Schraube zu viel

  • daveh
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2018 23:02 #1 by daveh
Schraube zu viel was created by daveh
Hallo zusammen

Heute hab ich meine 300 RR im Stand ein paar mal hochdrehen lassen, um etwas zu prüfen. Dann fällt wie aus dem Nichts eine kurze Schraube mit grosser Unterlagsscheibe auf den Boden :schraub:

Ich kann mir nicht erklären woher sie kommt. Beim Kettenschleifer hat es die gleichen Schrauben mit diesen Unterlagsscheiben. Jedoch sind dort alle noch drin.

Hat jemand eine Ahnung wo diese noch verwendet werden?


Attachment 20180614_214434.jpg not found



Attachment 20180614_214428.jpg not found



Attachment 20180614_214450.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 05:22 #2 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Re:Schraube zu viel
Schlammschutz vom Federbein? Also dieser gummi lappen...

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 06:06 #3 by Habach
Replied by Habach on topic Re:Schraube zu viel
sieht aus wie eine schraube vom schwingenschleifschutz.
alle schrauben an der schwinge sollten oefter mal kontrolliert werden.
die kleinen scheisser lockern sich gerne und oft :-)

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 06:28 #4 by admin
Replied by admin on topic Re:Schraube zu viel

Habach wrote: ...alle schrauben ... sollten oefter mal kontrolliert werden...



:schraub: Das Schraubengewinde und sein Partner sind, so wie es aussieht, wohl schon längere Zeit, zumindest teilweise, getrennte Wege gegangen. :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • daveh
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 06:53 #5 by daveh
Replied by daveh on topic Re:Schraube zu viel

admin wrote: Das Schraubengewinde und sein Partner sind, so wie es aussieht, wohl schon längere Zeit, zumindest teilweise, getrennte Wege gegangen. :knips:


Das hab ich mir auch gedacht :smic: umso verwunderlicher, dass sich das Ding nicht beim Fahren schon verabschiedete. Im Motorschutz lag es nicht, dieser war wegen dem Waschen bereits demontiert.

Wie gesagt fehlen keine beim Ketten-(Schwingen-)Schleifschutz.

Aber der Schlammschutz ist ein guter Tipp :dau: Da schaue ich heute abend mal nach. Merci

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 07:51 - 15 Jun 2018 07:53 #6 by Bubu
Replied by Bubu on topic Schraube zu viel
war bei mir auch schon mal, sieht aus wie jenes vom Fender vorne


Attachment 1-2-3-4.png not found

Attachments:
Last edit: 15 Jun 2018 07:53 by Bubu.

Please Log in to join the conversation.

  • DaveXT
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 08:22 #7 by DaveXT
Replied by DaveXT on topic Schraube zu viel
Die Schrauben vom Schlammschutz haben keinen 8er Kopf sondern einen kleineren und sind M6x20. Schrauben vom Schwingenschutz sind M5, fällt also auch aus.

Fender ist auch mein Tip (M6x10). Das ist die einzigste M6 Schraube die mir einfällt mit dieser Art Beilagscheibe.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2018 09:35 #8 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Schraube zu viel
Schwingenschleifer !

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
17 Jun 2018 11:31 #9 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Schraube zu viel
die schraube ist zu kurz für den schwingenschleifer.

aber schlussendlich ist es eine halterung eines der kunststoffteile.
ich tippe auf den "dreckschutz" zum federbein hin.

wenn das kunststoffteil wozu die schraube gehört vollends abfällt, weisst du
wo die schraube hin gehören würde.

:ham: :pig:

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
26 Jun 2018 20:56 - 26 Jun 2018 20:57 #10 by admin
Replied by admin on topic Schraube zu viel
:schraub: So sieht die Schraube neu am Federbeinschutz einer 2019er RR aus:


Attachment RR2019Spitzschutz.jpg not found

Attachments:
Last edit: 26 Jun 2018 20:57 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.089 seconds
Powered by Kunena Forum