x-racing komplettanlage leistungssteigerung?

  • tonimaroni
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2014 11:42 #1 by tonimaroni
Grüße aus Tirol!

Hat jemand von euch eine x-racing komplettanlage (mit Leistungskrümmer) auf der alp 4.0

Welche Erfahrungen habt ihr - Leistungsmäßig?

Danke

Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Herbert
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2014 08:19 #2 by Herbert
Replied by Herbert on topic x-racing komplettanlage leistungssteigerung?
Hallo Thomas,

nur gute aber ich denke wir hatten das ja schon per e-mail "besprochen"

Liebe Grüße
Herbert Schajor
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpisto
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2014 09:28 - 09 Mar 2014 09:29 #3 by Alpisto
Replied by Alpisto on topic x-racing komplettanlage leistungssteigerung?
(} ...mich würde es auch interessieren. Gibt´s irgendwelche Messungen?
Last edit: 09 Mar 2014 09:29 by Alpisto.

Please Log in to join the conversation.

  • tonimaroni
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2014 18:56 #4 by tonimaroni
Replied by tonimaroni on topic x-racing komplettanlage leistungssteigerung?
Hallo,

ich werde in den nächsten Tagen einen x-racing Endtopf und einen Leistungskrümmer montieren.
Bin neugierig ob es von der Leistung her was bringt.
Messen kann ich es ja nicht, aber ich habe Teilstrecken wo ich Erfahrungswerte habe und vergleichen kann. - Steigung, Beschleunigung und halt Höchstgeschwindigkeit (de isch ma aber wurscht)

Ich werde euch berichten.

Ich hoffe positiv

Tonimaroni

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
15 Mar 2014 19:34 #5 by admin
--) Bin gespannt, was du berichten wirst.

Please Log in to join the conversation.

  • Lupus
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 17:11 - 24 Mar 2014 17:12 #6 by Lupus
Hi miteinander,

eines steht zumindest schon fest - das Ding ist sehr laut! :thu:
So laut, das mir der Schrauber meines Vertrauens das kurze Röhrchen das von der Endkappe ins Innere führt, von 20cm Länge auf gut das doppelte verlängern wird, das Röhrchen anschließend mit einem Bohrer wie einen schweizer Käse durchlöchert und mit Stahlwolle dämmt ... :pflaster:
Wir gehen anschließend von einem satten Sound aus, der sich jedoch hoffentlich in erträglichen Dezibel hält ... (}

Mein Meister meinte übrigens nach der Probefahrt, daß der kurze Endtopf zumindest keinen Leistungsnachteil bringt.

Empfehlung?

optisch ja
sonst eher nein, bzw. mal das Auspufffinetuning abwarten ...
Last edit: 24 Mar 2014 17:12 by Lupus.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 18:37 #7 by admin

Attachment pipe_2014-03-24.png not found

Die Diskussion über die Lautstärke hatten wir bspw. schon mal hier: Laut ist out...

Ich find´s gut, wenn´s im :wald: leiser ist!
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Lupus
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 19:57 #8 by Lupus

admin wrote:

Attachment pipe_2014-03-24.png not found

Die Diskussion über die Lautstärke hatten wir bspw. schon mal hier: Laut ist out...



will ja garnicht diskutieren ... :stop:

Hier gings um Leistungssteigerung ...
- und die gibts eher nicht!
(Mein subjektiver Eindruck wird die Tage kommen)

negativer Nebeneffekt: zu laut!

Da MIR das nicht gefällt, kümmere ich mich.

Und falls jetzt noch jemand wissen will warum ich den XRacing gekauft habe:
Weil der original Krümmer und Auspuff aus lackiertem Blech sind - Frechheit.
Schnelles Rosten ist angesagt, vor allem wenn man dann mal abseits der befestigten Wege unterwegs ist.
Leistungssteigerung oder mehr Krach waren definitiv kein Kaufgrund!

SR Anlagen gefallen mir übrigens nicht, weil ich sie durch ihr großes Volumen eher häßlich finde, das Material sehr dünn ist und auch dort die Lautstärke zunimmt.
Toll hört sich dort immer der Leistungsgewinn an, wie wir in einem anderen Forum an einem anderen Töff allerdings feststellen konnten liegen deren Werte auch jenseits des legalen, auch wenn es anders probagiert wird ...

Nun hoffe ich das durch die angedachte Maßnahme der XRacing umweltverträglich wird,
länger hält und Blessuren leichter wegsteckt als der Originale.

Please Log in to join the conversation.

  • lupo
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2014 06:26 #9 by lupo
hallo lupus,

die qualität von krümmer und x-racing an der 4.0 finde ich i.o.. die tonlage ist klasse, aber laut. wenn du den x-racing leiser bekommst, bitte die maßnahme mit fotos einstellen. ich denke, da haben einige interesse es nachzubauen.

danke lupo

Please Log in to join the conversation.

  • Alpoholic
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2014 11:37 #10 by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic x-racing komplettanlage leistungssteigerung?
Schade, dass hier nur subjektive Wahrnehmungen besprochen werden.

Was ist z. B. zu laut? Ich habe nix gegen ein dumpfes Single-Bollern, soll aber auch nicht prollig werden, ich sehe das insbesondere offroad wir ihr - leise senkt den Streßpegel :dau: Andererseits halte ich mich im :berg: :wald: auch eher im gemäßigten Drehzahlbereich auf. Von daher wäre eine objektive Betrachtung des Schallpegeles (bzw. dessen Veränderung gegenüber der Serie) extrem aufschlussreich.

Selbiges zur Leistungssteigerung. Gibt es eine messbare (Ein Zubehörauspuff täuscht schon alleine durch die akustische Präsenz häufig eine objektiv nicht vorhandene Leistungsseteigerung vor)? Die subjektiven Einschätzungen hier im Fred reichen von sehr guten Erfahrungen bis nicht spürbar :zoll:
Und vor allem: Gibt es nur bei Nenndrehzahl 0,2 PS mehr oder gibt es positive Aspekte "in der Mitte"?

M. E. müsste an den neueren Alp (unsere sind 2013er) auch einlassseitig etwas gemacht werden, ich glaube, dass hier die Homologationszwänge ebenfalls Grenzen setzen und für ein im Hinblick auf "Fahrbarkeit" gerichtetes "Tuning" nicht nur auslassseitig ansetzen kann.

Aber ich fürchte, hier wurde auch seitens der Anbieter noch nichts dokumentiert...

lg
andi

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.017 seconds
Powered by Kunena Forum