Evo 300 4 t Benzinhahn

  • Froschkönig
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2024 11:55 #1 by Froschkönig
Evo 300 4 t Benzinhahn was created by Froschkönig
Servus,
leider komme ich viel zu selten zum Fahten mit meiner EVO, daher hab ich immer das Problem mit schlechtem Sprit im Vergaser. Der Benzinhahn schließt ja erst wenn der Motor aus ist, den Motor laufen lassen bis die Kammer leer ist geht daher nicht. Zum Ablassen der Schwimmerkammer muss dann immer der Krümmer runter, was echt nervig ist.

Stell ich mich blos dumm an, oder gibts die Möglichkeit den Hahn mechanisch zu schließen?

Für Tipps & Tricks wär ich dankbar!

Beste Grüße
vom Froschkönig

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2024 14:09 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Evo 300 4 t Benzinhahn
Ich kenne die Probleme an meiner Evo 300 4T überhaupt nicht. Auch nach langen Standzeiten springt sie tadellos an.

Der Benzinhahn hat ja 2 Stellungen:
C = geschlossen, aber bei laufendem Motor elektrisch öffnend
A = geöffnet

Nach längerer Standzeit stelle ich erst auf "A", also auf, um frischen Sprit nachlaufen zu lassen und warte ein paar Sekunden.
Ziehe den Chokehebel (scharz), Finger weg vom Heißstartknopf (rot), dann springt sie immer klasse an.
Nach kurzer Zeit kann der Choke wieder reingedrückt werden.

Stelle dann wieder auf "C" um.

Please Log in to join the conversation.

  • Froschkönig
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2024 14:15 #3 by Froschkönig
Replied by Froschkönig on topic Evo 300 4 t Benzinhahn
Servus Halpgas,
das Procedere mit dem Benzin han kenne ich. Sobald frischer Sprit in der Kammer ist, springt Sie ja auch gut an.

Ich suche blos eine Möglichkeit, den Sprit aus der Kammer zu bekommen, ohne den Krümmer demontieren zu müssen. Das einfachste wäre es, den Motor solange laufen zulassen, bis die Kammer leer ist. Hierzu müsste man den Hahn jedoch mechanisch schließen können.....

Beste Grüße
Eckhard

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
26 Sep 2024 15:04 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Evo 300 4 t Benzinhahn
Der alte Sprit muss ja nicht zwangsläufig abgelassen werden, wenn sie (auch nach langer Standzeit) mit frisch nachfließendem Sprit gut anspringt.

Ich habe eine transparente Spritleitung und noch einen Spritfilter verbaut. Daher kann ich sehen, dass nach längerer Standzeit der Filter leer ist - warum auch immer....tropfen tut sie jedenfalls nicht.
Beim Öffnen des Hahns läuft der Sprit sichtbar nach und das gute Stück springt direkt an.

Ansonsten müsstest du den elektrischen Hahn gegen einen manuell verschließbaren tauschen.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2024 09:03 #5 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Evo 300 4 t Benzinhahn
Die Beschreibungen von Halpgas kann ich nur bestätigen: Auch nach langer Standzeit springt der 300 4T-Motor problemlos an, wenn man den Vergaser zuvor wieder volllaufen läßt, d.h. Benzinhahn auf Position A stellt und ein paar Sekunden wartet, bevor man antritt. Das gilt allerdings nur, wenn Du keinen E10-Sprit getankt hast, aber das sollte sich mittlerweile ja herumgesprochen haben ...
Wenn Du eine Möglichkeit suchst, die Schwimmerkammer gezielt leer zu fahren, dann könntest Du die elektrische Öffnungs-Funktion des Benzinhahns auch einfach stilllegen. Dazu müsstest Du nur die Steckverbindung öffnen, ich meine, das wäre die vorderste (?) in der Steckerplatte unter der Sitzverkleidung. Zum Fahren mußt Du den Benzinhahn dann halt immer auf A stellen. Die 2T-Evos haben ja auch einen rein mechanischen Benzinhahn.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.583 seconds
Powered by Kunena Forum