Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
- kallegerd
- Topic Author
- Visitor
-
28 Jul 2022 18:56 #1
by kallegerd
Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350 was created by kallegerd
Moin Leute,
ich hätt da mal ein paar Fragen zur Beta Alp 4 Kupplung und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.....
- Passen die bei Ebay angebotenen Suzuki DR 350 Kupplungssätze auf alle Alp 4 Modelle?
- Bringt ein härterer Kupplungssatz einen Mehrwert bei einem Standardmotor?
Danke schon mal im Voraus und schönen Abend noch.
Gruß
Sven
ich hätt da mal ein paar Fragen zur Beta Alp 4 Kupplung und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.....
- Passen die bei Ebay angebotenen Suzuki DR 350 Kupplungssätze auf alle Alp 4 Modelle?
- Bringt ein härterer Kupplungssatz einen Mehrwert bei einem Standardmotor?
Danke schon mal im Voraus und schönen Abend noch.
Gruß
Sven
Please Log in to join the conversation.
- kallegerd
- Topic Author
- Visitor
-
28 Jul 2022 19:19 #2
by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
Noch eine Frage:
Die Kupplung funktioniert noch, aber trennt schon recht früh. Man merkt, dass sie es wohl nicht mehr allzu lang macht.
Meint ihr, dass eventuell ein Tausch der Reibbeläge ausreicht, oder bringt ein kompletter Satz mit härteren Kupplungsfedern einen Mehrwert?
Die Kupplung funktioniert noch, aber trennt schon recht früh. Man merkt, dass sie es wohl nicht mehr allzu lang macht.
Meint ihr, dass eventuell ein Tausch der Reibbeläge ausreicht, oder bringt ein kompletter Satz mit härteren Kupplungsfedern einen Mehrwert?
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
28 Jul 2022 21:15 - 28 Jul 2022 21:18 #3
by ulfl
Replied by ulfl on topic Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
Wenn ich lese "Kupplung Kit Suzuki DR350 alle Modelle" deutet es für mich stark darauf hin das sie passen dürften, aber das ist nur geraten. Andererseits, die Alp 4.0 wurde etwa 20 Jahre lang gebaut, die DR350 vermutlich noch länger, da wird es schwierig mit Sicherheit sagen zu können ob alle Kombinationen da passen. Im Zweifel ausprobieren und Bitte hier berichten!
Die Kupplung würde ich aber erst anpacken wenn die wirklich zu rutschen anfängt, das fängt ja ganz langsam im höchsten Gang bei Vollgas an und man vertut sich mit dem "nicht mehr allzu lange macht" schon mal erheblich. Wenn du auf Weltreise (o.ä.) gehen willst ist das natürlich was anderes ...
Stärkere Federn hab ich bislang nicht gebraucht und die dürften die Hebelkraft erhöhen was ich nicht unbedingt brauche.
Solange die Stahlscheiben nicht verformt oder stark angelaufen sind würde ich die nicht tauschen, das sieht man aber halt erst wenn die Kupplung offen ist. Andererseits kosten die nicht die Welt ...
Die Kupplung würde ich aber erst anpacken wenn die wirklich zu rutschen anfängt, das fängt ja ganz langsam im höchsten Gang bei Vollgas an und man vertut sich mit dem "nicht mehr allzu lange macht" schon mal erheblich. Wenn du auf Weltreise (o.ä.) gehen willst ist das natürlich was anderes ...
Stärkere Federn hab ich bislang nicht gebraucht und die dürften die Hebelkraft erhöhen was ich nicht unbedingt brauche.

Solange die Stahlscheiben nicht verformt oder stark angelaufen sind würde ich die nicht tauschen, das sieht man aber halt erst wenn die Kupplung offen ist. Andererseits kosten die nicht die Welt ...
Last edit: 28 Jul 2022 21:18 by ulfl. Reason: Stahlscheiben
Please Log in to join the conversation.
- kallegerd
- Topic Author
- Visitor
-
29 Jul 2022 06:01 - 29 Jul 2022 06:19 #4
by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
Moin!
Alles klar, ich hab mal einen Satz Reibscheiben bei Motorsportgötz bestellt.
Normalerweise (!) würd ich das Moped fahren, bis sie auch wirklich rutscht, aber Anfang Oktober ist eine dreiwöchige Balkanschottertour nach Albanien mit Gepäck geplant....
Da würde ich eine vorhersehbare Panne gern ausschließen.
Achso: Laufleistung ist 25000km.
Die ersten "Gepäckanproben" mit den selbstgebauten Trägern sind schon mal gemacht. Sieht ganz gut aus.
Alles klar, ich hab mal einen Satz Reibscheiben bei Motorsportgötz bestellt.
Normalerweise (!) würd ich das Moped fahren, bis sie auch wirklich rutscht, aber Anfang Oktober ist eine dreiwöchige Balkanschottertour nach Albanien mit Gepäck geplant....
Da würde ich eine vorhersehbare Panne gern ausschließen.

Achso: Laufleistung ist 25000km.
Die ersten "Gepäckanproben" mit den selbstgebauten Trägern sind schon mal gemacht. Sieht ganz gut aus.
Attachment 20220704_180216.jpg not found
Attachments:
Last edit: 29 Jul 2022 06:19 by kallegerd.
Please Log in to join the conversation.
- tkm
- Visitor
-
29 Jul 2022 07:23 #5
by tkm
Replied by tkm on topic Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
Hallo Sven,
bei der DR 350 gibt es verschiedene Kupplungssätze, also Achtung.
Die Reibscheiben haben eine Verschleissgrenze ähnlich der von Reifen: Wenn die Rillen nicht mehr oder schlecht sichtbar sind muss getaucht werden.
Dasselbe gilt für Stahlscheiben: Wenn mit der Schieblehre die Grenze unterschritten ist, dann tauschen. Weenn du nicht tauschst: Merk dir auf jeden Fall die genaue Reihenfolge, in der die Stahlscheiben in der Kupplung montiert waren.
Dann noch: Schau dir den Kupplungkorb an, etwaige Riefen musst du begradigen / abschleifen, sonst hakt die Kupplung hinterher. Nimm ausserdem das Kupplungs-Ausrückrollenlager mit, falls du Probleme hast mit der ALP den Leerlauf reinzubekommen. Die Dinger, v.a. die Plastikumrandung sind fragil.
Albanien: Ich wollte letztes Jahr 4 Wochen nach Albanien, bin aber nach 1 Woche Nähe Elbasan nach Nordgriechenland / Ioannina / Nagori-Dörfer geflohen, aus verschiedenen Gründen:
Keine Infrastruktur:
- Viel Schotterstrassen, OK, aber: Wegweiser abseits der Hauptstrassen Fehlanzeige. Navi: vergiss es. Diese Strassen kennt das Navi nicht.
- Tankstelle: Netter Versuch, wenn du Glück hast in einem Hinterhof, ansonsten nur an Hauptstrassen.
- richtige Hardendurowege: Nicht durchgängig / Holzwege, weil durch die sehr dünne Besiedelung am Ende kein Dorf, sondern ein Holzplatz steht
- Menschen sehr freundlich, in den Städten eine Armut, die du dir in Europa nicht vorgestellt hättest. Alte Frauen, die bei 40 Grad im Müll nach etwas zu Essen wühlen.
Problem: Die Währung bekommst du nicht ausserhalb des Landes, hast sie also in bar dabei, Kartenzahlung nur manchmal in den Städten möglich. Auf dem Weg zur Wechselstube (Western Union) habe ich zugeschaut, wie sie innerhalb von 10 sek ein älteres Auto aufgebrochen haben. Dazwischen ich 2 min später mit dem Bargeld für 4 Wochen dabei. Kannst dir vorstellen, dass ich mich ziemlich gefährdet gefühlt habe.
Ich empfehle dir DRINGEND: Buch eine Woche mit einem lokalen Führer. Kostet, klar, aber danach weisst du, wo du lang musst und kannst die nächsten beiden Wochen auf eigene Faust herumfahren.
Ansonsten kann ich Ioannina / Nagori-Dörfer empfehlen: Für alle was dabei, und wenn du vom Berg herunterkommst kannst du essen / tanken / einkaufen.
Gruss
tkm
bei der DR 350 gibt es verschiedene Kupplungssätze, also Achtung.
Die Reibscheiben haben eine Verschleissgrenze ähnlich der von Reifen: Wenn die Rillen nicht mehr oder schlecht sichtbar sind muss getaucht werden.
Dasselbe gilt für Stahlscheiben: Wenn mit der Schieblehre die Grenze unterschritten ist, dann tauschen. Weenn du nicht tauschst: Merk dir auf jeden Fall die genaue Reihenfolge, in der die Stahlscheiben in der Kupplung montiert waren.
Dann noch: Schau dir den Kupplungkorb an, etwaige Riefen musst du begradigen / abschleifen, sonst hakt die Kupplung hinterher. Nimm ausserdem das Kupplungs-Ausrückrollenlager mit, falls du Probleme hast mit der ALP den Leerlauf reinzubekommen. Die Dinger, v.a. die Plastikumrandung sind fragil.
Albanien: Ich wollte letztes Jahr 4 Wochen nach Albanien, bin aber nach 1 Woche Nähe Elbasan nach Nordgriechenland / Ioannina / Nagori-Dörfer geflohen, aus verschiedenen Gründen:
Keine Infrastruktur:
- Viel Schotterstrassen, OK, aber: Wegweiser abseits der Hauptstrassen Fehlanzeige. Navi: vergiss es. Diese Strassen kennt das Navi nicht.
- Tankstelle: Netter Versuch, wenn du Glück hast in einem Hinterhof, ansonsten nur an Hauptstrassen.

- richtige Hardendurowege: Nicht durchgängig / Holzwege, weil durch die sehr dünne Besiedelung am Ende kein Dorf, sondern ein Holzplatz steht

- Menschen sehr freundlich, in den Städten eine Armut, die du dir in Europa nicht vorgestellt hättest. Alte Frauen, die bei 40 Grad im Müll nach etwas zu Essen wühlen.

Problem: Die Währung bekommst du nicht ausserhalb des Landes, hast sie also in bar dabei, Kartenzahlung nur manchmal in den Städten möglich. Auf dem Weg zur Wechselstube (Western Union) habe ich zugeschaut, wie sie innerhalb von 10 sek ein älteres Auto aufgebrochen haben. Dazwischen ich 2 min später mit dem Bargeld für 4 Wochen dabei. Kannst dir vorstellen, dass ich mich ziemlich gefährdet gefühlt habe.

Ich empfehle dir DRINGEND: Buch eine Woche mit einem lokalen Führer. Kostet, klar, aber danach weisst du, wo du lang musst und kannst die nächsten beiden Wochen auf eigene Faust herumfahren.

Ansonsten kann ich Ioannina / Nagori-Dörfer empfehlen: Für alle was dabei, und wenn du vom Berg herunterkommst kannst du essen / tanken / einkaufen.
Gruss
tkm
Please Log in to join the conversation.
- kallegerd
- Topic Author
- Visitor
-
29 Jul 2022 15:09 #6
by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350
Klar, ich schau mir das alles an, sobald die Teile kommen. Danke noch mal!
Danke für die Tips!
"Albanien" war auch eher so das Ziel der Reise.
Wir fahren mit dem Hänger nach Nordkroatien. Dort können wir das Gespann 3 Wochen bei einem Bekannten auf seinem Grundstück in einem kleinen Dorf abstellen.
Von dort aus wollten wir dann über den TET durch Kroatien/Bosnien/Montenegro nach Albanien.
Bewusst NICHTS geplant, außer die grobe Strecke. Das ergibt sich schon alles unterwegs. Wenn wir uns irgendwo nicht wohl fühlen sollten, brechen wir dort die Zelte ab und reisen weiter.
Wahrscheinlich werden wir maximal bis in die Region nördlich von Tirana kommen, je nachdem was uns unterwegs noch alles so einfällt.
Vielleicht führt uns der Weg auch über Nordmazedonien und dann über Bosnien zurück nach Kroatien? Ich weiß es wirklich nicht.
Um Städte wollten wir generell einen RIESEN Bogen machen.
Bezüglich der Navigation hab ich Offlinekarten auf dem Smartphone (Oruxmaps), bei denen jeder kleine Weg drauf ist.
Was da nicht drauf ist, ergibt sich unterwegs, oder zur Not muss die Satellitennavigation herhalten.
Sprit reicht für 250km (inkl. der kleinen Reserve). Wir nehmen aber noch etwas mehr mit.
Danke für die Tips!
"Albanien" war auch eher so das Ziel der Reise.
Wir fahren mit dem Hänger nach Nordkroatien. Dort können wir das Gespann 3 Wochen bei einem Bekannten auf seinem Grundstück in einem kleinen Dorf abstellen.
Von dort aus wollten wir dann über den TET durch Kroatien/Bosnien/Montenegro nach Albanien.
Bewusst NICHTS geplant, außer die grobe Strecke. Das ergibt sich schon alles unterwegs. Wenn wir uns irgendwo nicht wohl fühlen sollten, brechen wir dort die Zelte ab und reisen weiter.
Wahrscheinlich werden wir maximal bis in die Region nördlich von Tirana kommen, je nachdem was uns unterwegs noch alles so einfällt.
Vielleicht führt uns der Weg auch über Nordmazedonien und dann über Bosnien zurück nach Kroatien? Ich weiß es wirklich nicht.
Um Städte wollten wir generell einen RIESEN Bogen machen.
Bezüglich der Navigation hab ich Offlinekarten auf dem Smartphone (Oruxmaps), bei denen jeder kleine Weg drauf ist.
Was da nicht drauf ist, ergibt sich unterwegs, oder zur Not muss die Satellitennavigation herhalten.
Sprit reicht für 250km (inkl. der kleinen Reserve). Wir nehmen aber noch etwas mehr mit.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.781 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Kupplungssatz Beta Alp 4 / Suzuki DR 350