Mikuni TM28
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
31 Oct 2023 18:36 #1
by Tolek
Mikuni TM28 was created by Tolek
Hab mir jetzt an meine Alp von 2001 einen Mikuni TM28 mit Beschleunigerpumpe gebaut .Bis jetzt nur mal kurz im Leerlauf gelaufen ,aber schon jetzt kann man sagen ,daß der Motor nicht wiederzuerkennen ist .Spontane Gasannahme ,schnelles hochdrehen wie eine Sportenduro 
Alle Umbaumassnahmen (die demnächst folgen) beziehen sich nur auf diese alte Alp , von der Bauart des neueren Modells hab ich keine Ahnung .

Alle Umbaumassnahmen (die demnächst folgen) beziehen sich nur auf diese alte Alp , von der Bauart des neueren Modells hab ich keine Ahnung .

Please Log in to join the conversation.
- Genusstourer
- Visitor
-
02 Nov 2023 13:22 #2
by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Mikuni TM28
Hallo Tolek,
ich freue mich schon auf Bilder!
Bitte halte einen "Zollstock" neben den Vergaser und deine sonstigen geplanten Umbauten, damit wir eine Vorstellung bekommen, in wie weit die Modifikationen auf die neuere Alp 200 übertragen werden können.
Danke und Gruß,
Andreas
ich freue mich schon auf Bilder!
Bitte halte einen "Zollstock" neben den Vergaser und deine sonstigen geplanten Umbauten, damit wir eine Vorstellung bekommen, in wie weit die Modifikationen auf die neuere Alp 200 übertragen werden können.
Danke und Gruß,
Andreas
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
02 Nov 2023 18:26 #3
by Tolek
Replied by Tolek on topic Mikuni TM28
Bilder gehen gerade nicht wg. Computerproblem , da hab ich kein Händschen für .
Aber ohne die Bowdenzughalter ist der Flachschieber eigentlich nur 2cm höher .
Aber ohne die Bowdenzughalter ist der Flachschieber eigentlich nur 2cm höher .
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
05 Nov 2023 11:25 #4
by Uli8
Replied by Uli8 on topic Mikuni TM28
Woher hast die Gasanstalt?
Fertig vorbereitet für die Alp gekauft?
Fertig vorbereitet für die Alp gekauft?
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
05 Nov 2023 12:46 #5
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Mikuni TM28
hast du die version wo oben eingehängt ist oder mit der seitlichen schieberbetätigung .
p1132.prtg1.pre...chleunigerpumpe.html
diese hier ist nach änderung des seilzughalters vom platz her problemlos möglich
p1132.prtg1.pre...chleunigerpumpe.html
diese hier ist nach änderung des seilzughalters vom platz her problemlos möglich
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
05 Nov 2023 14:42 #6
by Tolek
Replied by Tolek on topic Mikuni TM28
Hab genau diesen , das Ändern der Seilzughalter ist aber überhaupt kein Problem gewesen .
Muß den jetzt noch richtig bedüsen , für Alp gibt s keine Erfahrungswerte , das hat wohl noch keiner gemacht .Hab das jetzt mit Colortune Zündkerze angetestet .Tendenziell ist der zu mager .
Muß den jetzt noch richtig bedüsen , für Alp gibt s keine Erfahrungswerte , das hat wohl noch keiner gemacht .Hab das jetzt mit Colortune Zündkerze angetestet .Tendenziell ist der zu mager .
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
11 Nov 2023 15:03 #7
by Tolek
Replied by Tolek on topic Mikuni TM28
Bin immer noch am abstimmen .Man kann aber jetzt schon sagen , daß das ein voller Erfolg ist.Geht im 1.Gang einfach so aufs Hinterrad (mit langer Übersetzung),noch ohne Beschl.pumpe .Hab immer gedacht ,das langsame hochdrehen aus dem Standgas kommt von viel Schwungmasse , die ist jetzt verschwunden
Der Serienvergaser ist wirklich unglaublich träge ,auch mit diesen Aufbohrtricks , kein Vergleich zu jetzt.

Please Log in to join the conversation.
- Homunkulus
- Visitor
-
14 Nov 2023 09:28 - 14 Nov 2023 09:29 #8
by Homunkulus
Replied by Homunkulus on topic Mikuni TM28
Der Vergaser auf meiner alten Kiste mit Rundscheinwerfer ist mit Sicherheit original und defekt ist da auch nix mehr. Zumindest nicht mehr nachdem ich die vergniesgnaddelte LLD ausgewechselt habe und das notdürftig mit Teflonband abgedichtet Führungsröhrchen des Nadelventils wieder mit einem passenden O-Ring abgedichtet habe. Die Membrane ist auch dicht und überhaupt sah der Keihin von innen und außen wie neu aus mit seinen 9500km.
Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell manche Spezies es schaffen ihre Mopeds zu vermurksen.
Wo genau soll der Vergaser denn seine Gemischschraube haben? Also ich habe die nicht gefunden.
Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell manche Spezies es schaffen ihre Mopeds zu vermurksen.
Wo genau soll der Vergaser denn seine Gemischschraube haben? Also ich habe die nicht gefunden.

Last edit: 14 Nov 2023 09:29 by Homunkulus.
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
14 Nov 2023 11:14 - 14 Nov 2023 11:15 #9
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Mikuni TM28
Das hat jetzt genau was? Mit dem Thema zu tun

Last edit: 14 Nov 2023 11:15 by Bastlwastl.
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
14 Nov 2023 12:21 #10
by Tolek
Replied by Tolek on topic Mikuni TM28
Das überschneidet sich grad mit einer PN zwischen uns . 
Homunkulus ,was du als "Nadelventil" benennst ,ist vermutlich die Leerlaufgemischschraube .Vorne , unten ,neben der Schwimmerkammer ?
Da gehört aber noch eine Spiralfeder , U - Scheibe und O-Ring dazu .Hoffentlich hast du die nicht festgezogen.

Homunkulus ,was du als "Nadelventil" benennst ,ist vermutlich die Leerlaufgemischschraube .Vorne , unten ,neben der Schwimmerkammer ?
Da gehört aber noch eine Spiralfeder , U - Scheibe und O-Ring dazu .Hoffentlich hast du die nicht festgezogen.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.109 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Mikuni TM28