Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser
- Gruni
- Topic Author
- Visitor
-
18 Sep 2020 10:01 #1
by Gruni
Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser was created by Gruni
Liebe Alle,
mein Freund und ich haben 2 Alp 4.0
Meine BJ 2004 ist mit 31.000 km noch sehr gesund.
Mein Freund hat sich jetzt auch eine BJ 2014 gekauft, da ist aber leider der Anlasser im Eimer. Ich mag ihn nicht mehr anschieben
Die Werkstatt meint, der Anlasser der 350er Suzuki passt nicht. Mglweise haben die ja auch recht.
Der Originalanlasser von Beta kostet ca. 600 Euro. Puh.......
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp, wo es günstigere Anlasser gibt?
Ganz lieben Dank für Hilfe und dieses tolle Forum!
Brummelgrüße von Claudia
mein Freund und ich haben 2 Alp 4.0
Meine BJ 2004 ist mit 31.000 km noch sehr gesund.

Mein Freund hat sich jetzt auch eine BJ 2014 gekauft, da ist aber leider der Anlasser im Eimer. Ich mag ihn nicht mehr anschieben

Die Werkstatt meint, der Anlasser der 350er Suzuki passt nicht. Mglweise haben die ja auch recht.
Der Originalanlasser von Beta kostet ca. 600 Euro. Puh.......
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp, wo es günstigere Anlasser gibt?
Ganz lieben Dank für Hilfe und dieses tolle Forum!
Brummelgrüße von Claudia
Please Log in to join the conversation.
- tkm
- Visitor
-
18 Sep 2020 11:18 - 18 Sep 2020 11:19 #2
by tkm
Replied by tkm on topic Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser
Hallo Claudia
evtl. muss ja nicht der ganze Anlasser getauscht werden. Finde zunächt mal heraus, was defekt ist: Ausrücklager, Magnetschalter oder auch die Schleifkohlen?
Du wirst also um einen Ausbau vermutlich nicht herum kommen, es sei denn der Magnetschalter macht von vornherein keinen Mucks mehr. Das wiederum kann aber auch zu meiner leidvollen Erfahrung bei Beta an der vorgelagerten Elektrik, angefangen bei der Lenkerarmatur bis hin zur CDI liegen (war bei mir der Fall, Bj. 2015). Also vor einem Ausbau zunächst einmal prüfen, ob am Magnetschalter überhaupt Strom ankommt.
Die Wicklungen der E-Motoren (nichts anderes sind Anlasser ja schliesslich) sollten in diesem Bj. normalerweise noch nicht defekt sein, kann man bei einem Ausbau aber auch per Widerstandsprüfung testen, sogar die lassen sich neu wickeln, ohne einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.
Ob der DR350 Anlasser passt oder nicht lasse ich mal dahingestellt - ich vermute jedoch ganz stark dass er passt, da die Motoren (und hier gehört der m. E. Anlasser dazu) von Suzuki bezogen wurden.
Viel Erfolg
Gruss
tkm
evtl. muss ja nicht der ganze Anlasser getauscht werden. Finde zunächt mal heraus, was defekt ist: Ausrücklager, Magnetschalter oder auch die Schleifkohlen?
Du wirst also um einen Ausbau vermutlich nicht herum kommen, es sei denn der Magnetschalter macht von vornherein keinen Mucks mehr. Das wiederum kann aber auch zu meiner leidvollen Erfahrung bei Beta an der vorgelagerten Elektrik, angefangen bei der Lenkerarmatur bis hin zur CDI liegen (war bei mir der Fall, Bj. 2015). Also vor einem Ausbau zunächst einmal prüfen, ob am Magnetschalter überhaupt Strom ankommt.
Die Wicklungen der E-Motoren (nichts anderes sind Anlasser ja schliesslich) sollten in diesem Bj. normalerweise noch nicht defekt sein, kann man bei einem Ausbau aber auch per Widerstandsprüfung testen, sogar die lassen sich neu wickeln, ohne einen neuen Anlasser kaufen zu müssen.
Ob der DR350 Anlasser passt oder nicht lasse ich mal dahingestellt - ich vermute jedoch ganz stark dass er passt, da die Motoren (und hier gehört der m. E. Anlasser dazu) von Suzuki bezogen wurden.
Viel Erfolg
Gruss
tkm
Last edit: 18 Sep 2020 11:19 by tkm.
Please Log in to join the conversation.
- Gruni
- Topic Author
- Visitor
-
18 Sep 2020 11:34 #3
by Gruni
Replied by Gruni on topic Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser
Hallo tkm,
danke für Deine Antwort.
Ja, die Werkstatt hatte den 350er Anlasser bestellt und meint nun, der würde nicht passen. Finde ich auch irgendwie komisch. Ist aber ne Beta Werkstatt, den Schrauber kennen wir schon lange, insofern kann ich das mal zu fast 100% glauben.................
Ich geb das mal an meinen Freund weiter, danke Dir.
Liebe Grüße
Claudia
danke für Deine Antwort.
Ja, die Werkstatt hatte den 350er Anlasser bestellt und meint nun, der würde nicht passen. Finde ich auch irgendwie komisch. Ist aber ne Beta Werkstatt, den Schrauber kennen wir schon lange, insofern kann ich das mal zu fast 100% glauben.................
Ich geb das mal an meinen Freund weiter, danke Dir.
Liebe Grüße
Claudia
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
18 Sep 2020 11:47 #4
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser
Moin Gruni ,
Es wurde ja schon einiges geschrieben hier ist mein
Seid ihr sicher das der Anlasser defekt ist normal geht der als letztes in der Kette kaputt .
Angefangen in der rechten Schalterarmatur dort kann eine Lötstelle gebrochen sein weiter der Kabelstrang , Steuerrelais und Starterrelais . Auch die Massekabel zum Rahmen überprüfen
Die linke Seitenverkleidung abbauen und am Starterrelais die beiden großen Anschlüsse überbrücken .
Auf dem Foto seht ihr die beiden Kontakte .
Im Serien Zustand ist das Relais mit den Kontakten nach unten verbaut .
Es wurde ja schon einiges geschrieben hier ist mein

Seid ihr sicher das der Anlasser defekt ist normal geht der als letztes in der Kette kaputt .
Angefangen in der rechten Schalterarmatur dort kann eine Lötstelle gebrochen sein weiter der Kabelstrang , Steuerrelais und Starterrelais . Auch die Massekabel zum Rahmen überprüfen
Die linke Seitenverkleidung abbauen und am Starterrelais die beiden großen Anschlüsse überbrücken .
Auf dem Foto seht ihr die beiden Kontakte .
Im Serien Zustand ist das Relais mit den Kontakten nach unten verbaut .
Attachment K1600_P1030662.JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Gruni
- Topic Author
- Visitor
-
18 Sep 2020 11:51 #5
by Gruni
Replied by Gruni on topic Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser
Moin Buergermeister,
ah gute Idee!!!!!!! Danke, auch fürs Foto, das hilft ja immer prima. Wir werden das morgen mit dem Schrauber in der Werkstatt mal besprechen.
Danke - und meine Beta läuft ja

Lieben Gruß
Gruni
ah gute Idee!!!!!!! Danke, auch fürs Foto, das hilft ja immer prima. Wir werden das morgen mit dem Schrauber in der Werkstatt mal besprechen.
Danke - und meine Beta läuft ja


Lieben Gruß
Gruni
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.592 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Alp 4.0, Problem mit dem Anlasser