen / legen und dann brauchst du nicht mal oel ablassen. 15 Minuten Arbeit. Kupplungszeug gibt's beim Händler oder ebay, dort für wenig Geld. Sind die gleichen reinschreiben wie bei allen rr Modellen ab 2013 ab 250 ccm wenn ich mich nicht irre...
Nehmer liegt gegenüber und bleibt dran.kannst dein möpi auf die linke Seite mit dem lenker auf ner Kiste Bier abstellen / legen und dann brauchst du nicht mal oel ablassen. 15 Minuten Arbeit. Kupplungszeug gibt's beim Händler oder ebay, dort für wenig Geld. Sind die gleichen reinschreiben wie bei allen rr Modellen ab 2013 ab 250 ccm wenn ich mich nicht irre...
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
07 Jul 2016 18:12 #7
by ulfl
Replied by ulfl on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Was mir dazu einfällt (kenne die RR Kupplung aber nicht genau):
Scheibenpaket ausbauen reicht, Korb bleibt drin.
Normal reicht es die Reibscheiben zu tauschen.
Stahlscheiben prüfen:
- Dicke mit Bügelmessschraube
- Welligkeit auf planer Fläche mit Fühlerlehre
- Grenzwerte sollten im WHB stehen
- im Zweifel oder wenn die Messgeräte nicht vorhanden -> Scheiben tauschen
Eventuell neue Dichtung für den Gehäusedeckel notwendig.
Achte auch auf die eventuell vorhandene U-Scheibe die am Gehäusedeckel klebt - nicht verlieren.
Scheibenpaket ausbauen reicht, Korb bleibt drin.
Normal reicht es die Reibscheiben zu tauschen.
Stahlscheiben prüfen:
- Dicke mit Bügelmessschraube
- Welligkeit auf planer Fläche mit Fühlerlehre
- Grenzwerte sollten im WHB stehen
- im Zweifel oder wenn die Messgeräte nicht vorhanden -> Scheiben tauschen
Eventuell neue Dichtung für den Gehäusedeckel notwendig.
Achte auch auf die eventuell vorhandene U-Scheibe die am Gehäusedeckel klebt - nicht verlieren.
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2016 18:28 - 07 Jul 2016 18:29 #8
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Danke für eure Hilfe! 
War wohl noch bei der falschen Italienerin (meine alte Aprilia, da war die Kupplung links). Klar das ich dann den Nehmer nicht raus holen muss
Werde mir wohl alles in der richtigen Reihenfolge beschriftet hinlegen, damit ich dann nicht durch einander komme.
Hat zufällig jemand mit den Reibscheiben von Prox Erfahrungen gemacht, sind etwas günstiger als orginal Beta und direkt lieferbar bei 24mx.
Oder sollte ich besser die 20€ mehr in orginal Beta Teile stecken?
Ich hoffe das war dann meine letzte Frage fürs erste
Liebe Grüße
Jan

War wohl noch bei der falschen Italienerin (meine alte Aprilia, da war die Kupplung links). Klar das ich dann den Nehmer nicht raus holen muss

Werde mir wohl alles in der richtigen Reihenfolge beschriftet hinlegen, damit ich dann nicht durch einander komme.
Hat zufällig jemand mit den Reibscheiben von Prox Erfahrungen gemacht, sind etwas günstiger als orginal Beta und direkt lieferbar bei 24mx.
Oder sollte ich besser die 20€ mehr in orginal Beta Teile stecken?
Ich hoffe das war dann meine letzte Frage fürs erste

Liebe Grüße
Jan
Last edit: 07 Jul 2016 18:29 by Zocker07.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
07 Jul 2016 18:30 #9
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Prox ist top.
Please Log in to join the conversation.
- Zocker07
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2016 18:41 #10
by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme
Alles klar, vielen Dank!
Dann mache ich mich bald mal ran
Liebe Grüße
Jan
Dann mache ich mich bald mal ran
Liebe Grüße
Jan
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.078 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- RR 498 MY2014 Kupplungsprobleme