2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.

  • UbuRoy
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2024 11:29 #1 by UbuRoy
Moin.

Der Effekt tritt nicht immer auf. Eher bei warmen Wetter.
Schläuche sind alle neu, Tank ist sauber und VOLLgetankt, Spritfilter Neu und gross genug, Vergaser gereinigt, eingestellt, überholt.
Trotzdem geht der Motor manchmal schon nach 5-10 km aus. Kerzen neu, Zündung eingestellt und ok.
ansonsten fährt die Fuhre einwandfrei. Hat auch erst 11220 km auf der Uhr.

Bleibe ich dann kurz stehen ()1 minute reicht locker) kann ich sofort und einwandfrei wieder starten und normal weiterfahren. Vielleicht nur 10 km, vielleicht aber auch 150 km.

Ist definitiv Spritmangel, kein Zündproblem.

Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr weiter.

Please Log in to join the conversation.

  • arbalo
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2024 11:44 #2 by arbalo
Replied by arbalo on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Batteriepole fest?

Choke vergessen ?

Please Log in to join the conversation.

  • Leo
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2024 12:46 #3 by Leo
Tankbelüftung OK?

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2024 20:08 - 15 May 2024 20:14 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Das ist ziemlich sicher ein Problem mit der Tankbelüftung.
Fahr mal mit offenem Tankdeckel, dann wird sie laufen.

Wenn für den verbrauchten Sprit keine Luft in den Tank nachströmen kann, entsteht ein Unterdruck der verhindert, das Sprit zum Vergaser läuft.
Last edit: 15 May 2024 20:14 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • UbuRoy
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2024 06:59 - 16 May 2024 07:04 #5 by UbuRoy
Replied by UbuRoy on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Nein. Choke nicht vergessen.
Batteriepole Einwandfrei.
Auch offenbar keine Wackelkontakte o.ä. beim Kabelbaum etc. Suche schon länger nach dem Problem.

Tankbelüftung auch ok. Das würde es wohl auch nicht so kurzfristig passieren, denn bis der Unterdruck im Tank so groß ist, das kein Sprit mehr läuft müßte ich sicherlich mehr als manchmal nur 5km fahren, denke ich. Es trittt ja auch nur sporadisch und nicht reproduzierbar.
Bei vollem, Tank wie auch bei halbleeren Tank.

Aber ich checks noch mal. Wie gesagt, leider nicht reproduzierbar sondern scheinbar Zufallsabhängig.

Ist echt strange.
Last edit: 16 May 2024 07:04 by UbuRoy.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2024 07:13 #6 by halpgas
Replied by halpgas on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Vielleicht ist die Tankbelüftung auch nicht ganz- sondern nur teilbehindert.

Da muss nur ein sehr geringer Unterdruck anliegen, damit der Sprit nicht mehr (ausreichend) nachläuft und kann schon nach kurzer Strecke entstehen.

Deine Beschreibung passt sehr genau zur Ursache.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
16 May 2024 08:07 #7 by Uli8
Meine 16er geht auch immer wieder mal aus - ist allerdings durch Zündung aus/an sofort zubeheben, auch während die Maschine noch rollt. Ich hab schon die CDI getauscht, danach war es weg, kam aber nach ein paarhundert km wieder. Dann hatte ich das Zündschloss in Verdacht (einfach weil es sonst nix mehr gibt), hab das versucht zu überholen, hat mMn auch etwas genutzt aber sie geht immer noch sporadisch aus. Wenn ich mal gute Laune habe werde ich ein Relais hinter das Zündschloss setzen, mal schaun ob das hilft.
Diese Aussetzer (= Unzuverlässigkeit) waren der Hauptgrund, warum ich mir die neue 4er angesehen habe. Leider ist die für mich viel zu klein geraten, sonst wäre ich das Problem schon los.

Please Log in to join the conversation.

  • UbuRoy
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Aug 2024 06:25 #8 by UbuRoy
Replied by UbuRoy on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Mal wieder ein Update zu8 dem Effekt.

Sie lief jetzt einige Zeit völlig problemlos und ging auch nicht mehr aus.

Nun, vorgestern war es SEHR war. 38°C im Schatten.
Ich in kurzer Hose zum Eisholen geritten.
Nach ca. 2 km ging sie während der Fahrt mit ca. 90km/h aus.

Angehalten, sofort versucht neu zu starten: Nichts. Springt nicht an.
10 Sekunden gewartet: Sprang sofort an.

Nach weiteren 2km der gleiche Effekt. Dann kurz ein Eis gelutscht und mit ca. 110 bis 120 km/h zurück gefahren, ohne jedes rucken. Direkt nach dem Anhalten wieder gestartet: Lief.
Wenn sie ausgeht in voller Fahrt, fühlt und hört sich das an, als würde kein Sprit da sein. Zündung an / aus während der Ausrollphase bringt auch nichts. Erst nach kurzem stehen.

Bei der Rückfahrt fiel mir auf, das meine linke Wade nicht wie bei der Hinfahrt kurz vorm abbrennen war, also war der Fahrtwind mit 110 erheblich wirksamer als mit 90, wo es am Bein fast unerträglich warm wird.

Kann es sein, das auf Grund der Hitze bei langsamerer Fahrt der Sprit in den Leitungen anfängt zu verdampfen und sich schlicht Dampfblasen bilden die dafür sorgen, das der Motor ausgeht???
Die Tankentlüftung ist ok. Das Problem tritt offensichtlich nur bei größerer Umgebungswärme auf.

Oder gibt es irgendeinen anderen Hitzeeffekt beim Sprit?

Mir gehen echt die Erklärungen aus.
Es ist echt scheisse, wenn einem das gerade bei einem Überholvorgang passiert...

Please Log in to join the conversation.

  • dissdiss
  • Visitor
  • Visitor
16 Aug 2024 14:22 - 16 Aug 2024 14:36 #9 by dissdiss
Replied by dissdiss on topic 2005er Alp 4 geht während der Fahrt aus.
Ich denke jetzt einfach mal in die Tastatur:
Probleme mit der Spritversorgung sollten sich m. E. eher in einer langsamen Änderung der Leistung äußern, nicht in einem schlagartigen Stillstand des Motors.
Eine vergossene CDI, so würde ich denken, geht oder geht nicht.
Gelegentlich liest man aber von defekten oder gerissenen Zündspulen, die zu willkürlichen Aussetzern führen, dazu mal ein Zitat aus dem allwissenden Netz:
"Eine defekte Zündspule erkennt man an einem ruckelnden Motorlauf mit abrupten, schlagartigen Aussetzern. Oder der Motor springt gar nicht erst an. Oft leuchtet auch die Motorlampe auf. Bei älteren Fahrzeugen mit nur einer Spule setzt diese meistens bei Erwärmung aus, der Motor bleibt stehen."
Das Stichwort Wärme passt, ob dass Eure nur gelegentlich auftretenden Fehler erklärt, kann ich natürlich nicht versprechen. Die Erneuerung der Zündspule wäre aber zumindest ein vergleichsweise preiswerter Versuch.
Last edit: 16 Aug 2024 14:36 by dissdiss.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
16 Aug 2024 18:56 #10 by Uli8
Ich glaube, ich schalte meiner mal ein Relais ans Zündschloss - mir gehen nämlich ausser CDI kaputt auch die Ideen aus.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.094 seconds
Powered by Kunena Forum