Batterie platt
- carlo93
- Topic Author
- Visitor
-
24 Apr 2023 05:00 #1
by carlo93
Batterie platt was created by carlo93
Guten Morgen,
vorgestern habe ich meine Alp 200 wieder in Betrieb genommen. Sie stand seit dem 31.10.22 in ihrem Winterquartier ohne Lademöglichkeit. Die Batterie war platt. Ich habe sie überbrückt und die Alp ca. 10 min laufen lassen. Angesprungen ist sie dann auch noch nicht, aber ich konnte sie leicht anschieben und bis heute funktioniert sie “völlig normal”.
Trotzdem ersetzen ?!? Mit was ???
Für Tipps im voraus danke
Gruß Carlo
vorgestern habe ich meine Alp 200 wieder in Betrieb genommen. Sie stand seit dem 31.10.22 in ihrem Winterquartier ohne Lademöglichkeit. Die Batterie war platt. Ich habe sie überbrückt und die Alp ca. 10 min laufen lassen. Angesprungen ist sie dann auch noch nicht, aber ich konnte sie leicht anschieben und bis heute funktioniert sie “völlig normal”.
Trotzdem ersetzen ?!? Mit was ???
Für Tipps im voraus danke
Gruß Carlo
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
24 Apr 2023 05:37 #2
by BudeII
Replied by BudeII on topic Batterie platt
Hi Carlo,
ein bisschen mehr Infos würden helfen (z.B. Baujahr Moped, Alter und Typ der Batterie) könnten helfen.
Springt sie immer noch nicht an? Gibt sie beim starten irgendwelche Geräusche von sich? Geht irgendwas (Tacho/Beleuchtung) wenn der Motor aus und die Zündung an ist?
Die Alp braucht, wenn sie mal läuft, keine Batterie! Das habe ich letztes Jahr auf die harte Tour gelernt, die Kleine lief bestens bis ich den Motor aus gemacht habe. War wegen eines temporären Kurzschlusses aber nur die Hauptsicherung (am Regler, vorne rechts unter dem Tank) defekt.
Du wirst ja eine neue brauchen, würde auf jeden Fall eine leichte Lithium-Ionenbatterie einbauen, die läuft normalerweise problemlos. Sie darf nur nicht mit einem Ladegerät geladen werden das Bleibatterien durch spezielle Ladezyklen wieder aufbauen kann.
Würde nach dem Einbau der neuen Batterie mit einem Amperemeter bei ausgeschalteter Zündung mal nachsehen ob da nicht irgend was Strom zieht.
Gruß
Werner
ein bisschen mehr Infos würden helfen (z.B. Baujahr Moped, Alter und Typ der Batterie) könnten helfen.
Springt sie immer noch nicht an? Gibt sie beim starten irgendwelche Geräusche von sich? Geht irgendwas (Tacho/Beleuchtung) wenn der Motor aus und die Zündung an ist?
Die Alp braucht, wenn sie mal läuft, keine Batterie! Das habe ich letztes Jahr auf die harte Tour gelernt, die Kleine lief bestens bis ich den Motor aus gemacht habe. War wegen eines temporären Kurzschlusses aber nur die Hauptsicherung (am Regler, vorne rechts unter dem Tank) defekt.
Du wirst ja eine neue brauchen, würde auf jeden Fall eine leichte Lithium-Ionenbatterie einbauen, die läuft normalerweise problemlos. Sie darf nur nicht mit einem Ladegerät geladen werden das Bleibatterien durch spezielle Ladezyklen wieder aufbauen kann.
Würde nach dem Einbau der neuen Batterie mit einem Amperemeter bei ausgeschalteter Zündung mal nachsehen ob da nicht irgend was Strom zieht.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
24 Apr 2023 07:01 #3
by Dani
Replied by Dani on topic Batterie platt
…ich hab bisher kurze (ca 8 Monate) aber gute Erfahrungen mit einer Ltx5 Shido Connect gemacht: findet man im Preisvergleich manchmal für ca. 30,-.
Wenn online gekauft, bekommt man normalerweise das Pfandgeld erstattet, wenn man eine Ablichtung Entsorgungsquittung mailt; rein rechtlich müsste eigentlich auch eine mail mit Eigenbeleg ausreichen.
LG Dani
Wenn online gekauft, bekommt man normalerweise das Pfandgeld erstattet, wenn man eine Ablichtung Entsorgungsquittung mailt; rein rechtlich müsste eigentlich auch eine mail mit Eigenbeleg ausreichen.
LG Dani
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
24 Apr 2023 09:57 #4
by Tolek
Replied by Tolek on topic Batterie platt
Da du ja scheinbar kein Winterfahrer bist , kannst eine Lithium -I Batterie nehmen .Die haben nämlich ein Problem bei Kälte .
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
24 Apr 2023 12:06 #5
by Dani
Replied by Dani on topic Batterie platt
Genau, diese Info habe ich unterschlagen: Wenn es so kalt ist, dass diese modischen LiFePo Batterien Probleme bekommen, da hab ich schon längst keine Lust mehr zu fahren - insofern habe ich da keinen genauen Erfahrungswert wie sich das bei Kälte darstellt.
Die Notwendigkeit bei solchen Temperatuten zu performen würde mMn ein Ausschlusskriterium für LiFePo Akkus darstellen
Die Notwendigkeit bei solchen Temperatuten zu performen würde mMn ein Ausschlusskriterium für LiFePo Akkus darstellen
Please Log in to join the conversation.
- Uwe...
- Visitor
-
24 Apr 2023 13:20 #6
by Uwe...
Replied by Uwe... on topic Batterie platt
Wenn sie nicht schwungvoll durchdreht, würde ich sie erstmal an ein Ladegerät hängen, und wenn das nicht hilft, würde ich sie ersetzen. Egal wie alt sie ist. Ich habe schon eine Louis-Batterie nach zwei Jahren ersetzen müssen.
Für eine Alp würde ich niemals eine Lithiumbattetrie nehmen. Für ein Wettbewerbsfahrzeug vielleicht. Die Dinger können so heftig anfangen zu brennen, dass ich Sorge um mein Haus und meine Garage hätte. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Für eine Alp würde ich niemals eine Lithiumbattetrie nehmen. Für ein Wettbewerbsfahrzeug vielleicht. Die Dinger können so heftig anfangen zu brennen, dass ich Sorge um mein Haus und meine Garage hätte. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
24 Apr 2023 17:07 #7
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Batterie platt
Lithiumbaterie ist nicht gleich lithiumbatterie
Es gibt verschiedene Arten vom Lipo pack zu LiFePo und zu den Lithium Akkus die in den Akku Maschinen drin sind
Lipos sind wohl nicht ganz ohne, hab im beim Modellbau ausgelassen
Lifepo hab ich lange in einer Alp gehabt, in der anderen eine JMT vom Choice. Pb würd ich in der Alp nicht mehr nehmen.
Harald
Es gibt verschiedene Arten vom Lipo pack zu LiFePo und zu den Lithium Akkus die in den Akku Maschinen drin sind
Lipos sind wohl nicht ganz ohne, hab im beim Modellbau ausgelassen
Lifepo hab ich lange in einer Alp gehabt, in der anderen eine JMT vom Choice. Pb würd ich in der Alp nicht mehr nehmen.
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
24 Apr 2023 18:20 #8
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Batterie platt
also wenn sie fährt ,dann lade sie mal .
wenn du zuviel geld hast gib mir bescheid . ich schick dir meine kontonummer!
bei gewichtsfetischisten wir gerne mal pauschal gewechselt,was ja bei der alp nicht das kritterium sein dürfte.
natürlich kannst du jederzeit mal umrüsten .wenn doch anscheinend alles wieder läuft .
spar dir die kröten und kauf davon sprit und 2 kugeln eis an der nächsten Diele .
neue batterie kannst dann immer noch bei bedarf einbauen.
wenn du zuviel geld hast gib mir bescheid . ich schick dir meine kontonummer!
bei gewichtsfetischisten wir gerne mal pauschal gewechselt,was ja bei der alp nicht das kritterium sein dürfte.
natürlich kannst du jederzeit mal umrüsten .wenn doch anscheinend alles wieder läuft .
spar dir die kröten und kauf davon sprit und 2 kugeln eis an der nächsten Diele .
neue batterie kannst dann immer noch bei bedarf einbauen.
Please Log in to join the conversation.
- carlo93
- Topic Author
- Visitor
-
25 Apr 2023 10:45 #9
by carlo93
Replied by carlo93 on topic Batterie platt
sorry so hilfreich waren die Antworten jetzt leider nicht. Vielleicht war auch meine Frage mißverständlich. Nach meinen Rettungsversuchen funktioniert die Batterie wieder “einwandfrei”. Aber kann man ihr trauen? Ist eine tiefentladene Batterie danach noch zuverlässig?
Ich mache alleine “Wandertouren” im Erzbebirge, da ist es manchmal recht einsam und unwegsam. Wenn die Batterie versagt, kann ich die Alp leider mit dem Kickstarter nicht starten. Daher spielt der Preis für eine neue Batterie eher keine Rolle.
Gruß Carlo
Ich mache alleine “Wandertouren” im Erzbebirge, da ist es manchmal recht einsam und unwegsam. Wenn die Batterie versagt, kann ich die Alp leider mit dem Kickstarter nicht starten. Daher spielt der Preis für eine neue Batterie eher keine Rolle.
Gruß Carlo
Please Log in to join the conversation.
- CJ
- Visitor
-
25 Apr 2023 12:38 #10
by CJ
Replied by CJ on topic Batterie platt
Hallo Carlo,
also eine einmalg tiefentladene Batterie mit Bleiplatten kann durchaus noch ein, zwei (vielleicht auch mehr) Jahre gute Dienste leisten. Per Ferndiagnose lässt sich das nicht so einfach sagen. Hilfreich, wäre beispielsweise ein Ladegerät zu verdenden das die Batteriekapazität als Prozentsatz der vollen Ladung anzeigt; bei meinem in Schritten von 25%. Darüber hinaus gibt es bei manchen Ladegeräten eine Entsulfatisierung (Spannungsspitzen wie BudeII geschrieben hat). Damit lässt sich ein wenig mehr an Lebensdauer rauskitzlen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Säuredichte der Batterie nach dem Laden (+ ein wenig Ruhepause) zu ermitteln. je nach Wert kann man daraus ableiten wie gut oder schlecht die Batterie ist.
Alternativ zur Werkstatt des Vertrauens fahren und bitten den Zusstand der Batterie zu ermitteln; sollte nicht all zu teuer sein.
Für mich stellt sich aber die Frage, warum denn der Kickstarter an der Alp nicht geht? Ich würde zuerst den Kickstarter reparieren und mir dann Gedanken um eine neue Batterie machen.
Viel Erfolg
CJ
also eine einmalg tiefentladene Batterie mit Bleiplatten kann durchaus noch ein, zwei (vielleicht auch mehr) Jahre gute Dienste leisten. Per Ferndiagnose lässt sich das nicht so einfach sagen. Hilfreich, wäre beispielsweise ein Ladegerät zu verdenden das die Batteriekapazität als Prozentsatz der vollen Ladung anzeigt; bei meinem in Schritten von 25%. Darüber hinaus gibt es bei manchen Ladegeräten eine Entsulfatisierung (Spannungsspitzen wie BudeII geschrieben hat). Damit lässt sich ein wenig mehr an Lebensdauer rauskitzlen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Säuredichte der Batterie nach dem Laden (+ ein wenig Ruhepause) zu ermitteln. je nach Wert kann man daraus ableiten wie gut oder schlecht die Batterie ist.
Alternativ zur Werkstatt des Vertrauens fahren und bitten den Zusstand der Batterie zu ermitteln; sollte nicht all zu teuer sein.
Für mich stellt sich aber die Frage, warum denn der Kickstarter an der Alp nicht geht? Ich würde zuerst den Kickstarter reparieren und mir dann Gedanken um eine neue Batterie machen.
Viel Erfolg
CJ
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.040 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Batterie platt