XTrainer 2016, Öl läuft permanent in Ansaug

  • Uli AC5
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 15:15 #1 by Uli AC5
Servus zusammen,
bei meiner XTrainer Bj 2016 hatte ich kürzlich das Problem, dass während einer Standzeit von ca. 8 Wochen Öl scheinbar permanent in den Ansaugstutzen gelaufen ist. Das hatte zur Folge, dass dann im Kurbelgehäuse sehr viel Öl war und der Motor zunächst nicht ansprang.
Schließt die kleine :oel: Ölpumpe die Ölzufuhr nicht ab, wenn der Motor nicht läuft?
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen :senf: gemacht?

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 15:39 #2 by Redcat
Das Problem ist bekannt. Ein O-Ring im Pumpenmechanismus ist nicht dicht. Pumpe auf Garantie oder Kulanz tauschen lassen. Quickfix auf Interimsbasis ist die Verwendung eines Öls mit Fliesswert > 80 mm2/s. Nicht einfach zu finden und manchmal vom Hersteller für Getrenntschmierung nicht freigegeben.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 16:04 #3 by Könich
Gibt es gewisse BJ, oder Nummern, die es zu prüfen gilt?

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2017 17:38 #4 by Habach
kann es sein, dass das oel auch machmal in umgekehrte richtung fliesst ?
mir ist mal aufgefallen, dass bei laengerer standzeit bei einigen bikes immer mehr luft
im schlauch am ansaugstutzen ist. wenn das oel langsam in den tank hinter der pumpe zurueckfliesst
wuerde ja ein unterdruck entstehen, der das oel quasi aus dem schlauch saugt.

Please Log in to join the conversation.

  • Rolf300
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2017 17:30 #5 by Rolf300
Replied by Rolf300 on topic XTrainer 2016, Öl läuft permanent in Ansaug
Ist bei mir /MY16 ab Werk auch so: Nach 1-2 Wochen Standzeit kaum noch Öl im Schlauch. Pumpe getauscht hatte nichts gebracht. Also Pumpe #3 ausprobieren, immerhin gibts ja jetzt eine Ursache. Ist mir aber ehrlich schleierhaft wie das durchgehen kann während der Erprobung...

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2017 19:19 - 18 Dec 2017 19:22 #6 by chabbes
Replied by chabbes on topic XTrainer 2016, Öl läuft permanent in Ansaug
Servus,

@Habach: ... ich weiss jetzt nicht ob Du nur Spass gemacht hast :knips:

Nee... kann nicht nach oben fliessen und wird auch nicht nach oben gesaugt.
Je dünner der Schlauch desto weniger die Gefahr dass Luft von unten in den Schlauch aufsteigt und
das Öl nach unten austropft :oel:

Als Beispiel, nimm einen Gartenschlauch und versuche durch oben zuhalten die Wassersäule im Schlauch zu halten
, hier wird dir der Schlauch leerlaufen, denn die Oberflächenspannung gepaart mit dem großen Querschnitt reichen nicht
zu verhindern dass Luft nach oben steigt und das Wasser unten raus fliesst.

Bei einer Kapillare kannst oben zuhalten und in zig Jahren steht das Wasser immer noch drin (wenn nicht verdunstet)

Der XT-Ölschlauch ist ja unten zum Ansaugstutzen offen, ist dünn, aber keine Kapillare.
Da siegt dann ab und an doch die Schwerkraft gegen die Oberflächenspannung und Luft tauscht sich mit Öl aus...
Luft von unten rein, Öl nach unten raus.

Je zäher das Öl, desto dicker kann der Schlauch sein.

Und wenn von Oben irgendwo minimal Luft gezogen wird, dann läuft die Leitung auch nach unten hin leer...

:rock: dato nennt man Physik --)

LG
chabbes
:up|:
... dessen Pumpengedöns noch immer top dicht ist :knips:
Last edit: 18 Dec 2017 19:22 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • flippo
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2018 16:51 #7 by flippo

Redcat wrote: Das Problem ist bekannt. Ein O-Ring im Pumpenmechanismus ist nicht dicht. Pumpe auf Garantie oder Kulanz tauschen lassen. Quickfix auf Interimsbasis ist die Verwendung eines Öls mit Fliesswert > 80 mm2/s. Nicht einfach zu finden und manchmal vom Hersteller für Getrenntschmierung nicht freigegeben.
Frank


Hallo,

bin nun auch von der "Qualmerei nach langer Standzeit" betroffen und möchte mein Pumpe selber tauschen. Hab zwar gerade erst 18 Std. auf der Uhr und sicherlich noch Kulanz (EZ 10.2017), der Aufriss mit der Hin- und Herfahrerei steht aber nicht im Verhältnis zu den 56€ für eine neue Pumpe.
Sind die Pumpen ausnahmslos ersetzt worden, gibt es ggf. eine neue Ersatzteilnummer oder sind es immer noch die gleichen Pumpen, es gibt halt nur eine neue? Nicht das ich beim Händler eine neue Pumpe bestelle und bekomme wieder eine die dann durchlässt, weil sich noch Altlasten im Bestand befinden bzw. es keinen moderaten Ersatz gibt, das wäre suboptimal.
Ist das Problem mit einer neuen Pumpe vom Hof oder muss ich über kurz oder lang wieder mit Unrichtigkeiten rechnen?
Hat schon jemand die Nummer durch, der ggf. mehr als ich mit der XT unterwegs ist?

Besten Dank!

Flippo

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2018 20:00 - 21 Nov 2018 20:01 #8 by Bubu
denke nicht die ganze Pumpe, nur der O-Ring ist zu tauschen. Dein Händler weiss bestimmt welche Nr.
Last edit: 21 Nov 2018 20:01 by Bubu.

Please Log in to join the conversation.

  • flippo
  • Visitor
  • Visitor
21 Nov 2018 21:47 #9 by flippo
Das wäre natürlich die eleganteste Lösung, ich ruf da morgen mal an.

Besten Dank Bubu!

Please Log in to join the conversation.

  • Zipfekladscha
  • Visitor
  • Visitor
22 Nov 2018 07:35 #10 by Zipfekladscha
Replied by Zipfekladscha on topic XTrainer 2016, Öl läuft permanent in Ansaug
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Pumpe selbst zerlegen kann ohne sie kaputt zu machen.
Bei mir hat mir der Händler nach der Problemschilderung einfach eine Neue geschickt. Die alte Pumpe musst du dann in einer bestimmten Zeit zurückschicken.
Tipp: Den kurzen Schlauch vom Tank würde ich mit einem Kabelbinder sichern um ein Abrutschen von der Pumpe zu vermeiden.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.056 seconds
Powered by Kunena Forum