Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
- Ramses
- Topic Author
- Visitor
-
19 Feb 2015 13:40 #1
by Ramses
Gepäckträgeranbau Vorgehensweise? was created by Ramses
Hallo,
kann mal Jemand die Vorgehensweise beim Anbau des Gepäckträgers an der ALP 4.0 beschreiben?
Was muss alles ab und wie komme ich wo am Besten dran? Wo muss gebohrt werden und wie mache ich das am Besten?

Gibt es evtl. irgendwo eine Beschreibung wie mans macht?
Grüßle Thomas
kann mal Jemand die Vorgehensweise beim Anbau des Gepäckträgers an der ALP 4.0 beschreiben?
Was muss alles ab und wie komme ich wo am Besten dran? Wo muss gebohrt werden und wie mache ich das am Besten?

Gibt es evtl. irgendwo eine Beschreibung wie mans macht?
Grüßle Thomas
Please Log in to join the conversation.
- fennek
- Visitor
-
19 Feb 2015 14:05 #2
by fennek
Replied by fennek on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
Hallo Thomas,
welchen Gepäckträger meinst du?
Den hier? Gepäckträger von fennek-tours
Anbau ist eigentlich selbsterklärend, auch reversibel innerhalb weniger Minuten.
Oder den hier: Original Beta Gepäckträger
Hier muss des lackierte Heckteil mit drei 15mm Bohrungen versehen werden. Unterhalb des Plastikteils werden noch zwei weitere Gewindeklammen angebracht, der Gepäckträger dann mit Distanzhülsen und entsprechenden Schrauben befestigt. Wichtig ist die Position der drei Bohrungen, dazu liegt eine mehr oder weniger genaue Schablone dem Gepäckträger bei.
Viele Grüße
Lutz
welchen Gepäckträger meinst du?
Den hier? Gepäckträger von fennek-tours
Anbau ist eigentlich selbsterklärend, auch reversibel innerhalb weniger Minuten.
Oder den hier: Original Beta Gepäckträger
Hier muss des lackierte Heckteil mit drei 15mm Bohrungen versehen werden. Unterhalb des Plastikteils werden noch zwei weitere Gewindeklammen angebracht, der Gepäckträger dann mit Distanzhülsen und entsprechenden Schrauben befestigt. Wichtig ist die Position der drei Bohrungen, dazu liegt eine mehr oder weniger genaue Schablone dem Gepäckträger bei.
Viele Grüße
Lutz
Please Log in to join the conversation.
- Begga75
- Visitor
-
19 Feb 2015 15:10 #3
by Begga75
Replied by Begga75 on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
Hallo Thomas,
wenn du den origianlen Gepäckträger von Beta hast,könnten wir evtl das Heckteil tauschen,
hab meinen Träger demontiert und die 3 Löcher sind in meinem Heck passend schon eingebracht.
Falls du den Träger auch wieder zurück geben kannst könntest du meinen für einen kleinen Preis kpl. haben,
mit den Gewindeklammern und dist. Hülsen!
Gruss Dirk
wenn du den origianlen Gepäckträger von Beta hast,könnten wir evtl das Heckteil tauschen,
hab meinen Träger demontiert und die 3 Löcher sind in meinem Heck passend schon eingebracht.
Falls du den Träger auch wieder zurück geben kannst könntest du meinen für einen kleinen Preis kpl. haben,
mit den Gewindeklammern und dist. Hülsen!
Gruss Dirk

Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Topic Author
- Visitor
-
20 Feb 2015 06:20 #4
by Ramses
Replied by Ramses on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
Hallo,
meine Freundin hat eine 4.0 mit dem Original-Beta-Gepäckträger. Und da sind im Heckteil 3 Löcher gebohrt worden. Das ganze ist dann vermutlich am Rahmen verschraubt (laut Fennek ist das wohl auch so).
Mir geht es nur um die 3 Verschraubungspunkte. Der Rest wird "Eigenbau". Konnte mir günstig ein "ALU-Rack" ersteigern. Das kommt dann hinten aufs Heck.
Wie gesagt, es geht mir nur um die Vorgehensweise beim Anbau. Was muss alles ab, wie komme ich am Besten dran?
@ Dirk
Wenn endlich mal Wetter ist könnte ich mal bei dir vorbeikommen, dann sehen wir weiter.
Grüßle Thomas
meine Freundin hat eine 4.0 mit dem Original-Beta-Gepäckträger. Und da sind im Heckteil 3 Löcher gebohrt worden. Das ganze ist dann vermutlich am Rahmen verschraubt (laut Fennek ist das wohl auch so).
Mir geht es nur um die 3 Verschraubungspunkte. Der Rest wird "Eigenbau". Konnte mir günstig ein "ALU-Rack" ersteigern. Das kommt dann hinten aufs Heck.
Wie gesagt, es geht mir nur um die Vorgehensweise beim Anbau. Was muss alles ab, wie komme ich am Besten dran?
@ Dirk
Wenn endlich mal Wetter ist könnte ich mal bei dir vorbeikommen, dann sehen wir weiter.
Grüßle Thomas
Please Log in to join the conversation.
- Begga75
- Visitor
-
20 Feb 2015 06:55 #5
by Begga75
Replied by Begga75 on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
Alles klar ,meld dich einfach.
Gruss
Gruss
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Topic Author
- Visitor
-
22 Feb 2015 09:27 #6
by Ramses
Replied by Ramses on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
So, habe dann Gestern einfach mal angefangen die beiden Haltegriffe abzuschrauben, danach noch ne dritte Schraube auf der Heckunterseite gefunden und schon konnte man das Heck-Plastikteil abnehmen.
War erstaunlich einfach! Habe mir danach 3 Verschraubungspunkte für mein ALU-Rack gesucht und auch gefunden.
Morgen werde ich mir mal noch ein Halteblech und ein paar Abstandshülsen basteln.
Wenn nix größeres dazwischen kommt kann ich Ende nächster Woche Bilder einstellen.
@ Dirk
Dein vorgebohrtes Heckteil werde ich leider nicht verwenden können. Bei mir sitzen die Löcher später etwas weiter auseinander.
Trotzdem Danke für dein Angebot.
Grüßle Thomas
War erstaunlich einfach! Habe mir danach 3 Verschraubungspunkte für mein ALU-Rack gesucht und auch gefunden.
Morgen werde ich mir mal noch ein Halteblech und ein paar Abstandshülsen basteln.
@ Dirk
Dein vorgebohrtes Heckteil werde ich leider nicht verwenden können. Bei mir sitzen die Löcher später etwas weiter auseinander.
Trotzdem Danke für dein Angebot.
Grüßle Thomas
Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Topic Author
- Visitor
-
24 Feb 2015 19:34 #7
by Ramses
Replied by Ramses on topic Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?
FERTIG!
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.856 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Gepäckträgeranbau Vorgehensweise?