Beta 450 springt nicht an

  • Rubberduck
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 17:38 #21 by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Beta 450 springt nicht an
Also ich überlege gerade, wie man wohl was im Zündkerzenstecker misst? Wohlmöglich noch mit nen Multimeter!?
Keine Sorge, weiteren Senf werde ich mir lieber kneifen.

Aber die Idee mit dem Popcorn werde ich jetzt auch umsetzen

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 18:30 #22 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Beta 450 springt nicht an
Hab mir gerade einen neuen 10-Liter-Eimer geholt. Das Internet ist schon eine feine Sache, da gibt’s Sachen (und Leute), die ersparen einem glatt das Soziologiestudium.

Please Log in to join the conversation.

  • kellspriory
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 19:25 #23 by kellspriory
Replied by kellspriory on topic Beta 450 springt nicht an
... Nicht die hellsten ist gut - die junge sollen den Fehler ohne Moped finden, den Du nicht einmal erkennst, wenn du davor stehst... Naja, viel spass

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 19:44 #24 by ulfl
Replied by ulfl on topic Beta 450 springt nicht an
"Mr. Oberschlau"
"ich glaub ihr wollte alle net checken"
"Auf sowas braucht man net eingehen"
"Also jetzt auch für alle die net so schnell sind"
"kann sich sowas genauso sonst wo hin stecken"

Mal drüber nachgedacht, wie du selber reagieren würdest wenn dich jemand um Hilfe bittet und dabei solche Aussagen formuliert?!? Kleiner Tipp: Wir müssen dein Problem nicht lösen ...

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 19:50 #25 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Beta 450 springt nicht an
Was trinke ich denn mal zum Popcorn.

Den Stator kannst du nur statisch durchmessen mit dem Ohmmeter, die Werte habe ich aber nicht Kopf. Sollten aber im Wartungshandbuch stehen. Pickup funktioniert magnetisch sollte bei Drehung des Rotors ein Impuls messbar sein.

Ich würde mich aber erstmal mit den Grundlagen vertraut machen, dann geht das mit Hilfe des Schaltplanes recht einfach.
Weil eine Glaskugel haben wir alle nicht.

Gruß
Jens

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
11 Sep 2018 21:14 #26 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta 450 springt nicht an
ich bin jedenfalls raus.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2018 08:37 #27 by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta 450 springt nicht an

cruzcampo wrote: ich bin jedenfalls raus.


Jungs,
ihr seit ja ganz schön geduldig. Mein Popcorn ist schon lange alle.

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
12 Sep 2018 08:54 #28 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Beta 450 springt nicht an

Rubberduck wrote: Also ich überlege gerade, wie man wohl was im Zündkerzenstecker misst? Wohlmöglich noch mit nen Multimeter!?
Keine Sorge, weiteren Senf werde ich mir lieber kneifen.

Aber die Idee mit dem Popcorn werde ich jetzt auch umsetzen



dem ist nicht hinzuzufügen :dau: , bin hier auch raus ((-

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
17 Sep 2018 11:35 - 17 Sep 2018 11:37 #29 by admin
Replied by admin on topic Beta 450 springt nicht an
:knips: Ich empfehle allen, auf eine beruhigende Tasse :kaff: umzustellen, damit ihr nicht zu schwer für eure Mopeds werdet... (Ich mag den geplatzten Mais allerdings auch sehr gerne.)


:tesse: Dem Klima manch anderer Foren müssen wir uns nicht anpassen. Immer augenzwinkernd, schön sachlich und relaxt bleiben - so macht es uns hier doch am meisten Spaß.
Last edit: 17 Sep 2018 11:37 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • -Bo
  • Visitor
  • Visitor
19 Sep 2018 09:22 - 19 Sep 2018 09:23 #30 by -Bo
Replied by -Bo on topic Beta 450 springt nicht an

Pascal_Beta wrote: ich schmeiß das Dingen sonst bald aufn Schrott


Bitte nicht, ich hatte auch mal eine 2009 die von heut auf morgen nicht mehr anspringen wollte, auch ich hatte damals die Batterie vermutet - am ende war über dem Zündkerzenstecker das Kabel angebrochen - hast du denn tasächlich den gesamten Baum rausgemacht?
Manchmal sind die kleinen sachen oft der Fehler.

Der Thread hat ja nun ein paar Tage alt - gibt's schon was neues oder hab ich es überlesen? :heul:

-Bo
Last edit: 19 Sep 2018 09:23 by -Bo.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.123 seconds
Powered by Kunena Forum