Motorschutzplatte -> Ölschlauch flach(er) ?

  • cowy
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2019 17:05 - 07 Aug 2019 17:07 #1 by cowy

Attachment 3E6A525C-9BFB-4BD5-BF99-2AE5B57DEC1D.png not found



Hallo ,

ich habe den Standard Motoerschutz an die ALP 4.0 geschraubt,
und dabei festgestellt , dass bei Anliegen am Rahmen der Öl Schlauch
deutlich flacher wird .
Stellt das ein Problem dar , oder ist hier unbedingt Abhilfe zu schaffen ?
Ich denke mal mindestens 5 mm des Durchmesser sind noch vorhanden ,
dafür in „breiterer“ Version ;-)

Wie habt ihr den verbaut - mit Abstand zum Rahmen ?
Der Moosgummi hat dann vorn keinen besonderen Halt mehr (?)

Danke für Eure Erfahrungen

Grüße, cowy
Attachments:
Last edit: 07 Aug 2019 17:07 by cowy.

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2019 17:59 - 07 Aug 2019 18:00 #2 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Motorschutzplatte -> Ölschlauch flach(er) ?
(} Gut ist das sicher nicht .
Also ein paar Distanzstücke in Eigenleistung fertigen :ham:

Die beste Option , das Teil zurück schicken es passt ja nicht .
Anschließend den Schutz vom admin bestellen der passt :zoll: :dau:

Grüße aussem Pott
Detlef der buergermeister
Last edit: 07 Aug 2019 18:00 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2019 20:25 - 07 Aug 2019 20:37 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Motorschutzplatte -> Ölschlauch flach(er) ?
Distanzstücke dazwischen fummeln ist bei jeder Montage (nach dem Saubermachen oder Ölwechsel) eine nervige Angelegenheit, weil man da nicht dran kommt.

Beim BetaBikes-Motorschutz ist das nicht nötig, da separate Zwischenhalterungen montiert werden.
Der Ölschlauch wird dadurch auch nicht gequetscht.
Hinten wird der Schutz auch nicht scheuernd und klappern über den Rahmen geschoben, sondern komfortabel und dauerhaft solide verschraubt. Bei der Demontage fallen keine Teile raus.
Selbstverständlich sind alle Befestigungsmittel und eine vernünftige Montageanleitung dabei.
Last edit: 07 Aug 2019 20:37 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • cowy
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2019 16:43 #4 by cowy
Ihr habt natürlich Recht...

Hab jetzt vorn 15 mm dazwischen geklemmt
unten brauchte es nix.
Nur Bohrung der geänderten Position
schuldig, etwas nachgebohrt.

Jetzt ist wieder Luft.

Danke und Grüße, cowy

Please Log in to join the conversation.

  • Cl@udio
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2019 20:53 #5 by Cl@udio
Replied by Cl@udio on topic Motorschutzplatte -> Ölschlauch flach(er) ?
La prima cosa che mi sono costruito per la mia Alp e stato proprio il paramotore, quello originale in plastica non serve a nulla..


Attachment IMG_20180204_134441.jpg not found



Attachment IMG_20180204_134820.jpg not found



Attachment IMG_20180204_134635.jpg not found



Attachment IMG_20180204_134957.jpg not found



Attachment IMG_20180204_135100.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.653 seconds
Powered by Kunena Forum