Mischanlage-LED blinkt bei sehr heissem Motor (300MY16)

  • daveh
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2016 08:56 - 06 Sep 2016 09:13 #1 by daveh
Hallo zusammen

Ich habe eine 300er MY 16 (Standardmodell) mit etwas über 100 BH.
Mir ist es in letzter Zeit 2x passiert, dass die Kontrollleuchte für die Mischanlage (Nr. 3 auf dem Bild) zu blinken begann. Das heisst sie leuchtet etwa alle 5 oder 6 Sekunden kurz auf (regelmässig).

Als ich dies bemerkte, kontrollierte ich natürlich sofort ob die Pumpe noch arbeitet. Und siehe da, die Pumpe lief immer noch ganz normal. Auch bei etwas mehr Gas pumpte sie schneller. Genau so wie es sein sollte.
Ich bin dann jeweils weitergefahren und als ich einige Zeit später wieder drauf schaute, blinkte nichts mehr.

Nun frage ich mich was der Grund für das Verhalten sein kann? Das erste mal passierte es nach einer Sonderprüfung und das zweite mal nachdem ich mich 15 Minuten lang ein Geröllfeld hochgeackert hatte. Beim zweiten mal war der Motor sehr sehr heisst gelaufen.

Kann es sein, dass diese Kontrollleuchte nicht nur die Funktion der Mischanlage anzeigt, sondern auch vor allgemeinen Motorproblemen warnt (wie z.B. Überhitzen)?

Attachment Tacho.png not found



EDIT: Ich habe mal noch kurz in die Anleitung der 17er Modelle geschaut und dort gibt es diese Kontrollleuchte so nicht mehr. Jetzt ist es eine allgemeine Motorkontrollleuchte (MIL = Malfunction Indicator Light). Kann es sein, dass diese Funktion bereits bei den 16er Modellen so vorhanden war?
Attachments:
Last edit: 06 Sep 2016 09:13 by daveh.

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2016 10:15 #2 by Könich
Macht meine XT300 MY15 schon seit ewig.

Immer dann, wenn warm gefahren, und danach dann wenig Last, beim niedertourig daherrollen.

Wenn ich dann wieder Gas und Drehzahl gebe, ist alles wieder gut.

Meine Interpretation: Da wird wohl irgendwo geprüft, ob genug Öl fliesst (pro Sekunde). Wenn das dann zu wenig ist, gibbet es diesen Alarm.

Mein Kiste hat das jetzt ca. 100Bh überlebt.

Please Log in to join the conversation.

  • Absolutbeta
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2016 17:15 #3 by Absolutbeta
Meine XT 300 MY15 blinkt genau nach dem gleichen Schema
Jetzt wären wir schonmal zu 3.
Habe bei mir sogar probeweise eine Leihpumpe eingebaut, ohne Ergebnis.
Hab sie jetzt auch fetter abgestimmt, da sie schnell heiß geworden ist und der Lüfter sehr schnell angesprungen ist.
Teilweise hat sich auch im Schiebebetrieb nachgedängt.
Wäre mal interessant zu wissen wann die Kontrollleuchte anspringt, welche Faktoren dann ausschlaggebend sind und wo diese gemessen werden.
Bis jetzt hab ich Materialverlust dadurch erlebt und fange an es langsam zu verdrängen, dass die Kontrollleuchte angeht, aber irgendwas stimmt ja nicht.
Grüße,

Please Log in to join the conversation.

  • Absolutbeta
  • Visitor
  • Visitor
06 Sep 2016 17:15 #4 by Absolutbeta
Kein Materialverlust

Please Log in to join the conversation.

  • daveh
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Sep 2016 08:36 #5 by daveh
Oder die Definition dieser Kontrollleuchte müsste angepasst werden, sofern dies dann wirklich der Fall wäre.

Interessant wäre auch noch, wie das LED leuchtet, wenn die Pumpe wirklich kaputt ist. Blinkt es, oder brennt es dann permanent?

Please Log in to join the conversation.

  • Absolutbeta
  • Visitor
  • Visitor
07 Sep 2016 17:34 #6 by Absolutbeta
Genau das ist ja des Problem.
Man verdrängt es mehr oder weniger aber was ist wenn die Pumpe echt mal hops geht. Man hat sich ja schon an die Störmeldung gewöhnt.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.809 seconds
Powered by Kunena Forum