RR 390 - Drehmoment Mutter Gabelunterseite
- Kurvenjäger
- Topic Author
- Visitor
-
Ich bin grad dabei das Fahrwerk meiner 2015er RR 390 kennenzulernen..
Nachdem die Gabel sehr weich bzw. Auf komplett offen für Zug und Druckstufe eingestellt war, habe ich nun erstmal das Standard Setup eingestellt und arbeite mich nun langsam nach vorne.
Bei der Einstellung der Kompression am unteren Ende des Gabelholms hat sich die Mutter etwas mitgedreht.
Im Werkstatt Handbuch konnte ich keine Details dazu lesen.
Öffne ich damit das System?
Mit wie viel NM muss die Mutter wieder angezogen werden?
Grüße
Martin
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Kurvenjäger
- Topic Author
- Visitor
-
Vielen vielen Dank! Das Handbuch hatte ich nicht gesehen.
Perfekt :)
Please Log in to join the conversation.
- Kurvenjäger
- Topic Author
- Visitor
-
.. wollt heute die Mutter am unteren Ende des Gabelholms festziehen und habe mit der Hand angefangen zu drehen... und drehen. Ohne großen Kraftaufwand dreht das Teil.
Ich vermute das das Gewinde von der Einheit kaputt ist.
Normal sollte da ja dann Öl rauskommen.
Ich weiß nicht wie lang ich so schon rumgefahren bin. Könnt ihr mir sagen was für Konsequenzen es hat, wenn ich die Mutter nicht zudrehen kann? Aufdrehen kann ich übrigens auch nichts.
Gibts die Einheit als Ersatzeil oder muss ich nach einem kompletten Gabelholm suchen?
Grüße
Martin
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
hört sich an wie die Sache an unserem rechten Gabelholm/Gabelfuss der MY18er RR300
Auch da drehte sich die Verschlussschraube/Mutter mit. Man konnte das untere Verschlussstück sogar 4-5mm vertikal bewegen. Erstaunlich war das die Gabel noch dicht war. Da die Gabel wegen einem Ö-Fahrwerk unbenutz bzw. ungeschraubt war, vermuten wir das der untere Gabelverschluss ab Werk im Gewinde versaut war und deshalb nicht in notwendiger tiefe verschraubt wurde. Zum öffnen dieser unteren Verschraubung brauch man ein Spezialwerkzeug. Der Gabelfuß musste auch weg, was leider dazu geführt hat das auch darin das Gewinde durch die (gelößte) Madenschraube zerstört wurde. Das Gewinde auf dem Standrohr konnten wir retten.
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
also bei den standart Gabeln ca. 2014 bis 2017 ist es normal dass sich unten die "Alumutter/Schraube" ohne Anschlag durchdreht. Um diese anzuziehen oder zu lösen muss man den Deckel der Gabel oben öffnen, die Feder raus und mit einem Gegenhalter arbeiten. Gibt es zu kaufen oder selber basteln aus einem Rohr.
Wenn man Pech hat dreht sich aber das falsche Teil unten auf und fällt raus.
Eventuell hat sich das bei dir innen gelöst. Also mach mal die Gabel auf und besorg dir einen passenden Gegenhalter.
Welche Gabel hast du? Normal oder Racing?
www.offroadfore...enhalter#post1559327
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
M@tt wrote: Servus,
also bei den standart Gabeln ca. 2014 bis 2017 ist es normal dass sich unten die "Alumutter/Schraube" ohne Anschlag durchdreht. Um diese anzuziehen oder zu lösen muss man den Deckel der Gabel oben öffnen, die Feder raus und mit einem Gegenhalter arbeiten. Gibt es zu kaufen oder selber basteln aus einem Rohr.
Wenn man Pech hat dreht sich aber das falsche Teil unten auf und fällt raus.
Eventuell hat sich das bei dir innen gelöst. Also mach mal die Gabel auf und besorg dir einen passenden Gegenhalter.
Welche Gabel hast du? Normal oder Racing?
www.offroadfore...enhalter#post1559327
Grüße
M@tt
Oder man nimmt wie viele WP Mitarbeiter einen Schlagschrauber... Wo man die nm regeln kann und ganz runter stellen kann. Machen wir schon ewig so und funktionieren wunderbar.
Please Log in to join the conversation.
- Kurvenjäger
- Topic Author
- Visitor
-
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Bilder - die haben schon mal ein deutlich besseres Verständnis mitgegeben.
Habe die Beta mit 85 BH Anfang des Jahres gebraucht gekauft und bin bisher 5 BH gefahren (Wald, Wiese, MX). Der Vorbesitzer hat bei ca. 40 BH ein Gabelservice gemacht, was genau da gemacht wurde weiß ich auch nicht.
Ich habe eine Standard Gabel drin, nicht die Racing Variante.
Habe gerade nochmal geguckt, weil ich die Höhe des Gewindes unterschätzt habe. Dachte ich habe eventuell zu wenig gedreht. Aber es hört sich auch so an als ob drin etwas mitdrehen würde und das auf beiden Gabelholmen. Das unterstützt die Aussage von M@tt. Dank dir.
Wenn ich das so korrekt verstehe, dann sollte also erstmal alles passen. Öl tritt auch keins aus.
Nachdem der Gabelservice ja nun ne weile schon her ist, bring ich die Gabelholme trotzdem mal zu meinem Spezi und guck mir das mal an. Im besten Fall kann ich dann nächstes Mal den Service oder "kleinen" Service selbst durchführen.
Nach wie viel BH führt ihr gewöhnlich eine Gabelservice durch? Fahrer die viele BH im Jahr fahren (>80) führen das jährlich durch.. habe ich gelesen.
:) Am SA bin ich in Walldorf auf der MX Strecke und teste da etwas. Fahre nicht gerne MX aber es ist das nächst gelegene offizielle Gelände um Spaß im Dreck zu haben.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- RR 390 - Drehmoment Mutter Gabelunterseite