Probleme mit dem Anlasser

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2018 19:18 #1 by harry22
Probleme mit dem Anlasser was created by harry22
Hallo

Ich weiss war schon länger nicht mehr hier
bin aber auch nicht so oft mit der Beta unterwegs !!

Habe jetzt folgendes Problem
Batterie ist ca 1 Jahr alt und habe sie exta nochmals neu geladen
sie hatte 12,8 Volt dann betägtigt man den Anlasser und sie geht beim ersten mal an !
So wäre ja alles super !!
Nur mache ich sie dann sofort wieder aus und will sie wieder anmachen klackert sie nur und der anlasser zieht nicht richtig durch ! Ist aber auch schon so gewesen das sie gleich beim ersten mal nicht anging und wenn man sie dann angemacht hat mit dem Kickstarter und man dann mal so 15 Km mit gefahren war ist sie deswegen auch nicht angegangen da hat man immer den Eindruck die Batterie wäre zu schwach? Habe sie dann aber mal genessen sie hatte 12,5 Volt !
Ich denke mal das es das Starterrelai ist ??
Wie kann man das denn am einfachsten Prüfen ? aber bitte eine einfache erklärung da ich Maurer gelernt habe und Elektrik ist nicht meine Welt !

danke schon mal für eure hilfe
harry

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2018 20:24 #2 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Probleme mit dem Anlasser
Moin Harry ,

Eine Batterie kann auch nach kurzer Zeit Defekt sein .

Direkt nach dem Laden messen vermittelt falsche Werte .

Attachment K1024_P1030129.JPG not found



Interessant wäre es die Spannung nach der Ruhepause unter Last zu messen .

Wenn die Spannung dann in den Keller geht ist ein Defekt zu vermuten , dafür spricht auch das ratternde Startrelais .

Oder bringe die geladene Batterie zum Händler der sollte ein Testgerät haben , das macht er sicher wenn du die Kaffeekasse fütterst .

Wenn die Batterie defekt ist bist du direkt an der Quelle .

Du solltest auch Steckverbindungen und Kabel überprüfen .

Viel Erfolg bei der Jagd auf den :blitz: :bli:

Übrigens der buergermeister hat sein :taler: mit :ham: :saw: :schlüssel: :Mutter: :ritzel: verdient .
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2018 20:39 #3 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Probleme mit dem Anlasser
Wenn die Batterie eine Leerlaufspannung von 12,5 - 12,8V hat, ist sie entweder platt oder wird nicht vernünftig geladen.
Bei meiner war die Batterie auch nach ca. 15 Monaten platt.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2018 22:21 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Probleme mit dem Anlasser
Also erstmal grundlegend sind aus meiner Sicht 95% solcher Probleme auf die Batterie zurückzuführen. Klar können das auch Kontaktprobleme, das Anlasserrelais, Kabelbruch oder der Anlasser selber sein. Ist bei sowas aber sehr oft die Batterie (auch wenn die erst ein Jahr alt ist).

Zu dem Thema Spannung messen. Die 12,5 - 12,8 V bei stehendem Motor sind eigentlich nicht schlecht, das sind gesunde Werte für eine voll geladene Batterie. Direkt nach dem Laden ist die Spannung allerdings "überhöht" und setzt sich nach einiger Zeit (Stichwort: Oberflächenspannung), deshalb sind die Spannungswerte direkt nach dem Laden mit Vorsicht zu geniessen.
Bei laufendem Motor sollten so etwa 13,5-14,5 Volt anliegen, ansonsten wird die Batterie nicht gut geladen.

ABER: Das Ganze Thema Spannung von 12,8V sagt nur aus, ob die Batterie "voll" ist, nicht aber wieviel da eigentlich (noch) rein passt. Stell dir vor du hast einen 10l Eimer und ein Kölschglas 0,2l jeweils voll mit Wasser. Beide sind voll "12,8V", aber mit dem Eimer bekommst du beim ausleeren viel mehr "Schwung". Sprich: Deine Spannung ohne Last ist zwar 12,8V, aber nach kürzester Zeit sinkt die Spannung bei "jetzt zu kleiner Batterie" soweit ab das der Anlasser nur noch ein wenig zuckt.


Nimm dir ein Starthilfekabel oder eine bekannt funktionierende Batterie, wenn damit der Anlasser korrekt dreht kauf dir ne neue Batterie.

Ach so: Wenn die Maschine längere Zeit steht, hilft es der Batterie wenn du den Minuspol abklemmst, dann nuckelt die sich nicht langsam leer. Oder noch besser du hängst die Batterie an einen Erhaltungslader.

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Aug 2018 19:21 #5 by harry22
Replied by harry22 on topic Probleme mit dem Anlasser
hallo

so ich habe heute mal die batterie im eingebauten zustand gemessen
da hatte sie 12,5 volt.
habe dann mal gestartet und dabei gemessen
sie ist auf 2,9 volt während dem starten abgefallen und wenn ich den startknopf losgelassen habe
haat sie 10,6 volt gehabt und ist dann langsam wieder hochgegangen auf 12,2 volt
also nochmals probiert und war so ähnlich
man hört aber auch das startrelai klacken !!
denke mal das es doch die batterie ist
werde mir nächste woche mal eine neue besorgen

gruss harry

Please Log in to join the conversation.

  • Multirider
  • Visitor
  • Visitor
05 Aug 2018 19:38 - 05 Aug 2018 19:39 #6 by Multirider
Replied by Multirider on topic Probleme mit dem Anlasser
@harry22: Da ist auf jeden Fall die Batterie defekt.

ulfl wrote: Stell dir vor du hast einen 10l Eimer und ein Kölschglas 0,2l jeweils voll mit Wasser. Beide sind voll "12,8V", aber mit dem Eimer bekommst du beim ausleeren viel mehr "Schwung".

Als Rheinländer weiß ich - wenn ich Kölsch aus dem 10l Eimer trinke, dann bekomme ich auch viel mehr "Schwung".

Gruß Rudi
Last edit: 05 Aug 2018 19:39 by Multirider. Reason: Schraibfäler weckjemacht

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
05 Aug 2018 19:58 #7 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Probleme mit dem Anlasser
Erst mal eine neue battarie probieren. Auch wenn sie 12v hat kann es sein und wird wohl auch sein das diese keine Leistung mehr hat.

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2018 19:24 #8 by harry22
Replied by harry22 on topic Probleme mit dem Anlasser
hallo

erstmal sorry fürs späte antworten

habe mir eine neue batterie gekauft und gleich mal eine nummer stärker
ging auch noch rein da die gleichen masse !!

seither geht sie einwandfrei keine mackel :dau:

gruss harry

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.968 seconds
Powered by Kunena Forum