Reifen dreht durch

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
08 Oct 2016 03:23 #11 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Reifen dreht durch
Frank hast du da ein Bild dazu?

Kann mir da nix vorstellen und find im www nix

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
08 Oct 2016 14:11 #12 by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:Reifen dreht durch
Manchmal geht auch know how einfach verloren, wie z.B. grundsätzlich über Zweitakter.Foto muss ich besorgen. Hufschmiede versenken Pins (am ehesten vergleichbar mit den Stiften auf guten Zubehör-Fussrasten)in den Eisen, Befestigung mit dem Hammer über Pressitz. Haben meine Pferde alle.

Und genau so machst Du das an den seitlichen Aufzügen der Felge innen. Vorbohren, Pin einklopfen und der hindert dann den Reifen am Durchdrehen auf der Felge. Natürlich nicht einer, sondern mehrere links und rechts.

Der Lösungsvorschlag funktioniert, ist aber genau so exotisch wie das Problem...

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
08 Oct 2016 14:35 - 08 Oct 2016 15:24 #13 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Re:Reifen dreht durch

Redcat wrote:
Der Lösungsvorschlag funktioniert, ist aber genau so exotisch wie das Problem...



:smic:
Last edit: 08 Oct 2016 15:24 by . Reason: Nur Zitatformatierung geändert...

Please Log in to join the conversation.

  • Mäx
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2016 16:45 #14 by Mäx
Replied by Mäx on topic Reifen dreht durch
wenn du davon mal ein Bild machen könntest wäre ich dankbar !

Please Log in to join the conversation.

  • Leo
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2016 08:15 #15 by Leo
Replied by Leo on topic Reifen dreht durch
Solche Pins gibt es auch für MTB-Pedale:
www.bike-compon...ttformpedale-p13598/

Please Log in to join the conversation.

  • rossi63
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2016 15:21 #16 by rossi63
Replied by rossi63 on topic Reifen dreht durch
In den Umfang des Stifts sind Kerben eingebracht. Diese Kerben können je nach Verwendungszweck verschiedene Formen haben (Steckkerbstift, Knebelkerbstift, Kegelkerbstift und Passkerbstift, siehe auch EN ISO 8740…8747). Durch die Kerben erhält der Kerbstift auch in sehr glatten Bohrungen einen rüttelfesten Halt, der selbst bei der Demontage weiterhin bestehen bleibt. Außerdem kann durch diese Rillen (Zylinderkerbstifte) Luft aus den Grundlöchern entweichen.

das ist das Richtige viel erfolg

Please Log in to join the conversation.

  • Mäx
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2016 11:10 #17 by Mäx
Replied by Mäx on topic Reifen dreht durch
So der letzte Versuch vergröbern Mitteln ist getan
Hab die Felge nochmal eingekerbt mit nem Dorn
Wenn das nicht hilft müssen wohl ein zweiter Reifenhalter oder die Stahlstifte herhalten

Danke für eure Meinungen

Please Log in to join the conversation.

  • RD03joe
  • Visitor
  • Visitor
08 Feb 2017 16:54 - 08 Feb 2017 16:55 #18 by RD03joe
Replied by RD03joe on topic Reifen dreht durch
ich geh hinten bis 0,5, manchmal auch bis 0,4 runter mit nur dem originalen Reifenhalter. Dicker Michelin Schlauch in rotem oder grünem Mitas Reifen. Da dreht sich nichts?! Ich benutz normales Reifenmontagemittel, das weiße Zeug aus der Dose. Allerdings fahre ich nicht sofort nach dem Montieren im Normalfall, das Montagemittel kann abtrocknen.
Last edit: 08 Feb 2017 16:55 by RD03joe.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.982 seconds
Powered by Kunena Forum