Ritzelschraube abgerissen
- B3TAGVY
- Visitor
-
16 Nov 2019 10:28 #11
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Ritzelschraube abgerissen
Ich hab meine Schraube auch mal verloren...
Bei der Neuen (hab ich zwar bei KTM bestellt, ist aber die gleiche) war schon ab Werk Sicherungsmittel aufs Gewinde aufgebracht.
Bei der Neuen (hab ich zwar bei KTM bestellt, ist aber die gleiche) war schon ab Werk Sicherungsmittel aufs Gewinde aufgebracht.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
16 Nov 2019 20:13 #12
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Ritzelschraube abgerissen
also jetzt mal unter uns....
wieso geht so eine schraube verloren?
richtig, die rappelt sich lose.
und warum passiert das üblicher weise?
weil die bauteile, die sie verbinden soll sich zueinander bewegen und dadurch
ein "drehmoment" auf die schraube wirkt, sie löst sich.
um so etwas zu verhindern kann man eine schraube ordentlich fest ziehen, damit
das losbrechmoment im gewinde so groß wird, dass die schraube sich nicht löst.
wenn das aus welchen gründen auch immer nicht geht, nimmt man schraubensicherung.
(früher hat man federringe genommen, das ist aber inzwischen sehr old school).
die schraubensicherung hat den charme, dass die schraube sich nicht mehr lösen kann.
wenn man die lösen muss, macht man das ding kurz warm, denn dann verliert der kleber seine
festigkeit. das ist übrigens so gewollt !
wenn ich also die wahl hätte zwischen "am po der welt mit abgefallenem ritzel" liegen zu bleiben
oder evtl. daheim beim ritzelwechsel ne lötlampe bemühen zu müssen (bei loctite mittelfest geht die schraube
im übrigen auch ohne erwärmen immer noch auf, falls man doch mal in der pampa...), dann wäre
MEINE wahl sicher die 2. option.
evtl. ist aber auch die güte der original schraube etwas...hust... dürftig. da würde ich mir überlegen, ob nicht
eine ordentliche schraube aus dem gut sortierten regal beim "schrauben-karl" eine option wäre.
KTM hatte mal wirklich miese schrauben als ölablass verbaut, der 6-kant war nach einmal öffnen rund.
abhilfe schaffte da eine identische schraube mit innen-torx.
nur um das klar zu stellen: mir ist es herzlich egal ob jemand schraubensicherung nimmt oder nicht,
das ist (zumindest überwiegend) ein freies land.
wieso geht so eine schraube verloren?
richtig, die rappelt sich lose.
und warum passiert das üblicher weise?
weil die bauteile, die sie verbinden soll sich zueinander bewegen und dadurch
ein "drehmoment" auf die schraube wirkt, sie löst sich.
um so etwas zu verhindern kann man eine schraube ordentlich fest ziehen, damit
das losbrechmoment im gewinde so groß wird, dass die schraube sich nicht löst.
wenn das aus welchen gründen auch immer nicht geht, nimmt man schraubensicherung.
(früher hat man federringe genommen, das ist aber inzwischen sehr old school).
die schraubensicherung hat den charme, dass die schraube sich nicht mehr lösen kann.
wenn man die lösen muss, macht man das ding kurz warm, denn dann verliert der kleber seine
festigkeit. das ist übrigens so gewollt !
wenn ich also die wahl hätte zwischen "am po der welt mit abgefallenem ritzel" liegen zu bleiben
oder evtl. daheim beim ritzelwechsel ne lötlampe bemühen zu müssen (bei loctite mittelfest geht die schraube
im übrigen auch ohne erwärmen immer noch auf, falls man doch mal in der pampa...), dann wäre
MEINE wahl sicher die 2. option.
evtl. ist aber auch die güte der original schraube etwas...hust... dürftig. da würde ich mir überlegen, ob nicht
eine ordentliche schraube aus dem gut sortierten regal beim "schrauben-karl" eine option wäre.
KTM hatte mal wirklich miese schrauben als ölablass verbaut, der 6-kant war nach einmal öffnen rund.
abhilfe schaffte da eine identische schraube mit innen-torx.
nur um das klar zu stellen: mir ist es herzlich egal ob jemand schraubensicherung nimmt oder nicht,
das ist (zumindest überwiegend) ein freies land.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
16 Nov 2019 20:51 #13
by umschlu
Replied by umschlu on topic Ritzelschraube abgerissen
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, dass bei allen RR´s das Ritzel mit einem Seegering befestigt ist und an dieser Stelle keine Schraube verwendet wird. Ist ja nicht gerade lustig, wenn während der Fahrt die Antriebskette fliegen geht.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
16 Nov 2019 21:07 #14
by M@tt
Replied by M@tt on topic Ritzelschraube abgerissen
Naja die 4T´s RR haben auch ne Schraube mit Loctite beim Ritzel ab Werk.
Bekommt 60 Nm und ist in der Pampa mit Notfallwerkzeug ganz schön haarig rauszudrehen.
Zu Hause kein Problem.
Ich klebe fast alles ein außer bei Klemmungen wie Vorderachse oder Gabelklemmung usw.
Ein Tropfen reicht meistens...
Grüße
M@tt
Bekommt 60 Nm und ist in der Pampa mit Notfallwerkzeug ganz schön haarig rauszudrehen.
Zu Hause kein Problem.
Ich klebe fast alles ein außer bei Klemmungen wie Vorderachse oder Gabelklemmung usw.
Ein Tropfen reicht meistens...
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
16 Nov 2019 21:52 #15
by b-joe
Replied by b-joe on topic Ritzelschraube abgerissen
auf der arbeit, maschinenbau, verwenden wir schnorrscheiben. www.schnorr-gro...sicherungs-scheiben/
die maschinen laufen idr. im 2/3 schicht betrieb durch und da löst sich nichts.
bei umrüstungen oder einstellungen müssen die mitarbeiter auch nicht andauernd die alte ehemalig flüssige schraubensicherung entfernen und erneuern.
beim moped verwende ich die auch fast überall und es löst sich nichts.
wer gerne loctite verwendet kann das von mir aus auch gerne weiter machen.
schrauben die ab werk schon mit einer schraubensicherung beschichtet sind müssen nach dem lösen neu mit eimem schraubensicherungsmittel benetzt oder halt ersetzt werden.
die maschinen laufen idr. im 2/3 schicht betrieb durch und da löst sich nichts.
bei umrüstungen oder einstellungen müssen die mitarbeiter auch nicht andauernd die alte ehemalig flüssige schraubensicherung entfernen und erneuern.
beim moped verwende ich die auch fast überall und es löst sich nichts.
wer gerne loctite verwendet kann das von mir aus auch gerne weiter machen.

schrauben die ab werk schon mit einer schraubensicherung beschichtet sind müssen nach dem lösen neu mit eimem schraubensicherungsmittel benetzt oder halt ersetzt werden.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.771 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Ritzelschraube abgerissen