Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
- Kockmann
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jul 2020 11:31 #1
by Kockmann
Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus was created by Kockmann
Hallo
Ich habe mir vor kurzem eine Beta rr 350 EFI von 2015 gekauft und habe schon das erste Problem.
Wenn ich sie anmache, geht sie nach ein paar Sekunden einfach wieder aus und wenn man dies ein paar mal wiederholt, springt sie erstmal garnicht mehr an. Seit dem sie das Problem hat, ist das Kühlwasser auch irgendwie sehr dreckig. Dies habe ich gewechselt und nach ein paar Sekunden laufen lassen war es wieder verdreckt. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt?
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Moritz
Ich habe mir vor kurzem eine Beta rr 350 EFI von 2015 gekauft und habe schon das erste Problem.
Wenn ich sie anmache, geht sie nach ein paar Sekunden einfach wieder aus und wenn man dies ein paar mal wiederholt, springt sie erstmal garnicht mehr an. Seit dem sie das Problem hat, ist das Kühlwasser auch irgendwie sehr dreckig. Dies habe ich gewechselt und nach ein paar Sekunden laufen lassen war es wieder verdreckt. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt?
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß Moritz
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
16 Jul 2020 11:53 #2
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
Oha, wenn das Kühlwasser nach dem Wechsel gleich wieder dreckig ist, klingt das nicht gut!
Mit so einer Problematik - ab zum Händler da könnte eine Operation am offenem Herzen in Frage kommen. Wird das Wasser denn auch weniger?
Was bedeutet dreckig?
Aber es kann auch was simples sein - wenn Sie angeht und dann wieder aus, wäre die erste Vermutung Spritmangel.
Überprüfe mal den Schnellverschluss zwischen tank und Einspritzung, evtl ist dieser nicht ganz richtig verrastet und es kommt zu wenig sprit durch.
Mit so einer Problematik - ab zum Händler da könnte eine Operation am offenem Herzen in Frage kommen. Wird das Wasser denn auch weniger?
Was bedeutet dreckig?
Aber es kann auch was simples sein - wenn Sie angeht und dann wieder aus, wäre die erste Vermutung Spritmangel.
Überprüfe mal den Schnellverschluss zwischen tank und Einspritzung, evtl ist dieser nicht ganz richtig verrastet und es kommt zu wenig sprit durch.
Please Log in to join the conversation.
- Kockmann
- Topic Author
- Visitor
-
16 Jul 2020 18:32 #3
by Kockmann
Replied by Kockmann on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
Hallo
Erstmal danke für die Antwort.
Das Wasser wird nicht weniger.
Wenn ich das Wasser etwas stehen lasse setzt sich unten ein brauner Schlier ab, also ist es vermutlich kein Öl.
Ich habe jetzt den Schnellverschluss einmal gereinigt aber das Problem besteht immer noch.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Motorrad anmache das Licht erst angeht und nach nichtmal einer Sekunde wieder aus geht und dann das motorrad noch für ca. 2-3 Sekunden weiter läuft bis es dann auch ausgeht.
Gruß Moritz
Erstmal danke für die Antwort.
Das Wasser wird nicht weniger.
Wenn ich das Wasser etwas stehen lasse setzt sich unten ein brauner Schlier ab, also ist es vermutlich kein Öl.
Ich habe jetzt den Schnellverschluss einmal gereinigt aber das Problem besteht immer noch.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Motorrad anmache das Licht erst angeht und nach nichtmal einer Sekunde wieder aus geht und dann das motorrad noch für ca. 2-3 Sekunden weiter läuft bis es dann auch ausgeht.
Gruß Moritz
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
16 Jul 2020 18:36 #4
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
Startest du mit battarie oder hat das Ding ein kickstarter ? Wenn du zufällig eine andere 12v battarie hast, wechsel mal.. wäre eine Möglichkeit das die einen Kurzschluss erzeugt... Schau mal ob das Licht wieder angeht wenn du den Lenkerlangsam bewegst..
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
16 Jul 2020 19:14 - 16 Jul 2020 19:16 #5
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
Läuft die Maschine denn, wenn du den Startknopf gedrückt hältst?
Du könntest zum Testen mal den Anlasser abklemmen, dann den Startknopf gedrückt halten und dann ankicken.
Wenn sie dann läuft bekommt die Maschine kein Strom von der Lichtmaschine. Dann kann man das Problem dahin einkreisen oder auch ausschließen.
Du könntest zum Testen mal den Anlasser abklemmen, dann den Startknopf gedrückt halten und dann ankicken.
Wenn sie dann läuft bekommt die Maschine kein Strom von der Lichtmaschine. Dann kann man das Problem dahin einkreisen oder auch ausschließen.
Last edit: 16 Jul 2020 19:16 by B3TAGVY.
Please Log in to join the conversation.
- Kockmann
- Topic Author
- Visitor
-
18 Jul 2020 10:26 #6
by Kockmann
Replied by Kockmann on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
Hallo
Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
Beim demontieren des Tanks, haben wir festgestellt, dass der Stecker vom Regler minimal ausgewandert war(Das war auf den ersten Blick nicht zu sehen). Damit war das Problem schnell gelöst.
Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Moritz
Danke für die ganzen hilfreichen Tipps.
Beim demontieren des Tanks, haben wir festgestellt, dass der Stecker vom Regler minimal ausgewandert war(Das war auf den ersten Blick nicht zu sehen). Damit war das Problem schnell gelöst.
Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Tipps.
Gruß Moritz
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
18 Jul 2020 12:19 - 18 Jul 2020 12:20 #7
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus
reinigen wasserkreislauf:
altes wasser in sauberen eimer ablaufen lassen.
foto machen, hier posten.
kühler wenn möglich in ein ulrtaschallbad legen, als badflüssigkeit wasser
mit ein paar esslöffel zitronensäure (pro liter) und einen spritzer spülmittel nehmen.
ruhig temperatur drauf geben.
wenn das bad nicht groß genug ist, den kühler mehrfach so eintauchen, dass
möglichst alle lamellen mal eingetaucht werden.
der meiste dreck hängt hier außen am kühler.
dann wieder zusammen, motor mit wasser aus der regentonne (ohne tierchen)
oder billiges "bügelwasser" aus dem trockner oder baumarkt nehmen.
2-3 esslöffel zitronensäure dazu.
rein in den motor. motor OHNE KÜHLDECKEL ein paar minuten laufen lassen
(bis der kühler warm wird, sprich thermostat aufmacht)
ein paar minuten stehen lassen. wieder laufen lassen. stehen lassen.
flüssigkeit ablassen.
das machst du, bis nur noch klare flüssigkeit ohne bröckchen oder verfärbung
raus kommt.
dann mit ordentlich klarem wasser spülen (auch hier bügelwasser zurlez!)
frostschutz (ich empfehle G12++ von VAG) 50:50 mit bügelwasser mischen,
einfüllen, entlüften, fertig.
dann hast du hinsichtlich technik alles richtig gemacht.
bügelwasser = eintionisiertes/destilliertes/kalkfreies wasser.
ist wichtig, da der kalk sonst innen an der wand des kühlers ausfällt.
der wirkt als starker isolator und reduziert die kühlleistung des kühlers
schon bei sehr geringer wandstärke enorm.
altes wasser in sauberen eimer ablaufen lassen.
foto machen, hier posten.
kühler wenn möglich in ein ulrtaschallbad legen, als badflüssigkeit wasser
mit ein paar esslöffel zitronensäure (pro liter) und einen spritzer spülmittel nehmen.
ruhig temperatur drauf geben.
wenn das bad nicht groß genug ist, den kühler mehrfach so eintauchen, dass
möglichst alle lamellen mal eingetaucht werden.
der meiste dreck hängt hier außen am kühler.
dann wieder zusammen, motor mit wasser aus der regentonne (ohne tierchen)
oder billiges "bügelwasser" aus dem trockner oder baumarkt nehmen.
2-3 esslöffel zitronensäure dazu.
rein in den motor. motor OHNE KÜHLDECKEL ein paar minuten laufen lassen
(bis der kühler warm wird, sprich thermostat aufmacht)
ein paar minuten stehen lassen. wieder laufen lassen. stehen lassen.
flüssigkeit ablassen.
das machst du, bis nur noch klare flüssigkeit ohne bröckchen oder verfärbung
raus kommt.
dann mit ordentlich klarem wasser spülen (auch hier bügelwasser zurlez!)
frostschutz (ich empfehle G12++ von VAG) 50:50 mit bügelwasser mischen,
einfüllen, entlüften, fertig.
dann hast du hinsichtlich technik alles richtig gemacht.
bügelwasser = eintionisiertes/destilliertes/kalkfreies wasser.
ist wichtig, da der kalk sonst innen an der wand des kühlers ausfällt.
der wirkt als starker isolator und reduziert die kühlleistung des kühlers
schon bei sehr geringer wandstärke enorm.
Last edit: 18 Jul 2020 12:20 by cruzcampo.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.917 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Ich habe ein Problem...
- Beta rr 350 geht nach ein paar Sekunden aus