Beta Evo 125 Kupplung entlüften?

  • circa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 17:49 #1 by circa
Beta Evo 125 Kupplung entlüften? was created by circa
Hallo,

heute habe ich versucht, die Kupplung meiner Beta zu entlüften. Zuerst: Ich bin kein sehr versierter Schrauber und kenne die Finessen auf alle Fälle nicht!

Bin folgendermaßen vorgegangen:

1) Reservoir aufgemacht, mit Spritze ausgesaugt, mit frischem Dot-4 gefüllt.
2) An den Nippel unten ein Vakuumsystem angeschlossen, von Louis gekauft, man sagte mir, damit geht das ohne Kleckern und vor allem kann ich "Luft herausziehen"...!
3) Vakuum mit 10 Pumpdrückern aufgebaut (vorher auch mal kontrolliert, funktioniert).
4) Mit einem 8er Maulschlüssel den Nippel 1/4 Umdrehung (später auch 1/2) aufgedrecht.

Es passiert nichts. Das macht mich stutzig. In allen YouTube-Videos läuft dann die Hydraulikflüssigkeit durch, man füllt oben nach damit keine Luft gezogen wird und saugt so lange, bis unten klare Flüssigkeit kommt.

In meinem Falle passierte nix.

Dann habe ich den Gummiaufsatz des Unterdrucksystems abgenommen und den Nippel offen gelassen. Das Reservoir war auch offen, es war voll. Die Kupplung betätigt, unten hat man einen Spritzer aus dem Nippel kommen sehen, also gehe ich davon aus, daß die Kupplung Öl pumpt.

Dann habe ich das Unterdrucksystem wieder angeschlossen, Unterdruck aufgebaut, oben die Kupplung betätigt. Ich sehe, daß sich im durchsichtigen Schlauch befindliches Hydrauliköl mit dem Betätigen des Kupplungshebels oben hin- und herbewegt. D.h. doch, daß der Zylinder oben funktioniert, die Kraft durch den Schlauch der Kupplung übertragen wird und unten sich die Flüssigkeit bewegt!

Warum geht da kein Hydrauliköl durch? Im Reservoir sind zwei kleine Löcher, beide scheinen frei - Sichtprüfung!

Noch mehr zur Fehlerbeschreibung: Ich habe die Maschine gebraucht gekauft, die Kupplung hat nie richtig getrennt, man kann die Beta nicht anlassen, wenn ein Gang drin ist und die Kupplung gezogen, nur im Leerlauf. Daraufhin die Kupplung erneuert. Der Korb erschien unversehrt, keine Macken. Öl neu. Nun wollte ich als nächsten Schritt die Kupplung servicen, d.h. Öl neu. Der Gummi, der an der Kupplungsarmatur den kleinen Stössel auf dem Kolben sitzt war komplett nicht da - ich habe ihn erst neulich erneuert. Aber alles bedient sich eigentlich ganz normal.

So. Wahrscheinlich habe ich meine Kupplung nun erfolgreich belüftet. ;)

Fragen:

1) Ist es normal, daß, wenn man unten evakuiert kein Hydrauliköl kommt? Muß ich irgendwas noch dazu einstellen - betätigen - machen?

2) Kann es sein, daß mein Hydraulikzylinder der Kupplungsarmatur "einen Schlag" hat, d.h. nicht mehr gut funktioniert, was sich durch die Tatsache, daß kein Öl durch Evakuieren nachfließt, erklärt? D.h., eine neue Armatur ist wahrscheinlich fällig?

3) Kann ich die Armatur servicen oder besser Finger weg?

Sonntagabend - bin am Ende mit Latein -

daher bitte um Hilfe!

Liebe Grüße,
der Circa.

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 19:04 - 26 Jul 2015 19:21 #2 by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Servus,

sorry, blöde Frage:
wenn das mit dem Unterdruck Dinges nicht geht, beim Hebeln aber Öl aus dem Nippel kommt,
was spricht dagegen jetzt einfach auf herkömmliche Weise zu entlüften?
Ich mache das immer erfolgreich so:
* Schlauch auf Nippel und in Behälter
* Hebel ziehen und Druck aufbauen
* Nippel kurz öffnen damit öl rausschiesst, sofort wieder schliessen
* erst dann Hebel loslassen damit unten keine Luft reingezogen wird.

das ganze so lange wiederholen bis alles durch ist (fülle zwischendurch 3-4mal die Vorrats-Kammer nach)

Wenn Hilfsmittel nicht funktionieren... dann eben konventionell :schlüssel:

LG
chabbes
:up|:

PS: ... ich wundere mich dass man an einem losen Nippel einen grossen Unterdruck aufbauen kann, durch das Gewinde wird doch
auch Luft reingezogen ?
Last edit: 26 Jul 2015 19:21 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • slow
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 19:16 - 26 Jul 2015 19:17 #3 by slow
Replied by slow on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Hallo,

Hast du die Abschlagschraube für den Kupplungshebel gelößt, wenn der Bolzen eingschoben ist kann keine Flüssigkeit nachlaufen.

Gruß Andreas
Last edit: 26 Jul 2015 19:17 by slow. Reason: Schreibfehler

Please Log in to join the conversation.

  • circa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2015 21:01 #4 by circa
Replied by circa on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Hi,
danke für die Antworten!

@Chabbes: Ja, so werde ich das demnächst probieren. Ich habe mir das Teil gekauft, weil ich halt gedacht habe, daß es nur so gescheit geht... Versuch macht kluch...

Ob es ein großer Unterdruck ist, weiß ich nicht. Mich beschleicht der Verdacht, daß ich den Trick mit dem Teflonband noch nicht genutzt habe. Dadurch könnte es schon sein, daß sich kein guter oder gar kein Unterdruck aufbaut oder hält...

@slow: Anfangs hatte ich den Hebel ganz hab. Dadurch konnte der Kolben ganz ausfahren. Dann hatte ich den Hebel dran... Du meinst, die Schraube, die durch den Hebel geht, richtig? Die ganz herausdrehen? Nur, daß ich es verstehe... Nee... in beiden Fällen nix.

Irgenwo habe ich einen Denkfehler.

Sagt mal, wenn die Kupplung zu ist, also kein Druck auf dem Hebel, oder Hebel ganz abgebaut, dann müsste doch Verbindung sein zwischen Nippel unten und Reservoir oben? D.h., wenn ich mir eine normale Spritze kaufe, nebst Schlauch, und von unten einspritze, wie in vielen Artikeln beschrieben, dann muß sich doch das Reservoir füllen, richtig? Ist ein erster Test. Werde ich morgen machen.

Vielen Dank erstmal!!!

Bis morgen!

LG,
Circa

Please Log in to join the conversation.

  • slow
  • Visitor
  • Visitor
28 Jul 2015 07:58 #5 by slow
Replied by slow on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Schon getestet?

Please Log in to join the conversation.

  • circa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2015 12:44 - 30 Jul 2015 12:46 #6 by circa
Replied by circa on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Hi,
also kurzer Zwischenstand, denn es hat sich folgendes gezeigt:

1) Die Luxusvariante mit dem Unterdruckgerät von Tante Louis war recht brauchbar, wenn man es richtig benutzt. Es saugt eine Menge Luft nebenbei, aber das ist wurscht, wenn die Bremsflüssigkeit glatt durchlaufen kann. Meine Lernkurve war, den Entlüftungsnippel nicht weit aufzudrehen, sondern gerade mal etwas aufzumachen, dann kommt das Zeug schon geschossen und es geht keine Luft hinein.

2) Bei meiner Pumpe für die Kupplung, also die Armatur am Lenker, war über längere Zeit der Gummischutz vor dem Kolben kaputt. Dadurch kam Löß von 1000 Jahren an alle wichtigen Stellen und hat innen, hinter der Abdeckung des Seegerrings, auch alles versaut. Konsequenz - verdreckt. Alles ausgebaut, gesäubert, befüllt, Gummi ersetzt... wieder alles bestens.

3) Mit einer einfachen Blasenspritze (Apotheke, paar Euro) und Schlauch kann man eigentlich alles machen. Das teure Louis-Teil ist nicht wirklich nötig, wohl sehr professionell.... :)

Schlußendlich hat alles funktioniert, die Kupplung ging vom Hebel so leicht wie noch nie... aber mein Problem, daß es nicht richtig trennt ist noch immer nicht gelöst. Neue Lamellen - Pumpe geserviced - neues Öl... Das Bike ist nun beim Händler und er sieht da mal rein. Wenn der Motor läuft, dann zieht die bei getrentter Kupplung immer noch an. Sohn bekommt sie nicht gestartet, wenn er mit ihr irgendwo hängebleibt, das Getriebe ist total ranzig und den Leerlauf bekommt man nur mit Feingefühl händisch 'rein...

1000Dank für alle Hilfe!!
Hat für den genannten Abschnitt geklappt!

LG
Circa
Last edit: 30 Jul 2015 12:46 by circa.

Please Log in to join the conversation.

  • Tristan
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2015 13:23 #7 by Tristan
Replied by Tristan on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Moin,
ich hätte die Evo nicht zum Händler gebracht, der wird das Problem auch nicht ändern können, die Evos haben seit jeher das Problem das die Kupplungen nicht richtig trennen. Meistens liegt es am Öl. Ich fahre persönlich "ELF Moto gear oil 10W40" voll Synth. Seitdem gibt es nur noch selten Probleme beim Anlassen (deswegen immer darauf achten, dass man vor dem Mopped genug Platz hat wenn sie gleich losrollt wenn die Kupplung nicht trennt). Bei warmen Motor gibt es keine Trennungs Probleme mehr. Dieses Öl ist speziell für 2 Takt Schaltgetriebe.
Grüße,
Tristan

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
30 Jul 2015 14:42 #8 by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Servus,
ich hatte das bei meiner EVO als ich sie gebraucht gekauft hatte auch. Ging gleich volle Möhre los wenn kalt.
Habe auch erst alles möglich probiert.
Habe dann ein paar Bertiebsstunden lang ein dünneres einfaches ÖL rein (10W40), Kupplung trennte ganz normal auch bei
kaltem Zustand. Dann beim Ölwechsel wieder auf das normale 15W50 (4Takt) und es trennt seither auch kalt.
Als wenn sich da war rausgewaschen hätte...

LG
Holger

Please Log in to join the conversation.

  • circa
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2015 11:12 #9 by circa
Replied by circa on topic Beta Evo 125 Kupplung entlüften?
Hi,
danke für die Ratschläge! Also, derzeit ist sie beim Händler. Ist auch noch was anderes dran zu machen, so'n Helicoil hat sich verabschiedet... Urlaubszeit... etc... Aber wenn das nicht weggeht, dann werde ich das dünnere Öl reinschütten.

Wir werden sehen - bin gespannt!

Habt einen schönen Urlaub,
keine Blessuren!

LG,
der Circa.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.007 seconds
Powered by Kunena Forum