Seitenständer Motorabschaltung
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
29 Jan 2024 18:26 #1
by Könich
Seitenständer Motorabschaltung was created by Könich
Hallo, ich bräuchte mal Euren Rat:
Ich wollte meine kleine Alp (2011) mal wieder für den TÜV ertüchtigen.
U a. bedeutet das: den kleinen Seitenständer Stecker vom Admin abziehen und das Kabel vom Seitenständer anstecken.
Lampe im Armaturenbrett funktioniert nach plan: Ständer draussen: Lampe an. Ständer drin: Lampe aus.
Soweit so gut: Motor starten: klappt.
Dann gang rein: Möppi-Zündung geht sofort aus (Kupplung trennt sauber, Motor geht also nicht mit Ruck aus sondern die Zündung wird unterbrochen).
Alle Diodengruppen, die ich gefunden habe, sind ok.
Ein angebliches Ständerrelais: hab ich nirgendwo gefunden.
Weiss jemand, wo sich das Relais versteckt?
Hat jemand eine Idee, was kaputt sei könnte? Da die Lampe von dem Ständer nach Plan funktioniert, kann es doch eigentlich der Ständerschalter nicht sein, oder?
Das Relais, was ich nicht finde: kann das schuld sein?
Ich wollte meine kleine Alp (2011) mal wieder für den TÜV ertüchtigen.
U a. bedeutet das: den kleinen Seitenständer Stecker vom Admin abziehen und das Kabel vom Seitenständer anstecken.
Lampe im Armaturenbrett funktioniert nach plan: Ständer draussen: Lampe an. Ständer drin: Lampe aus.
Soweit so gut: Motor starten: klappt.
Dann gang rein: Möppi-Zündung geht sofort aus (Kupplung trennt sauber, Motor geht also nicht mit Ruck aus sondern die Zündung wird unterbrochen).
Alle Diodengruppen, die ich gefunden habe, sind ok.
Ein angebliches Ständerrelais: hab ich nirgendwo gefunden.
Weiss jemand, wo sich das Relais versteckt?
Hat jemand eine Idee, was kaputt sei könnte? Da die Lampe von dem Ständer nach Plan funktioniert, kann es doch eigentlich der Ständerschalter nicht sein, oder?
Das Relais, was ich nicht finde: kann das schuld sein?
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
30 Jan 2024 06:15 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Seitenständer Motorabschaltung
Moped geht an und beim Gangeinlegen aus.
Klappt doch alles.
Hab noch nicht verstanden, wo das Problem ist?
Klappt doch alles.
Hab noch nicht verstanden, wo das Problem ist?
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
30 Jan 2024 07:36 #3
by BudeII
Wenn ich obiger Beschreibung folge wird zuerst der Ständer eingeklappt und dann gestartet, daher dürfte der Motor nicht ausgehen.
Habe aber in Ulfs anschaulichen Schaltplan (oben unter Service/Mitgliederservice zu finden) gesehen das da im Ständerschalter wohl 2 getrennte Schalter eingebaut sind - einer für das Lämpchen im Display und der zweite um die Zündung kurzzusachließen.
Wenn letzterer beim einklappen nicht öffnet passiert genau das Beschriebene.
Nebenbei, bei meiner 2019er sind die ganzen Relais wie auch die Sicherungen rechts außen unter dem Tank hinter der kleinen schwarzen Abdeckung versteckt. Hab' ich aber auch mal gesucht.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Seitenständer Motorabschaltung
halpgas wrote: Hab noch nicht verstanden, wo das Problem ist?
Wenn ich obiger Beschreibung folge wird zuerst der Ständer eingeklappt und dann gestartet, daher dürfte der Motor nicht ausgehen.
Habe aber in Ulfs anschaulichen Schaltplan (oben unter Service/Mitgliederservice zu finden) gesehen das da im Ständerschalter wohl 2 getrennte Schalter eingebaut sind - einer für das Lämpchen im Display und der zweite um die Zündung kurzzusachließen.
Wenn letzterer beim einklappen nicht öffnet passiert genau das Beschriebene.
Nebenbei, bei meiner 2019er sind die ganzen Relais wie auch die Sicherungen rechts außen unter dem Tank hinter der kleinen schwarzen Abdeckung versteckt. Hab' ich aber auch mal gesucht.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jan 2024 08:18 #4
by Könich
Replied by Könich on topic Seitenständer Motorabschaltung
Im Ständerschalter 2 Schalter? Würde auch erklären, warum da 4 Leitungen drin sind.
Ich dachte, ein Paar ist für die Spannungsversorgung für irgendein Sensor.
Dann ist vermutlich wirklich der Ständerschalter defekt.
Dann müsste es ja wirklich nur 2 einfache Schalter beim Ständerschalter sein. Das lässt sich ja durchmessen.
Relais und Dioden: ja, Unter Tank, im Rahmenrohr (Dioden) und Blinkerrelais.
Das Ständerrelais ist dort nicht. Such ich immer noch....
Da jedoch der Admin-Brückenstrecker funktioniert, müsste das Relais ja noch ok. sein.
Ich berichte nach Ständermessung (liest sich irgendwie 2-deutig ;-)
Ich dachte, ein Paar ist für die Spannungsversorgung für irgendein Sensor.
Dann ist vermutlich wirklich der Ständerschalter defekt.
Dann müsste es ja wirklich nur 2 einfache Schalter beim Ständerschalter sein. Das lässt sich ja durchmessen.
Relais und Dioden: ja, Unter Tank, im Rahmenrohr (Dioden) und Blinkerrelais.
Das Ständerrelais ist dort nicht. Such ich immer noch....
Da jedoch der Admin-Brückenstrecker funktioniert, müsste das Relais ja noch ok. sein.
Ich berichte nach Ständermessung (liest sich irgendwie 2-deutig ;-)
Please Log in to join the conversation.
- Genusstourer
- Visitor
-
30 Jan 2024 13:25 #5
by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Seitenständer Motorabschaltung
Hallo Könich, versuch doch mal den Klebepamp aus Kettenfett und Dreck akribisch aus dem mechanischen Teil der Schalters zu entfernen und berichte anschließend erneut...
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jan 2024 20:20 #6
by Könich
Replied by Könich on topic Seitenständer Motorabschaltung
Update:
Ist zwar noch nicht repariert, aber ich bin mir fast sicher: Problem erkannt:
1: Relais für Ständer: direkt hinter Starterrelais. Gut versteckt. Aber funktionsfähig
2. Ständerschalter: Ist "ein" elektrischer Magnet-Wechsler.
Dieser Schaltet zwar einwandfrei, jedoch war das Kabel auf halben Wege zum Stecker irgendwie beschädigt worden. Eins der 4 inneren Leitungen ist (noch) durchtrennt. Das + Potential findet nicht den Weg zur CDI.
Ich denke, das lässt sich flicken. Vielleicht Freitag....
Dies nur zur Info, falls irgend jemand mal ähnlich Probleme hat....
Ist zwar noch nicht repariert, aber ich bin mir fast sicher: Problem erkannt:
1: Relais für Ständer: direkt hinter Starterrelais. Gut versteckt. Aber funktionsfähig
2. Ständerschalter: Ist "ein" elektrischer Magnet-Wechsler.
Dieser Schaltet zwar einwandfrei, jedoch war das Kabel auf halben Wege zum Stecker irgendwie beschädigt worden. Eins der 4 inneren Leitungen ist (noch) durchtrennt. Das + Potential findet nicht den Weg zur CDI.
Ich denke, das lässt sich flicken. Vielleicht Freitag....
Dies nur zur Info, falls irgend jemand mal ähnlich Probleme hat....
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.681 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Seitenständer Motorabschaltung