Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
- daveh
- Topic Author
- Visitor
-
30 Oct 2017 10:44 #1
by daveh
Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle was created by daveh
Hallo zusammen
Ich fahre nun seit ein paar Wochen meine neue Beta 300 2018. Bei den 18er Modellen wurde ja die Kupplung überarbeitet.
Nach der Einfahrphase habe ich mal das Motorenöl gewechselt und wie bei meiner 16er das "Motorex 10W-50 Cross Power" eingefüllt. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Kupplung jetzt nicht mehr gleicht gut anspricht, bzw. der Schleifpunkt zwischen ausgekuppelt und eingekuppelt deutlich kürzer geworden ist. Zudem trennt sie nicht mehr ganz so schön bei vollständig gezogener Kupplung.
Auch kann es vorkommen, dass die Kupplung quietscht oder kreischt, wenn sie heiss ist und unter hoher Belastung steht.
Jetzt ist meine Frage, welches Motorenöl ihr bei den 18er Modellen in euer Getriebe einfüllt. Bitte nur Erfahrungen mit der 18er Kupplung. Hinweise für die vorherige Kupplung hilfen mir leider nicht weiter.
Noch als Anmerkung: In der Gebrauchsanweisung steht man solle das "Liqui Moly Race 10W-40" verwenden. Nur kann ich dieses Öl gar nicht finden. Es gibt von LM ein "5W-40 Offroad Race". Keine Ahnung ob dieses gemeint ist.
Danke schonmal für euere Hinweise.
Ich fahre nun seit ein paar Wochen meine neue Beta 300 2018. Bei den 18er Modellen wurde ja die Kupplung überarbeitet.
Nach der Einfahrphase habe ich mal das Motorenöl gewechselt und wie bei meiner 16er das "Motorex 10W-50 Cross Power" eingefüllt. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Kupplung jetzt nicht mehr gleicht gut anspricht, bzw. der Schleifpunkt zwischen ausgekuppelt und eingekuppelt deutlich kürzer geworden ist. Zudem trennt sie nicht mehr ganz so schön bei vollständig gezogener Kupplung.
Auch kann es vorkommen, dass die Kupplung quietscht oder kreischt, wenn sie heiss ist und unter hoher Belastung steht.
Jetzt ist meine Frage, welches Motorenöl ihr bei den 18er Modellen in euer Getriebe einfüllt. Bitte nur Erfahrungen mit der 18er Kupplung. Hinweise für die vorherige Kupplung hilfen mir leider nicht weiter.
Noch als Anmerkung: In der Gebrauchsanweisung steht man solle das "Liqui Moly Race 10W-40" verwenden. Nur kann ich dieses Öl gar nicht finden. Es gibt von LM ein "5W-40 Offroad Race". Keine Ahnung ob dieses gemeint ist.
Danke schonmal für euere Hinweise.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
30 Oct 2017 13:53 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Ich fahre grundsätzlich 10 w 40 mineralöl im Getriebe. In allen 2 taktern und 4 taktern, problemlos. Das Problem was ich damit umgehe ist das Antrieb bei syntetikoelen wohl gebunden werden, bei mineralöl wohl nicht. Aber es funktioniert tadellos...
Please Log in to join the conversation.
- greenflash79
- Visitor
-
30 Oct 2017 17:54 #3
by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Auch wenn du nur von 18er Erfahrung hören möchtest, aber meine 15er RR300 Racing hatte genau diese Symptome mit den Motorex 10W-50. Sogar ein Durchrutschen bei obersten Drehzahlen bei genügend Grip an den Reifen.
Neues Öl und alles ist wieder gut gewesen.
Neues Öl und alles ist wieder gut gewesen.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
30 Oct 2017 17:58 #4
by M@tt
Replied by M@tt on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hab mit den 18ern leider keine Erfahrung aber bisher in allen Modellen auch 10W40 mineralisch benutzt.
Liqui Moly steht im Handbuch da sie der aktuelle Partner von Beta sind nicht weil es in der Entwicklung des Motors / Kupplung besonders gut funktioniert hat.
Hab Jahre lang Liqui Moly gefahren und war zufrieden. Aber die meisten anderen großen Ölmarken sind auch top.
Kreischen und Quietschen kenn ich wenn man die Tellerfeder und Unterlegscheiben raus macht. (früher Factory Version)
Grüße
M@tt
Liqui Moly steht im Handbuch da sie der aktuelle Partner von Beta sind nicht weil es in der Entwicklung des Motors / Kupplung besonders gut funktioniert hat.
Hab Jahre lang Liqui Moly gefahren und war zufrieden. Aber die meisten anderen großen Ölmarken sind auch top.
Kreischen und Quietschen kenn ich wenn man die Tellerfeder und Unterlegscheiben raus macht. (früher Factory Version)
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- dmikel
- Visitor
-
30 Oct 2017 22:20 - 30 Oct 2017 23:08 #5
by dmikel
Replied by dmikel on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Bel-Ray Thumper Gear Saver Transmission Oil 80W-85 (20W-50)
Bel-Ray Gear Saver Transmission Oil 80W (10W-40)
Der erste ist besser, versuch mal ein qualitat oel. Lass
Liqui Moly und Motorex, die sind nicht speziell fuer Kupplung entwickelt.
www.belray.com/...ifferences-explained
Bel-Ray Gear Saver Transmission Oil 80W (10W-40)
Der erste ist besser, versuch mal ein qualitat oel. Lass

www.belray.com/...ifferences-explained
Last edit: 30 Oct 2017 23:08 by . Reason: Wort gegen Emoticons getauscht, wir wollen doch anständig diskutieren...
Please Log in to join the conversation.
- DerHermann
- Visitor
-
26 Nov 2017 21:37 #6
by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Ich schwöre ja auf ATF-Öl in den Getrieben meiner 2T.
Habe damit bisher bester Erfahrungen gemacht...
Habe damit bisher bester Erfahrungen gemacht...
Please Log in to join the conversation.
- Batzen
- Visitor
-
27 Nov 2017 06:45 #7
by Batzen
Replied by Batzen on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Motul Transoil Expert 10W40 von Anfang an in meiner 2015er, Kupplung ist noch die Erste drin.

Please Log in to join the conversation.
- Schmiddy84
- Visitor
-
11 Mar 2018 16:19 #8
by Schmiddy84
Replied by Schmiddy84 on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hallo Daveh,
ich habe eine RR 350 Racing aus dem MJ 18 und musste heute die gleichen Erfahrungen machen. Ich habe jetzt ca. 6 Bh auf dem Moped und bei ca. 3 Bh meinen ersten Ölservice gemacht. Dabei habe ich fürs Öl das hier schon empfohlene Motul Transoil 10W40 verwendet, weil ich es von meiner TE300 noch zu Hause hatte. Bei den vorherigen Ausfahrten war der Boden immer gefroren und dementsprechend war das Traktionsniveau niedriger. Mein Eindruck war, das nach einer kleinen Pause das Kreischen nicht sofort wieder zu hören war, aber sobald die Kupplung etwas heißer wird, hört man es wieder. Ein wandern des Druckpunktes konnte ich allerdings nicht feststellen.
Ich werde jetzt noch einmal meinen Händler darauf ansprechen, ob er schon ähnliche Fälle hatte und mal anderes Öl testen. Ich habe noch ein Fuchs Comp Gear Öl 80W-90 zu Hause. Evtl. kann man ja auch an den 18er Modellen den vollen Liter einfüllen um etwas mehr Temperaturreserven zu haben. Soweit ich weiß hat Beta bei den 15er Modellen noch empfohlen in tiefen sandigem Boden 1 Liter anstatt der 800ml im Getriebe zu fahren.
Gruß
Schmiddy
ich habe eine RR 350 Racing aus dem MJ 18 und musste heute die gleichen Erfahrungen machen. Ich habe jetzt ca. 6 Bh auf dem Moped und bei ca. 3 Bh meinen ersten Ölservice gemacht. Dabei habe ich fürs Öl das hier schon empfohlene Motul Transoil 10W40 verwendet, weil ich es von meiner TE300 noch zu Hause hatte. Bei den vorherigen Ausfahrten war der Boden immer gefroren und dementsprechend war das Traktionsniveau niedriger. Mein Eindruck war, das nach einer kleinen Pause das Kreischen nicht sofort wieder zu hören war, aber sobald die Kupplung etwas heißer wird, hört man es wieder. Ein wandern des Druckpunktes konnte ich allerdings nicht feststellen.
Ich werde jetzt noch einmal meinen Händler darauf ansprechen, ob er schon ähnliche Fälle hatte und mal anderes Öl testen. Ich habe noch ein Fuchs Comp Gear Öl 80W-90 zu Hause. Evtl. kann man ja auch an den 18er Modellen den vollen Liter einfüllen um etwas mehr Temperaturreserven zu haben. Soweit ich weiß hat Beta bei den 15er Modellen noch empfohlen in tiefen sandigem Boden 1 Liter anstatt der 800ml im Getriebe zu fahren.
Gruß
Schmiddy
Please Log in to join the conversation.
- daveh
- Topic Author
- Visitor
-
12 Mar 2018 16:09 #9
by daveh
Replied by daveh on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Ich hab mir soeben das Transoil Expert gekauft und wollte es beim nächsten Ölwechsel mal ausprobieren 
Wenn du was gefunden hast, das besser geht, schreib es doch hier rein. Werde ich auch so machen.
Wenn du was gefunden hast, das besser geht, schreib es doch hier rein. Werde ich auch so machen.

Please Log in to join the conversation.
- Grenzbereich
- Visitor
-
12 Mar 2018 19:49 #10
by Grenzbereich
Replied by Grenzbereich on topic Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle
Hab mehrere Öle in meinen 2 Taktern ausprobiert und das beste war das ATF wie DerHermann schon geschrieben hat.
Derzeit fahr ich das ATF DEXRON 3 von Mannol und ich hab anfangs die gleiche Sympotmatik gehabt in meiner Xtrainer wie du in deiner RR.
Das Öl fahre ich seit 150 BH und die erste Kupplung ist noch verbaut.
www.amazon.de/M...-Liter/dp/B00FMAAESG
Derzeit fahr ich das ATF DEXRON 3 von Mannol und ich hab anfangs die gleiche Sympotmatik gehabt in meiner Xtrainer wie du in deiner RR.
Das Öl fahre ich seit 150 BH und die erste Kupplung ist noch verbaut.
www.amazon.de/M...-Liter/dp/B00FMAAESG
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.174 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Probleme mit der Kupplung der 2018er Modelle