Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0

  • railago
  • Visitor
  • Visitor
01 Jan 2017 14:42 - 01 Jan 2017 14:51 #21 by railago
So ich noch mal alles zerlegt und wieder zusammen gesetzt.
Da sowieso kein Öl drin ist habe ich den Anlasser bei eingebautem TM36 ausgebaut. Daraufhin ging der Aus- und erneute Einbau des TM36 wesentlich leichter. :dau:
Der TM36 sitzt jetzt eigentlich gut drin, aber um den Anlasser (SM-14) wieder einzubauen musste ich den TM36 miHebelkraft anheben.
Somit sitzt er nun satt auf dem Anlasser auf. :blitz:

Anbei die Bilder.

Attachment 20170101_154716.jpg not found



Attachment 20170101_154800.jpg not found




Es gibt nun genügend Platz nach hinten und oben zum Rahmen.

Attachment 20170101_154843.jpg not found




Meiner Meinung nach ist das Problem allen Übels der Halter für den LuFi Kasten und die CDI (ich habe wohl das größte Teil von allen verbaut bekommen Bj. 2005).

Attachment 20170101_154917.jpg not found




Könnte der Halter 4-5 mm hoch würde der LuFi Schlauch den Vergaser nicht mehr so stark runter ziehen und würde alles perfekt passen.

Kann man die CDI eigentlich einfach tauschen ?
Attachments:
Last edit: 01 Jan 2017 14:51 by railago. Reason: Bilder waren zu groß

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
02 Jan 2017 15:56 #22 by admin

railago wrote: ...Kann man die CDI eigentlich einfach tauschen ?



:schlüssel: Jein, grundsätzlich funzt das, aber der Kickstarter klappt nicht bei allen. Eine billige Lösung ist das auch nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • railago
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2017 19:23 #23 by railago
Hallo,
Der Vergaser sitzt nun mit Hilfe von Kabelbinder welche ihn nach oben ziehen richtig und hat in alle Richtungen etwas Luft.
Wie lange der Kabelbinder hält.... mal sehen.
Nun muss ich ihn nur noch einstellen, das wird sicher auch lustig...

Die CDI werde ich erst mal hoch setzen und schauen ob das reicht.

Please Log in to join the conversation.

  • MW6336
  • Visitor
  • Visitor
18 Apr 2017 12:36 #24 by MW6336
Hallo Liebes Forum,

bin mittlerweile auch stolzer Besitzer einer 2015er Alp 4 mit Mikuni TM 36 Vergaser und habe schon eine Frage.

Da die Gasanahme zu heftig ist wenn man z.Bsp. an eine Kreuzung hinrollt und dann wieder Gas gibt reißt die Alp richtig los.Von Topham kam die Info die obere Madenschraube einwenig weiter reinzudrehen. Kommt man an die Schraube von oben irgendwie hin oder ist man gezwungen den Vergaser auszubauen?

Besten Dank

Markus

Please Log in to join the conversation.

  • railago
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2017 21:37 - 23 Aug 2017 21:38 #25 by railago
Hallo Markus,
Ich weiß nicht ob Dir schon jemand geantwortet hat, aber bei mir geht das nix mit einstellen wenn der Tank noch drauf ist.
Je nach Lage Deiner neuen positionierten Zündspule könnte es auch durch verdrehen des Vergaser sitzt klappen.
Mittlerweile baue ich den TM36 schnell ein und aus da ich die Gemischregulierschraube ca. 5 mm am Rändelstück gekürzt habe (Danke an ABP-Racing für den unbewussten Tip) --) .

Gruß Dirk
Last edit: 23 Aug 2017 21:38 by railago.

Please Log in to join the conversation.

  • Baumi_01
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2019 20:15 #26 by Baumi_01
Hab den TM 36 gestern verbaut, der Vergaser macht die M4 deutlich spritziger.

Mich stört aber der Gasgriff, hat schon jemand Gasgriff gegen einen mit einem Bowdenzug gewechselt ?

Please Log in to join the conversation.

  • Genusstourer
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2019 12:50 #27 by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Mikuni TM 36 Flachschieber Vergaser und ALP 4.0
Hallo Baumi,
an meiner DR350SHC hatte ich mal so eine Mischlösung aus Domino-Gasgriff (gibt es von den Trialern in verschiedenen Versionen), Suzuki Bowdenzugäußerem mit Louis Bowdenzugseele und Schraubnippel. Das sollte dann mit der Beta Bowdenzughülle und Zubehör-Bowdenzugseele bei dir auch klappen.
Viel Spaß beim Basteln,
Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
19 Jun 2019 20:11 - 19 Jun 2019 20:26 #28 by Beta 5
Hola, hab bei mir eine 2,5 mm Adapterplatte zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf gesetzt, jetzt kann mann die Gemischstellschraube besser drehen, und die Schwimmerkammer "schlägt" nicht an den Anlasser.....Saludos


Attachment not found







Attachment not found

Last edit: 19 Jun 2019 20:26 by Beta 5.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
19 Jun 2019 20:24 - 13 Jan 2020 21:24 #29 by Beta 5
:guck: Anmerkung admin: Der Autor hat mich um Löschung seines Beitrages und seiner Bilder gebeten.
Last edit: 13 Jan 2020 21:24 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Baumi_01
  • Visitor
  • Visitor
21 Jun 2019 09:50 #30 by Baumi_01
@Beta 5

Sehr gute Idee mit dem verformen des Tanks, die Lösung mit den drei Unterlegscheiben gefällt mir auch nicht wirklich.
Die Adapterplatte hast du selbst gebaut ?

Genusstourer wrote: Hallo Baumi,
an meiner DR350SHC hatte ich mal so eine Mischlösung aus Domino-Gasgriff (gibt es von den Trialern in verschiedenen Versionen), Suzuki Bowdenzugäußerem mit Louis Bowdenzugseele und Schraubnippel. Das sollte dann mit der Beta Bowdenzughülle und Zubehör-Bowdenzugseele bei dir auch klappen.
Viel Spaß beim Basteln,
Andreas


Ok ich sehe schon, das wird ein wenig Bastelarbeit für den Winter werden. Das Problem bei der Alp/M4 ist ja das der Startknopf sowie der Killswitch am Gasgriff hängen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.106 seconds
Powered by Kunena Forum