Verbrauch Bremsbeläge
- Micha_D
- Topic Author
- Visitor
-
24 Jan 2014 20:23 #1
by Micha_D
Verbrauch Bremsbeläge was created by Micha_D
Hallo Zusammen,
als letztes Thema heute:
Nach ca. 2200km sind die Bremsbacken hinten zum 3 mal auf Eisen.
Vorne sind die auch die 3. drin, hben aber noch min 75%.
Klar zehrt Schlamm und Offroad, aber etwas happig
finde ich das schon.
Vor der Montage wird die Bremse immer gut gesäubert und dann der Kolben fast ganz herausgedrückt und dito fein gesäubert. Läuft dann schön leicht. Nach Montage der Beläge habe ich kaum Schleifgeräuche, Beläge werden also wieder frei.
Nun habe ich mal statt den organ. die Sinter-Version bestellt und bin gespannt...
Danke für Eure Erfahrungen zu Haltbarkeit und Vergleich Original organ. gegen Sinter !
als letztes Thema heute:
Nach ca. 2200km sind die Bremsbacken hinten zum 3 mal auf Eisen.
Vorne sind die auch die 3. drin, hben aber noch min 75%.
Klar zehrt Schlamm und Offroad, aber etwas happig

Vor der Montage wird die Bremse immer gut gesäubert und dann der Kolben fast ganz herausgedrückt und dito fein gesäubert. Läuft dann schön leicht. Nach Montage der Beläge habe ich kaum Schleifgeräuche, Beläge werden also wieder frei.
Nun habe ich mal statt den organ. die Sinter-Version bestellt und bin gespannt...
Danke für Eure Erfahrungen zu Haltbarkeit und Vergleich Original organ. gegen Sinter !
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
24 Jan 2014 21:59 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Verbrauch Bremsbeläge
Meine Alp ist noch nicht so viel gelaufen, ca. 1500km, so gut wie nur Offroad.
Ich hab vorne wie hinten noch die originalen Bremsbeläge drin und wie es aussieht, halten die noch ne ganze Weile.
Wer bremst, verliert...
Ich hab vorne wie hinten noch die originalen Bremsbeläge drin und wie es aussieht, halten die noch ne ganze Weile.
Wer bremst, verliert...

Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
25 Jan 2014 11:56 #3
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Verbrauch Bremsbeläge
die orig. Beläge/hinten haben bei mir nicht lange gehalten, jetzt sind Sinterbeläge drin (bremsen gefühlt etwas besser) .
Der verschleiß beim Offroadfahren ist relativ, hängt vom Gelände (nur Feldwege rumrollen im Materialschonmodus oder mher querfeldein und probieren was geht) und vom Dreck, und vom Fahrstil ab.
Wenn die Beläge runter sind gibts neue, und am besten die Rechnungen für Sturz und Verschlei.teile nicht zusammenzählen
(Ich habe, glaub ich, mehr Lenker wie hintere Beläge gebraucht
)
Harald
Der verschleiß beim Offroadfahren ist relativ, hängt vom Gelände (nur Feldwege rumrollen im Materialschonmodus oder mher querfeldein und probieren was geht) und vom Dreck, und vom Fahrstil ab.
Wenn die Beläge runter sind gibts neue, und am besten die Rechnungen für Sturz und Verschlei.teile nicht zusammenzählen

(Ich habe, glaub ich, mehr Lenker wie hintere Beläge gebraucht

Harald
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Topic Author
- Visitor
-
26 Jan 2014 18:15 #4
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Verbrauch Bremsbeläge
Hallo Alpquäler,
ja, für das was mein 2ter Lenker gekostet hat, hätte ich ein paar Beläge kaufen können...
Bin mal auf die Haltbarkeit der Sinterbeläge gespannt und probiere ansonsten halpgas indirekten Vorschlag, weniger zu Bremsen...
ja, für das was mein 2ter Lenker gekostet hat, hätte ich ein paar Beläge kaufen können...
Bin mal auf die Haltbarkeit der Sinterbeläge gespannt und probiere ansonsten halpgas indirekten Vorschlag, weniger zu Bremsen...

Please Log in to join the conversation.
- Heiko
- Visitor
-
19 Feb 2014 07:06 - 19 Feb 2014 07:08 #5
by Heiko
Replied by Heiko on topic Verbrauch Bremsbeläge
Hallo,
bei mir waren die originalen hinteren Beläge nach 1350km abgefahren.
Probiere jetzt EBC Typ 2TT.
Bremswirkung war zunächst schlechter. Nach ein paar km fahren und einbremsen sind sie nun etwa gleichwertig.
Haltbarkeit muss sich noch zeigen.
Gruß,
Heiko
...wer später bremst, fährt länger schnell...
bei mir waren die originalen hinteren Beläge nach 1350km abgefahren.
Probiere jetzt EBC Typ 2TT.
Bremswirkung war zunächst schlechter. Nach ein paar km fahren und einbremsen sind sie nun etwa gleichwertig.
Haltbarkeit muss sich noch zeigen.
Gruß,
Heiko
...wer später bremst, fährt länger schnell...

Last edit: 19 Feb 2014 07:08 by Heiko.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.574 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Verbrauch Bremsbeläge