Bremsen-Alp(-traum) 200, Bj. 2002

  • xulofex
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2021 17:59 #1 by xulofex
Bremsen-Alp(-traum) 200, Bj. 2002 was created by xulofex
:disc:
Hallo Zusammen,
ich habe mal ne Frage zu den Bremsen meiner Beta Alp 200, Bj. 2002 ( die hat vorne nur eine Einkolben-Bremszange).
Gibts da Ideen, wie man die für das Trial- / Endurowandern in der Bremsleistung optimieren kann?
.... in der serienmaessigen Version kann man da kaum von Bremsen sprechen,

Wuerde mich ueber Antworten freuen.
Ciao Rolf

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2021 18:48 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Bremsen-Alp(-traum) 200, Bj. 2002
Ich gehe jetzt davon aus das die Anlage an sich ok ist, keine Leckagen, verhärtete Bremsbeläge o.ä.

Die "alte" Bremsanlage wurde nur von MY 2001-2004 (HSN/TSN 4068/81) verbaut, danach kam die "neue" Bremse die wohl auch noch heute verbaut wird. Von dem Modell gibt es nur noch 18 angemeldete in D, dementsprechend gibt es da auch nur wenig Erfahrung hier im Forum. Wenn ich mich recht erinnere bist du sogar der erste hier.

Bei der neuen Bremsanlage wurde hier als Tip der Umbau auf eine Nissin Bremspumpe erwähnt, einfach mal suchen. Ob/wieviel das bei deiner alten Anlage hilft kann dir vermutlich keiner sagen. Ansonsten halt auf die neue Anlage komplett umrüsten, eventuell brauchst du dann noch ne Anpassung für den Sattel oder ein anderes Gabelrohr, die Ummeldung etc. - wird dann schon aufwändig.

Wenn du die Möglichkeit hast, vergleich aber vorher mit einer aktuelleren Alp, ein "Bremswunder" ist die auch nicht und im Gelände ist das ja auch nicht unbedingt immer ein Vorteil ...

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2021 22:27 #3 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Bremsen-Alp(-traum) 200, Bj. 2002
Hallo Rolf,
Ich hatte eine Alp von 2003. Die hatte einen Festsattel mit 2 Kolben. Vorne und hinten war praktisch alles gleich, auch die Beläge. Das waren diese fast quadratischen Motorroller-beläge. Da meine Bremspumpe vorne kaputt ging, habe ich die vom aktuellen Modell eingebaut, was problemlos möglich ist. Besser soll noch, wie oben beschrieben, die Nissin Pumpe sein. Ich würde mal beide Kolben aus dem Sattel rausnehmen und mit Bremszylinderpaste gängig machen. Das Material ist recht gut, alles nicht rostend, so dass reinigen und schmieren reicht. Dann namhafte Bremsklötze einbauen. Weitergehende Modifikationen würde ich nicht machen, weil sich da nichts mit späteren Baujahren mischen lässt. Da passt wirklich gar nichts und besser bremsen tun die späteren Alps nach meiner Erfahrung auch nicht. Die Beläge halten nur länger weil sie größer sind

Please Log in to join the conversation.

  • xulofex
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2021 18:34 #4 by xulofex
Replied by xulofex on topic Bremsen-Alp(-traum) 200, Bj. 2002
:dau:
Vielen Dank euch beiden schonmal fuer die Infos.
Meine Alp200 wird dann wohl die 19te zugelassene aus der ersten Baureihe werden..... Sie stand 4 Jahre abgemeldet in nem Schuppen.
Jetzt gibt's ne kleine Frischzellenkur und dann soll sie wieder zugelassen werden. Ziel der ALP-Anschaffung ist
1) meine Tochter soll damit Fahren lernen,
2) evtl. hinterm WoMo gehängt werden und zum "Brötchen holen" nutzen

Bremse:
Weiß von euch vielleicht jemand den Kolbendurchmesser der Handbremspumpe? Ich haette noch eine mit 12mm von ner Honda Dominator als Option. Mir geht's nicht um extreme Bremsmanoever, aber ich moechte gerne ohne Angstschweiß auf der Stirn überall runter fahren koennen...... wenn sich das auf dem Weg zum /vom Baecker so ergeben sollte
:cool:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.646 seconds
Powered by Kunena Forum