Ventile einstellen

  • HDK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2019 20:00 #1 by HDK
Ventile einstellen was created by HDK
Hallo an alle.
Bin recht neu hier und wollte mal fragen wie ich an die Werte komme die ich zum einstellen der Ventile an meiner ALP 4.0 BJ 2008 komme. Motor rasselt bisschen.
Beste Grüsse aus em Schwarzwald
HDK

Please Log in to join the conversation.

  • bwm
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2019 20:36 #2 by bwm
Replied by bwm on topic Ventile einstellen
Geh mal auf home, dann links auf Techn. Support und dann auf Mitgliederservice. Oder, wenn du eingeloggt bist, hier klicken
www.betabikes.d.../handbuecher-deutsch

Dort findest du das originale Beta Werkstatthandbuch. Da stehen die Sollwerte drin ;)

Please Log in to join the conversation.

  • Tracer
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2019 20:44 #3 by Tracer
Replied by Tracer on topic Re:Ventile einstellen
Einlass 0,05 bis 0,1
Auslass 0,08 bis 0,13

Please Log in to join the conversation.

  • HDK
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Jul 2019 06:04 #4 by HDK
Replied by HDK on topic Ventile einstellen
sind die Motoren von BJ2006 und BJ2008 identisch? Optik ist ja anders.

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
19 Jul 2019 10:43 #5 by Fenne
Replied by Fenne on topic Ventile einstellen
Hi,
die Motoren sollten mechanisch unverändert sein.
Das von Beta angegebene Ventilspiel Auslass 0,08-0,13 wurde von Suzuki allerdings schon Mitte der Neunziger Jahre auf 0,17-0,22 korrigiert.

Please Log in to join the conversation.

  • Tracer
  • Visitor
  • Visitor
19 Jul 2019 12:06 - 31 Jul 2019 21:05 #6 by Tracer
Replied by Tracer on topic Ventile einstellen

Fenne wrote: Hi,
die Motoren sollten mechanisch unverändert sein.
Das von Beta angegebene Ventilspiel Auslass 0,08-0,13 wurde von Suzuki allerdings schon Mitte der Neunziger Jahre auf 0,17-0,22 korrigiert.

Das überrascht mich jetzt!
Sowohl im Beta- als auch im Suzuki Handbuch steht 0,08-0,13.

Lauter telefonische Auskunft nimmt mein Beta Händler ebenfalls diesen Wert.

Es wäre schon interessant zu wissen was denn nun stimmt.
Last edit: 31 Jul 2019 21:05 by admin. Reason: nur Thema korrigiert...

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
21 Jul 2019 04:51 - 31 Jul 2019 21:06 #7 by Fenne
Replied by Fenne on topic Ventile einstellen
Hi,
da ich seit '94 mit diversen Suzuki DR's unterwegs bin, liegen diese mir natürlich nahe.
Für die 350 und andere stehen die Suzuki WHB zur Verfügung.
Die Originalschwarte ab '91 samt Appendizes bis '97 ist bei carlsalter zu finden.
91 galten danach die 0,08-0,13mm.
'92-'93 galten für SM und SN (2ter Buchstabe = Jahreskennung) 0,1-0,15, die davor unberührt.
für Motoren ab '94 gelten dann die 0,17-0,22.
(Bei der Big hatten sie schon '91 das Auslassspiel erhöht)
Funktionieren wird sicher alles genannte, nur bei engerem Spiel sollte der Sache mehr Aufmerksamkeit hinsichtlich Fristen gewidmet werden.
Off Topic: Mein Mazda (baugleich Ford) hat einen Fordmotor, Mazda kippt 10w30 rein, Ford 15w40.
Der eine Händler sagt so, der andere Händler sagt anders, die halten sich an die jeweiligen Werksvorgaben, was auch sonst?
Last edit: 31 Jul 2019 21:06 by admin. Reason: nur Thema korrigiert...

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
31 Jul 2019 21:03 - 31 Jul 2019 21:06 #8 by admin
Replied by admin on topic Ventile einstellen

Attachment Popcorn(Individuell).png not found

Wir könnten darüber sprechen, was bei zu kleinem oder zu großem Ventilspiel passiert, aber das gehört in ein anderes (neues) Thema.

:schlüssel: Ich würde mich beim Einstellen der Ventile immer an das halten, was der Hersteller des Motorrades (in dem Fall Beta) vorschreibt. Die Händler machen das auch.
Attachments:
Last edit: 31 Jul 2019 21:06 by admin. Reason: nur Thema korrigiert...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.818 seconds
Powered by Kunena Forum