Vergasereinstellschrauben

  • Ramses
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 07:16 #1 by Ramses
Vergasereinstellschrauben was created by Ramses
Moin zusammen,

kann mir Jemand erklären an welchen Vergaserschrauben was eingestellt wird?

Ich würde meine 4.0 gerne etwas "fetter" einstellen. :zünd: :schlüssel:



Grüßle Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 12:35 #2 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Vergasereinstellschrauben
Hallo
Mikuni Gleichdruckvergaser?
Unter Umständen ein hinterhältiger Halunke!!! )))
Warum fetter? Lange Warmlaufphase?
Vorhanden sind Schieberanschlagschraube und Leerlaufgemischschraube.
Mit der Anschlagschraube verstellt man nur den Schieber hoch/runter also gibt etwas Gas oder nimmt es weg.
Leerlaufgemischschraube regelt das Gemisch, fett oder mager.
Einstellung bei Betriebstemperatur!!
Wir das Gemisch zu mager, wird der Leerlauf unrund und der Motor sollte bei ganz eingedrehter Schraube ausgehen, wird das Gemisch zu fett, nimmt die Drehzahl ab.
Regelt man normaler Weise in der Mitte ein, ruhiger gleichmässiger Leerlauf bei guter Gasannahme.Etwas weiter auf -fetter.
In "gewissem Maße" also im ganz kleinen Rahmen, kann man das Gemisch etwas fetter einstellen wenn man die Leerlaufgemischschraube weiter rausdreht.Sollte sich, Finger verbrennend :feuer: günstig vorne, unten am Vergaser befinden.
Übrigens, bei Mikuni Topham gibt es lange Einstellschrauben die man von Hand drehen kann! :dau:
Aber wahrscheinlich wird es nicht ausreichen die Schraube weiter raus zu drehen, dann muss man die Leerlaufdüse etwas größer wählen! Vor allem wenn der Luftfilterkasten modifiziert wurde, Deckel offen bzw. der Durchlass geändert wurde.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 13:43 #3 by Ramses
Replied by Ramses on topic Vergasereinstellschrauben

expowermopedfahrer wrote: Hallo
..........
Aber wahrscheinlich wird es nicht ausreichen die Schraube weiter raus zu drehen, dann muss man die Leerlaufdüse etwas größer wählen! Vor allem wenn der Luftfilterkasten modifiziert wurde, Deckel offen bzw. der Durchlass geändert wurde.



Ich habe der ALP etwas mehr Atemluft gegönnt und will sichergehen, dass sie jetzt nicht zu mager läuft.
Verbaut ist der Originalvergaser.

Danke für die schnelle und kompetente Antwort!



Grüßle Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 15:47 - 27 Mar 2015 16:03 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Vergasereinstellschrauben
Da ist es mit der Leerlaufdüse aber nicht getan.

Die Hauptdüse und ggf. Düsennadel sind dann auch zu bemühen...zu ändern.

Die Grafik veranschaulicht die Einflussbereiche der einzelnen Komponenten ganz gut.
Attachments:
Last edit: 27 Mar 2015 16:03 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Cklippel
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 18:03 #5 by Cklippel
Replied by Cklippel on topic Vergasereinstellschrauben
Hallo,

mit der Alp über das Stilfser Joch macht ohne Drehen an der Gemischschraube wenig Freude:-( Eigentlich gar keine Freude, weil sie nicht mehr läuft. Ich bin fast verzweifelt. Aber danke für den Tip mit der längeren Schraube. Für genau diese Fälle ist das nämlich optimal.....

Gruß
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
27 Mar 2015 20:46 #6 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Vergasereinstellschrauben

Ramses wrote:

expowermopedfahrer wrote: Hallo
..........
Aber wahrscheinlich wird es nicht ausreichen die Schraube weiter raus zu drehen, dann muss man die Leerlaufdüse etwas größer wählen! Vor allem wenn der Luftfilterkasten modifiziert wurde, Deckel offen bzw. der Durchlass geändert wurde.



Ich habe der ALP etwas mehr Atemluft gegönnt und will sichergehen, dass sie jetzt nicht zu mager läuft.
Verbaut ist der Originalvergaser.

Danke für die schnelle und kompetente Antwort!

Grüßle Thomas



Wie sieht die :zünd: aus?

Bei den heute meist sehr mager abgestimmten Mopeds, ist mit der Einstellung Gemischschraube wahrscheinlich nicht getan!
Nun muss eigentlich eine modifizierte Bedüsung, zumindest Leerlauf Und Hauptdüse her.
Die Nadel hoch/runter ist eine reine Feineinstellung!

Aber aufpassen, alles wieder einbauen, auch die dicke Scheibe unter dem Nadel-Clip!

Austausch Nadel Nadeldüse, das ist so eine Sache, denn eine heillose Abstimmungsarbeit.

Da würde ich zuvor schauen ob nicht schon einer etwas ausgetestet hat!!


Die Grafik von Halpgas ist hilfreich! Allerdings darf man das nicht zu eng sehen. Die Bereichsübergänge sind fließend!

Ich denke es reicht in deinem Fall mit einer größeren Leerlaufdüse und Hauptdüse abzustimmen.
Wichtig, Betriebstemperatur, dann in kleinen Schritten ändern und probieren.
Viel Erfolg!

Cklippel : Was in Meereshöhe bis 300 M einwandfrei funktioniert, so sind die meisten Mopeds für D abgestimmt, macht bei an die 1000 M u U. schon Probleme. Für die extreme Höhenlage sollte man eine magere Bedüsung wählen/mitführen.

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Mar 2015 07:01 #7 by Ramses
Replied by Ramses on topic Vergasereinstellschrauben
Danke noch mal für die vielen Antworten.

Mit den gemachten Angaben werde ich das schon hinbekommen.

Please Log in to join the conversation.

  • Cklippel
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2015 11:19 #8 by Cklippel
Replied by Cklippel on topic Vergasereinstellschrauben
Hallo, ich nochmal: Hat jemand vielleicht die Teilenummer für die längere Einstellschraube für mich. Ich habe mich jetzt durch zig Teilebezeichnungen auf der Homepage von Mikuni-Topham durchgekämpft und nichts gefunden. Klar kann ich denen auch eine Mail schreiben. Aber vielleicht hat das jemand auch griffbereit.

Auch wenn es sicher sinnvoller ist, die Bedüsung je nach Höhe und Sauerstoffdichte anzupassen: Wenn ich im Urlaub mit sack und Pack auch noch oben und unten am Berg den Vergaser zerlegen soll... :muh: :wald: :kopf:

Danke und Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
29 Mar 2015 12:29 #9 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Vergasereinstellschrauben
Hallo Cklippel
Wirst du im Katalog nicht oder nur mit viel Sucherei finden.
Vergaser-Typ aufschreiben und anfragen. Für die LC4 gab es die Dinger bei KTM Sommer.......
Aber auch bei den Tuningkits von Topham, Flachschieber Mikuni mit Beschleunigerpumpe, sind die Schrauben im Einsatz.
es gibt zwei Ausführungen, eine mit ca. 10 mm Rad und eine wo der ca. 8 mm Kopf ca. 1 cm aus der Bohrung steht und gerändelt ist.

Das mit der Bedüsung war so gemeint, kommst vom Flachland??? hast vor in der Gebirgswelt in der Höhe von bis??? zu touren? dann würde ich die Bedüsung grundsätzlich in Richtung etwas magerer ändern.

Oder, wenn das Motorrad schon etwas älter ist, bzw. viele KM hat, Nadeldüse und Düsennadel auf Abnutzung überprüfen!!
Gruß

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.996 seconds
Powered by Kunena Forum