Kettenschutz 4.0
- kuno
- Topic Author
- Visitor
-
10 Apr 2015 07:01 #1
by kuno
Kettenschutz 4.0 was created by kuno
Moin,
jetzt habe ich gerade den Kettensatz gewechselt. Dazu auch den Kunststoffkettenschutz.
Wie der alte steht auch der neue Kettenschutz schief über dem hinteren Teil der Kette/Kettenrad.
Ist das normal?
Gewechselt habe ich den Kettenschutz, weil er im Bereich der vorderen Befestigung von der Kette fast durchgeschliffen wurde. Jetzt bin ich gestern mal kurz Probe gefahren - und die neue Kette schleift wieder
seitlich am Kunststoff (siehe Bild 2). Bei stehendem Fahrzeug liegt die Kette richtig auf dem Schleifklotz mit Abstand zum Kettenschutz, jedoch hat sie seitliches Spiel und lässt sich leicht gegen den Kettenschutz drücken. Habt ihr das an euren Alp auch? (Auffallend fand ich, dass das alte wie auch das neue Ritzel ebenfalls seitliches Spiel hat.)
Gruß Norbert
jetzt habe ich gerade den Kettensatz gewechselt. Dazu auch den Kunststoffkettenschutz.
Wie der alte steht auch der neue Kettenschutz schief über dem hinteren Teil der Kette/Kettenrad.
Ist das normal?
Gewechselt habe ich den Kettenschutz, weil er im Bereich der vorderen Befestigung von der Kette fast durchgeschliffen wurde. Jetzt bin ich gestern mal kurz Probe gefahren - und die neue Kette schleift wieder
seitlich am Kunststoff (siehe Bild 2). Bei stehendem Fahrzeug liegt die Kette richtig auf dem Schleifklotz mit Abstand zum Kettenschutz, jedoch hat sie seitliches Spiel und lässt sich leicht gegen den Kettenschutz drücken. Habt ihr das an euren Alp auch? (Auffallend fand ich, dass das alte wie auch das neue Ritzel ebenfalls seitliches Spiel hat.)
Gruß Norbert
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
10 Apr 2015 10:54 - 10 Apr 2015 10:56 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Kettenschutz 4.0
Kette viel zu lose gespannt oder ausgenudelt?
Ansonsten Kettenschutz entsprechend unterlegen und dadurch ausrichten oder
abbaunen und sauber in der Ersatzteilkiste aufbewahren.
Mit dem Ritzel das ist wohl normal.
Ansonsten Kettenschutz entsprechend unterlegen und dadurch ausrichten oder
abbaunen und sauber in der Ersatzteilkiste aufbewahren.
Mit dem Ritzel das ist wohl normal.
Last edit: 10 Apr 2015 10:56 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
10 Apr 2015 11:20 #3
by admin
Gemeint ist, mit Unterlegscheiben an den Befestigungsschrauben des Kettenschutzes das notwendige Spiel zwischen Kette und Schutz herstellen.
Replied by admin on topic Kettenschutz 4.0
halpgas wrote: ...Ansonsten Kettenschutz entsprechend unterlegen und dadurch ausrichten...
Please Log in to join the conversation.
- kuno
- Topic Author
- Visitor
-
12 Apr 2015 14:23 #4
by kuno
Replied by kuno on topic Kettenschutz 4.0
Danke für eure Antworten. Das Ausrichten mittels Unterlegscheiben an der vorderen Befestigung funktioniert.
Das ändert aber natürlich nichts am schrägen Verlauf des Kettenschutzes über dem Kettenrad, da fliegt weiter fleißig Kettenfett nach oben. Das Material lässt sich natürlich nicht mal so eben verbiegen wie ein Stück Alu...
Das ändert aber natürlich nichts am schrägen Verlauf des Kettenschutzes über dem Kettenrad, da fliegt weiter fleißig Kettenfett nach oben. Das Material lässt sich natürlich nicht mal so eben verbiegen wie ein Stück Alu...
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
12 Apr 2015 17:01 #5
by halpgas
Replied by halpgas on topic Kettenschutz 4.0
Mit dem Heißluftföhn erwärmen, dann lässt er sich richten.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.628 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Kettenschutz 4.0