Schleifspuren im Zylinder - Was sagt Ihr dazu?

  • artus
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 18:15 #11 by artus
solche schleifspuren habe ich eigentlich bisher an noch jedem 2t gehabt, auch schon nach wenigen stunden.
diese braunen ablagerungen dagegen habe ich noch nicht gehabt - wenn das mal alles sauber wäre könnte man richtig sehen ob da schleifspuren sind die einem sorge machen müssten oder ob das alles im normalbereich ist.

vielleicht braucht der motor einfach mal richtig gas ...

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2017 22:24 #12 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Schleifspuren im Zylinder - Was sagt Ihr dazu?
ich möcht hier mal ein paar dinge in den raum stellen .

einmal sieht es aus wie stinknormale ölablagerungen/verkokung im bremmraumbereich .

dann wiederspreche ich der geschichte mit nur 1 mal E5
jeder sprit hat E5 beigemischt nur bei den normalen ist es E10
alle anderen haben E5
die oktan spielen dabei keine rolle !

desweiteren sehe ich keine schleifspuren,ganz im gegenteil ich sehe lediglich ein paar abschabungen
in den ölablagerungen aber nicht am material.
auf den bildern sind überall die vom hersteller quergeschliffenen hohnspuren zu sehn
genau so sieht ein neuer zylinder aus . bzw ein frisch nachgearbeiteter. alles an braunen belag
oder abgeschliffenen braunen belag hat doch erst mal nix mit materialverschleiß zu tun.



evtl mal die ölsorte wechseln und ab und an mal ordentlich durchblasen ,dann sollte es passen .

Please Log in to join the conversation.

  • Johann
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2017 08:09 #13 by Johann

gerd langer wrote: Ich tippe auf sch... oel... was fährst du?


Total Hi-Perf 2T Racing (API TC / ISO-L-EGD / JASO FD)

bastlwastl wrote: dann wiederspreche ich der geschichte mit nur 1 mal E5
jeder sprit hat E5 beigemischt nur bei den normalen ist es E10
alle anderen haben E5
die oktan spielen dabei keine rolle !

Dessen war ich mir nicht bewusst. Ich ging davon aus wenn ich super oder super plus tanke, es kein Ethanol enthält und wenn ich E% tanke, dieses eben den gewissen Prozentsatz Alkohol beinhaltet...
Das mit dem 98 ist eher eine Gewissensache. Wobei grad die 250er ja doch eine sehr hohe Verdichtung hat (13,5:1)...

bastlwastl wrote: desweiteren sehe ich keine schleifspuren,ganz im gegenteil ich sehe lediglich ein paar abschabungen
in den ölablagerungen aber nicht am material.
auf den bildern sind überall die vom hersteller quergeschliffenen hohnspuren zu sehn
genau so sieht ein neuer zylinder aus . bzw ein frisch nachgearbeiteter. alles an braunen belag
oder abgeschliffenen braunen belag hat doch erst mal nix mit materialverschleiß zu tun.

Wenn dem so ist bedanke ich mich für die Beurteilung. Ich werde jetzt wahrscheinlich erstmal wieder eine Weile fahren (circa 20 Bh) und dann kann man sich das ganze ja nochmal durch den Kopf anschauen. Ihr werdet dann wieder Informiert.

bastlwastl wrote: evtl mal die ölsorte wechseln und ab und an mal ordentlich durchblasen ,dann sollte es passen .

Werde ich denk mal probieren bzw. ich arbeite dran.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2017 09:18 #14 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Schleifspuren im Zylinder - Was sagt Ihr dazu?
hier zb. auch schön zu erkennen .
der kreuzschliff

also ruhig blut :knips:

www.google.de/s...imgrc=uU1dhOZRkMqTUM:

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2017 12:04 #15 by D3rBoss
Die Ablagerungen kommen vom Öl. Ich nehme mal an, dass du, wie vorgeschrieben ein vollsynthetisches Öl fährst. Vollsynthetische Öle brauchen jedoch mehr Temperatur um vollständig zu verbrennen. Wenn du sehr viel auf der LLD unterwegs bist, kann es durchaus vorkommen, dass sich unverbranntes Öl am Zylinder/ Kolben ablagert. Einfach mal ordentlich Gas geben, um den Motor ordentlich auf Temperatur zu bekommen, evtl. kannst du auch ein anderes Öl verwenden, dann sollte es keine übermäßigen Ablagerungen mehr geben. Bezüglich der kleinen Kratzer würde ich mit weniger Sorgen machen, das ist bei so ziemlich bei jedem Zweitakter.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
15 Jul 2017 19:50 #16 by Espada

Bastlwastl wrote: jeder sprit hat E5 beigemischt nur bei den normalen ist es E10
alle anderen haben E5
die oktan spielen dabei keine rolle !


Fast richtig: Aral Ultimate hat definitiv kein Ethanol drin. Wie es sich bei den anderen Hochpreissorten ausschaut kann ich allerdings nicht sagen

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2017 08:36 #17 by Redcat
Meinung vom BETA-Technikchef Stefano Fantigini:

- Öl von mässiger Qualität verwendet
- der Motor hat mindestens einmal ordentlich Hitze bekommen
- trotzdem noch kein Grund, was zu unternehmen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2017 10:44 #18 by Jogi
Moin,

versuch mal das Motul 710 als Öl, es hat einen nierdrigen Flammpunkt und verbrennt besser.
Ich bin vor einiger Zeit vom Motul 800 darauf umgesteigen und habe seid dem bei gleicher Bedüsung keine schwarzen ölstreifen am Endtopf und saubere Kerzen.

Please Log in to join the conversation.

  • Johann
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2017 12:27 #19 by Johann

Redcat wrote: Meinung vom BETA-Technikchef Stefano Fantigini:

- Öl von mässiger Qualität verwendet
- der Motor hat mindestens einmal ordentlich Hitze bekommen
- trotzdem noch kein Grund, was zu unternehmen.

Frank


Danke für die Auskunft!
Der Punkt mit der Hitze verwundert mich ein wenig, denn gekocht hat sie noch nie.
Wenn dann mein jetziges Öl verbraucht ist, werde ich wahrscheinlich einfach mal ein anderes probieren...

Schöne Grüsse:
Johann

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2017 18:28 #20 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Schleifspuren im Zylinder - Was sagt Ihr dazu?
Im Ernst.. . Kipp das Oel weg .. bevor es Schaden tut. Mich würde mal interessieren was du da für eines hast. Ich fahre nur CASTROL und hab keine Probleme oder Ablagerungen. Hatte mal von louis son syntetikoel auf Grund der Überzeugung ich müsste mal sparen in meiner 300er gefahren... siffte.. . Ablagerungen überall... briketts im Auslass.. Unglaublich was ein vernünftiges Oel doch ausmacht.vom Verschleiß gar nicht zu reden...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.243 seconds
Powered by Kunena Forum