Killschalter mit Reißleine
- b-joe
- Visitor
-
dann geht der motor erst aus wenn beide schalter geschlossen sind.Alpquäler wrote: denke aber Reihenschaltung ist besser
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Komisch ist ,daß auf dem Schaltplan der 2016er auf der Herstellerseite ein NC (Öffner) eingezeichnet ist.
Bei Schaltplänen ist ganz klar die Regel ,daß Kontakte immer unbetätigt gezeichnet werden .Sonst wüßte man ja nie ,ob das ein NO oder NC ist.
Seid ihr ,die ihr das schon gemacht habt , auch in diese Sicherheitsschleife gegangen oder einfach in + der Zündspule ?
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Da drin ist klar zu sehen das die Zündung, der Relais des Seitenständers und auch der Killschalter in Reihe hintereinander geschallten sind und darüber die Zündung mit Strom versorgt wird.
Ich verstehe auch nicht warum im Betrag #7 der Durchgang zwischen der 3 Nieten und nicht den beiden Lötstellen der Kabel gemessen wurde.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- balbok2
- Topic Author
- Visitor
-
BudeII wrote: Es gibt hier im Service/Mitgliederbereich ein von Ulfl erstelltes, hervorragend übersichtliches Dokument zum Schaltplan einer Alp 200.
Da drin ist klar zu sehen das die Zündung, der Relais des Seitenständers und auch der Killschalter in Reihe hintereinander geschallten sind und darüber die Zündung mit Strom versorgt wird.
Ich verstehe auch nicht warum im Betrag #7 der Durchgang zwischen der 3 Nieten und nicht den beiden Lötstellen der Kabel gemessen wurde.
Gruß
Werner
Ich bin der Messer. Ich habe natürlich erst an den Lötstellen gemessen. Aber egal wie der Druckknopf stand ( gedrückt oder nicht gedrückt) gab es KEINEN Durchgang
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
Harald
Kann mich aber bei dem Kfz gedöns mit gegen Masse schalten täuschen
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Kenne ich vom Maschienenbau auch nur so und müsste beim Fahrzeug auch so sein . Bei Drahtbruch oder defektem Kontakt geht nix . Nur beim Seitenständerrelais ist ein Schlieser , da wird das Signal im Betrieb ja umgedreht.Alpquäler wrote: Ich hab mir halt die beiden Schalter wie eine Sicherheitskette ( wie z.B an manchen Anlagen ohne Daten Bus) vorgestellt.da sind die Bauteile in Reihe geschaltet. Ist einer geöffnet geht nix.
Harald
Kann mich aber bei dem Kfz gedöns mit gegen Masse schalten täuschen
Please Log in to join the conversation.
- balbok2
- Topic Author
- Visitor
-
Ich werde nach Einbau und Test berichten.
Vielen Dank.
Please Log in to join the conversation.
- balbok2
- Topic Author
- Visitor
-
Über Google kommen leider immer wieder dieselben Schalter hoch.
VG Marcus
BZW. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, einen NO-Schalter zwischen Zündkreislauf und Masse zu setzen? Somit würde beim Öffnen die Zündspannung auf Masse geleitet und der Motor bekommt keine Zündung mehr sprich geht aus.
Geht das bei der Alp200 überhaupt???
Please Log in to join the conversation.
- mike61
- Visitor
-
warum dieser zusätzliche NOT aus Schalter an
eine Beta ALP 200 gebaut werden soll.
Welches Szenario für dessen Notwendigkeit schwebt dir da vor?
Vielleicht habe ich die Begründung auch überlesen.
Ich kann mich aus den letzten 30 Endurojahren an nur 1 Situation erinnern, wo
der normale Killschalter wirklich die NOT gelöst hat.
Eine ALP 200 ist ja nun keine Waffe in dem Sinne.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Killschalter mit Reißleine