Einstellung Zentralfederbein

  • trebeta
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2012 17:32 #1 by trebeta
Einstellung Zentralfederbein was created by trebeta
Gerade beim Thema Fußrastenumbau ist mir eingefallen, dass auch die Einstellung des Zentralfederbeins, nur bei ausschließlichem Einsitzerbetrieb, geändert werden muß!

Ich bin der Meinung, die ALP ist werkseitig auf Zweisitzerbetrieb ausgelegt und dementsprechend eingestellt.
Nehmt mal die Vorspannung des Zentralfederbeins zurück. Austesten auf Euer Gewicht.
Achtung: Zuvor die (Sicherungs-) Madenschraube in der Stellmutter der Feder lösen!!!!!
Bei zügiger welliger Fahrt werdet Ihr sehen - nein, spüren, dass der Geradauslauf wesentlich besser wird, die Neigung am Hinterrad - zum Versetzen und das Stempeln nachlässt und besonders das Durchschlagen von Bodenwellen auf das Rückgrat verschwindet.

trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2012 19:59 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Einstellung Zentralfederbein

trebeta wrote: Achtung: Zuvor die (Sicherungs-) Madenschraube in der Stellmutter der Feder lösen!!!!!


Sehr guter Hinweis mit der Madenschraube.

Ein Trugschluß ist die Annahme, bei der Verstellung der Federvorspannung etwas zu vestellen außer des Negativfederweges. Die Federrate ändert sich dabei nicht, wird also weder härter noch weicher.

Durch die Verringerung der Federvorspannung sinkt das Heck bei Belastung durch das Fahrergewicht mehr ein, kann also auch mehr ausfedern und dadurch ggf. besser Bodenkontakt halten. Der Nachlauf vergrößert sich geringfügig, was den Geradeauslauf verbessert, auf Kosten des Handlings. Es verringert auf der anderen Seite aber auch den Positivferdeweg, schlägt also auch rascher durch.
Probieren ist also angesagt und den besten Kompromiss finden.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.434 seconds
Powered by Kunena Forum