Problem mit AJP-Kupplung bei 2011er Beta400

  • Dirk
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2013 16:02 #1 by Dirk
Hallo,
ich hatte 2012 mehrmals Probleme mit meiner AJP-Kupplung als ich in den Westalpen unterwegs war! Bei extremen sehr langen Trailpassagen bergauf, funktionierte irgendwann meine Kupplungsamatur nicht mehr und ein trennen der Kupplung war nicht mehr möglich. Am Kupplungshebel war kein Widerstand mehr! Nach ca.15min Wartezeit ging die Kupplung wieder.
Ich vermute mal:
-1. die Bremsflüssigkeit zu heiss wurde
-2. die Flüssikeit zu alt ca.60Std
-3. evt. Wasserbildung in der Flüssigkeit

Mit der Magurakupplung an meinen vorherigen Husabergs (2000-2010) war mir sowas noch nie vorgekommen bzw. unbekannt, und da war das Hydrauliköl über 200Std drin und funktioniert immer perfekt.
Seit 2011 fahre ich nun Beta und muss erst mal Erfahrung sammeln. Die Flüssigkeit hab ich nun gewechselt und werd mal weiterhin beobachten!
Ich meine, dass es neulich bei einer längeren Endurotour wieder kurzfristig vorgekommenen ist. Hab jetzt auch die Einstellung am Kupplungshebel verstellt, dass die Kupplung auch 100 prozentig richtig auslöst.

Mich würde interessieren, ob schon jemand ein ähnliches Problem hatte....und ob es sinn macht auf Hydrauliköl umzustellen, bzw. ob man die Flüssigkeit tauschen kann und was muss man berücksichtigen?!

Bin auf Eure Antworten gespannt!

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2013 17:50 #2 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Problem mit AJP-Kupplung bei 2011er Beta400
Ja, es ist mit Sicherheit die Bremsflüssigkeit, die Wasser gezogen hat, und daher schon bei relativ niedrigen Temperaturen Dampfblasen bildet.
Ein Kumpel hatte letztes Jahr in Rumänien an seines Gasgas das gleiche Problem.
Einfach Bremsflüssigkeit erneuern! :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
28 Apr 2013 20:00 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Problem mit AJP-Kupplung bei 2011er Beta400
keinesfalls Hydrauliköl einfüllen, das macht nur Ärger. Dazu gibt's hier im Forum ein extra Thema, einfach in der Suche mal eingeben.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2013 21:58 #4 by M@tt
@Acer:

Hab das gleiche Modell wie du und Benutze "Lucas DOT4". Wechsel vielleicht alle 50 Stunden. (Brühe ist dann schwarz)
Probleme hatte ich noch keine. Auch beim rumtrailen nicht.

Choice hatte bei seiner RR damals die Stahlflexleitung unten anders verlegt damit mehr Luft zum Motorblock ist. Somit ist die Leitung besser vor der Motorhitze geschützt. Ich glaube dazu hat er einen anderen Abgang montiert. Frag ihn einfach mal.

Vielleicht hilfts.

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2013 09:03 #5 by Choice
Replied by Choice on topic Problem mit AJP-Kupplung bei 2011er Beta400
Die Kupplungsleitung liegt zu nahe am Zylinder und hat häufig am Steuerkettenspanner eine Wärmebrücke. Anders verlegen hilft.
Die von M@tt beschriebene Lösung war eher Nebenprodukt der Änderung am Geberzylinder.

Please Log in to join the conversation.

  • Dirk
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 May 2013 17:24 #6 by Dirk
Danke für die Antworten... :schraubendr

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.652 seconds
Powered by Kunena Forum