REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen

  • Robin58
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2022 10:40 #1 by Robin58
REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen was created by Robin58
Erstmal hallo zusammen,
vorab, ich bin neu hier. Deshalb verzeiht mir bitte wenn ich mich in diesem Forum noch nicht so gut auskenne.

Ich habe mir vor einigen Tagen eine Beta Rev 3 von 2008 gekauft, da ich mit dem Trial fahren anfangen wollte.
Nun habe ich leider das Problem, dass die Kupplung extrem angefangen hat zu rutschen. Ich bin das Motorrad also schon ca. 2-3 Stunden gefahren und das Rutschen ist innerhalb von 10 Minuten aufgetreten und wurde so extrem, dass sie nicht mehr fahrbar war. Leider weiß ich nicht welches Öl in dem Motorrad bisher gefahren wurde. Aus der Wartungsanleitung habe ich rausgelesen, dass als Getriebeöl das "Gearbox 20w40" von "Bardahl" empfohlen wird.
Die Kupplung habe ich schon ausgebaut. Weiß jemand von euch ob, wenn es am Öl liegt, ich einfach das Empfohlene einfüllen kann und das Rutschen ist vorbei? Oder brauche ich dann neue Beläge? Leider finde ich auch nirgends ein Mindestmaß der Lamellen. Sie sehen aber noch recht frisch aus. Die Reibscheiben haben übrigens keine Thermischen Verfärbungen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2022 15:18 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Ja denn mal Hallo hier im Forum!

So eine Kupplung (bezüglich Scheiben und Öl) fängt eigentlich nicht von jetzt auf gleich so heftig mit dem Rutschen an, das dauert zumindest eine gewisse Zeit. Kann natürlich sein, aber das klingt für mich eher so, das die Betätigung hängen bleibt und dadurch die Kupplung nicht wieder komplett Kontakt bekommt.

Jetzt weiß ich nicht ob die Rev 3 Seilzug oder hydraulisch betätigt wird - ich würde erstmal auf sowas schauen wie Spiel nicht richtig eingestellt oder Zug hängt im Mantel fest bzw. Geber- oder Nehmerzylinder sind irgendwie festgegammelt.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2022 16:30 #3 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Ebenfalls willkommen! Zum Thema Öl - Kupplung - Trial gibt es einige Threads. Allgemein wird das ELF HTX 740 empfohlen. Immer eine gute Adresse (zusätzlich zu den Gurus hier): KIVO (kivo-trialcenter.de/).

Please Log in to join the conversation.

  • Robin58
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2022 17:34 #4 by Robin58
Replied by Robin58 on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Ja ist schon hydraulisch betätigt. Alles klar. Danke für die schnelle Antwort. Ich schaue es mir mal an.

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2022 20:35 #5 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Herzlich willkommen hier im :herz: Forum und viel Spaß.

Hydraulikflüssigkeit im System schon erneuert?

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2022 03:20 #6 by Zero260
Replied by Zero260 on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Moin, wenn sie nach 10min das Rutschen anfängt hast Du bestimmt einen Ölwechsel mit für Trialkupplungen ungeeignetem Öl gemacht.
Nimm, wie Martin geschrieben hat ELF HTX740.

Unsere Kupplungen sind durch die Untersetzung etwas pienzig und schlucken das falsche Öl nicht gerne.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2022 07:03 #7 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Neue Kupplungsflüssigkeit und sauber entlüften kann nie schaden, sollte aber mit den beschriebenen Symptomen nichts zu tun haben, sondern äußert sich in schlechtem Trennverhalten/schwammigem Druckpunkt.

Ob die Stahlscheiben noch plan sind, kann man durch das Legen auf einen Spiegel checken. Das Sollmaß der Lamellen kenn ich leider nicht, sorry, würde sie aber prophylaktisch tauschen. Ich kenne das von der Enduro eigentlich so, dass man das Scheibenpaket vor dem Einbau im Öl einweicht und würde das beim Trialer genauso machen, wenn niemand widerspricht. Zur Not hast Du dann halt ein Set in Reserve - in die Ecke der Werkzeugkiste, irgendwann freut man sich unterwegs, wenn Problemem gibt und Abhilfe möglich ist. Ich hab ja aufgrund entsprechender Erfahrungen inzwischen ein Set "Chinakühler" für die RR im Stauraum unter dem T-4-Beifahrersitz... )))

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2022 08:06 #8 by ulfl
Replied by ulfl on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Im Werkstatthandbuch (rechts oben unter Service) der Rev 4T findet man das mit dem "in Öl einlegen" genauso, gilt also wohl auch für Trialer. Dort findet man als Verschleißmaß 2,8 mm, bei 3 mm Neuzustand - ob 2T und 4T sich da unterscheiden weiß ich aber nicht.

Hast du Rattermarken am Kupplungskorb? Nicht das die Scheiben deswegen hängen bleiben ...

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2022 08:44 #9 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
3 mm neu und 2,8 als Verschleißmaß kenne ich auch von den Enduros, wenn sich die Scheiben Deiner EVO in der Range bewegen, würde ich das als gegeben ansehen.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2022 19:42 #10 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic REV 3 250 2008 Kupplungsrutschen
Was mich bei Deiner Beschreibung stutzig macht, ist die Schilderung, dass die Kupplung relativ plötzlich angefangen hat zu rutschen und dies schnell schlechter wurde. Nur um sicher zu gehen: Der Kupplungshandhebel/der Stößel in der Pumpe hat Lüftspiel ?? Wenn man den Hebel einstellt (Position des Druckstößels und Griffweiteneinstellung) und nicht genau darauf achtet, kann es vorkommen, dass der Kolben nicht mehr vollständig zurückfährt, d.h. die Ausgleichsbohrung zum Flüssigkeitsbehälter auch bei entlasteter Kupplung verschlossen bleibt. Erwärmt sich die Kupplungsflüssigkeit, dann dehnt sie sich aus. Wenn die Ausgleichsbohrung zu ist, beginnt der Geberzylinder zu arbeiten und die Kupplung rutscht.
Nur mal so ne Idee, bevor Du anfängst Teile zu tauschen ...?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.028 seconds
Powered by Kunena Forum