Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano

  • steeler
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2019 17:18 #1 by steeler
Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano was created by steeler
Hallo zusammen,
ich habe meine Alp 4.0 nun ca. 40 Km lang. Das erste was ich vermisst habe ist ein DZM, und ich stehe dazu. Nun habe ich mir den Daytona Nano 1 gekauft (vertikale Anbringung, ohne Beleuchtung).

Ich bin kein Elektroniker, aber 2 Kabel Rot und Schwarz hielt ich für überschaubar.

Erster Versuch, Schwarz Masse und Rot um das Zündkabel gewickelt. Anzeige geht mit Motor an, aber ständig wechselnde Drehzahlen im Stand. Nicht gut, und eigentlich ist das Induktionskabel auch optional extra zu kaufen.

Zweiter Versuch, rotes Kabel abisoliert, an die Kontaktzunge der Zuleitung zur Zündspule befestigt, und den Stecker wieder drauf. Es ist auch so beschrieben dass man das Pluskabel der Zündspule anzapft. Nichts geht, nicht gut.

Es ist eine Y-Weiche dabei, mit der man das Stromkabel zur Zündspule quasi trennt, und das rote Kabel des DZM damit einbringt. Das ist doch aber nichts anderes, als wenn ich den Kabelschuh dafür verwende, oder?

Vielleicht hat jemand im Forum auch den Nano 1 oder 2 mal angeklemmt.

Vielen Dank und schönes Wochenende

Please Log in to join the conversation.

  • CJ
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2019 19:35 #2 by CJ
Replied by CJ on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Hallo Steeler,

ich bin hier auch nicht der Elektronikspezialist, aber nur zwei Anschlüsse erscheinen mir einfach einer zu wenig. Mein Gedanke wäre:
* Schwarz an Masse
* Rot an Plus
* und ein "Kopplung" an der Zünspule über ein weiteres Kabel.

Gibt es für den Drehzahlmesser keine Unterlagen zum Anschluss?

Viel Spass beim suchen

CJ

Please Log in to join the conversation.

  • steeler
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2019 08:55 #3 by steeler
Replied by steeler on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Hallo CJ,
es ist eine Beschreibung in Englisch dabei. Ich bin aber des englischen mächtig, daher kann ich bestätigen dass es nur die beiden Optionen gibt. Entweder Rot an Zündspule, oder optional ein spezielles Induktionskabel was dann um das Zündkabel gelegt wird.
Ich habe die Masse von der Hupenbefestigung genommen, oder muss man an die Masse der Zündspule gehen?

Danke und Gruß steeler

Please Log in to join the conversation.

  • Broki
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2019 09:08 #4 by Broki
Replied by Broki on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Hallo Steeler,
je nachdem, wie lang die Beschreibung in englisch ist kannste ja auch ein Foto davon schicken und ich übersetze es dir. Mein Englisch ist zwar nicht perfekt, aber das sollte gehen.

Gruß Broki

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2019 09:31 - 24 Jun 2019 09:32 #5 by umschlu
Replied by umschlu on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
So wie ich das sehe, musst du das Y-Kabel an den Drehzahlmesser anstecken und hast dann an jedem Y-Ausgang zwei Anschlüsse, also insgesamt 4 Kabel: Ein Y-Ausgang mit Rot und Schwarz für die Stromversorgung und ein Y-Ausgang mit Rot und Schwarz für den Zündimpuls bzw. Masse.
Last edit: 24 Jun 2019 09:32 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

  • Mac K.
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2019 19:31 #6 by Mac K.
Replied by Mac K. on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Wenn der Drezahlmesser nur 2 Kabel hat (Rot und Schwarz), dann muss Rot an Klemme 15 und Schwarz an Klemme 1 der Zündspule :blitz:

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • steeler
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2019 11:40 #7 by steeler
Replied by steeler on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Hallo Beta Freunde,

zunächst vielen Dank für eure Ratschläge. Am nächsten dran an meiner Hardware Situation (so wie ich es vorfinde) ist der letzte Beitrag von Mac K.
Ich habe kein Y-Kabel sondern 2 dünne Litzen in Schwarz und Rot. Soweit so gut.
Frage in dem Fall nochmal an Mac K., Was ist denn bitte Klemme 15 und Klemme 1?
Ich sehe nur eine Kontaktzunge mit einer Zuleitung an der Zündspule, und diese habe ich mit Rot "angezapft". Auf der anderen Seite der Spule geht dann das Zündkabel raus. Schwarz habe ich geerdet an der Hupenbefestigung.

Danke und Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2019 11:57 #8 by umschlu
Replied by umschlu on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano

steeler wrote: Ich habe kein Y-Kabel


Verstehe ich jetzt nicht mehr: Du hast doch in deinem Beitrag #1 geschrieben, das eine Y-Weiche dabei war ?

Naja, wenn du das Ding mit nur zwei Kabeln und ohne Batterie im Drehzahlmesser zum laufen bringst berichte bitte wieder hier. Für mich sind die Informationen jetzt zu dürftig für weitere Tipps.

Please Log in to join the conversation.

  • steeler
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2019 12:04 #9 by steeler
Replied by steeler on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Natürlich ist eine Batterie im DZM ! Aber es ist kein Y-Kabel sondern ein Verbinder, mit dem ich die Zuleitung zur Spule trenne und mit diesem Teil wieder verbinde + das rote Kabel vom DZM.
Wie geschrieben, ich bin kein Elektriker, daher kenne ich die exakte Bezeichnung für diesen Y-Adapter nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • Genusstourer
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2019 12:38 #10 by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Nachrüst Drehzahlmesser Daytona Nano
Hallo Steeler,

versuch doch testweise mal Masse direkt über eine blanke Schraube vom Motor zu holen.

Gruß,
Andreas

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.241 seconds
Powered by Kunena Forum