Ölwechsel

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 06:18 #21 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Ölwechsel
Wahrscheinlich flutscht`s besser den Hang rauf )))

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 10:35 #22 by admin
Replied by admin on topic Ölwechsel

Alpquäler wrote: Wahrscheinlich flutscht`s besser den Hang rauf )))


:cool: Na klar.


:oel: Die Alp lief vor dem Ölwechsel mechanisch rauher und lauter. Nach dem Ölwechsel fühlte sich das gedämpfter und weicher an, selbst die Schaltung ging ein wenig leichter (mit dem kurzen Schalthebel merkt man das vielleicht noch mehr).

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 16:22 - 17 Oct 2014 16:47 #23 by Espada
Replied by Espada on topic Ölwechsel

admin wrote:
:oel: Die Alp lief vor dem Ölwechsel mechanisch rauher und lauter.


= klar,wenn vorher zu wenig Öl drin war, ansonsten zitiere ich mal meinen Betrag aus einem anderen Thema:
"Nicht ganz erst gemeint aber fast: Ich persönlich bin felsenfest davon überzeugt, das ein frisch und gründlich gewaschenes Auto besser fährt (sprich schneller, ruhiger usw) als ein dreckiges ((- . Das kann man natürlich auch auf Motorräder übertragen". ...und auch auf Ölwechsel.




Anmerkung admin: nur Zitatformatierung angepasst
Last edit: 17 Oct 2014 16:47 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
17 Oct 2014 16:51 #24 by admin
Replied by admin on topic Ölwechsel

Espada wrote: ...= klar,wenn vorher zu wenig Öl drin war...



(} Nee, natürlich habe ich nie zuwenig Öl in der Alp, das würde ich ihr nie antun.

--) Sensibelchen wie ich, merken eben alles.

Please Log in to join the conversation.

  • Speedy
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2014 16:35 - 12 Nov 2014 16:43 #25 by Speedy
Replied by Speedy on topic Ölwechsel
Noch eine kleinen Ergänzung:

Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass nach Lösen der Schraube die in dem Verschlußdeckel im
Ölpumpenbereich sitzt, dort noch eine Tasse voll Öl raus lief, nachdem aus der anderen Öffnung nix mehr gekommen war ...

Seitdem öffne ich beim Ölwechsel nur noch DIESE Schraube zum Ablassen des Öls :birne:

(hat auch den Vorteil, dass -sollte man mal das Gewinde vermurksen- nicht gleich eine riesen Reparatur ansteht ..... sondern nur dieser Stahl-Deckel getauscht werden muss....)

Den umgekehrten Test hatte ich natürlich auch gemacht ... also erst nur die Schraube im Deckel gelöst ... und als nix mehr kam, die eigentliche Ablassschraube - da kam dann auch nix mehr.

By the way: Wozu soll diese Schraube im Deckel überhaupt (oder sonst) sein ...? Aus Spaß hat die bestimmt keiner dort vorgesehen ... und was wir von italienischen Bedienungsanleitungen zu halten haben, wissen wir ja so ungefähr ...

Vielleicht versucht es noch mal jemand anderes und bestätigt/ verneint meine Beobachtung ... :schlüssel:
Last edit: 12 Nov 2014 16:43 by Speedy.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
12 Nov 2014 21:40 #26 by admin
Replied by admin on topic Ölwechsel

Speedy wrote: ...Vielleicht versucht es noch mal jemand anderes und bestätigt/ verneint meine Beobachtung ... :schlüssel:



:oel: Danke für die Rückmeldung, mach ich natürlich beim nächsten Ölwechsel.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta_Fan
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2017 20:43 #27 by Beta_Fan
Replied by Beta_Fan on topic Ölwechsel
Hey,

auch wenn der Beitrag älter ist... würdest du den Ölwechsel auch bei der M4 ausdehnen bzw. erst später machen als die angegebenen 4000? Oder doch schon bei den 4000?
Moped wird nur auf der Straße bewegt!

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
29 Jul 2017 23:45 #28 by ulfl
Replied by ulfl on topic Ölwechsel
"würdest du den Ölwechsel auch bei der M4 ausdehnen" hat du irgendwie falsch herum interpretiert.

Es ging hier nicht darum das Intervall auszudehnen, sondern zu verkürzen!

Bei der Alp 200 ist von Beta ein Intervall von 5000 km vorgegeben, was bei überwiegend Geländebetrieb (=> höherer Verschleiß) vermutlich etwas viel ist - und daher von einigen Inviduen (so wie mir) gerne auf etwa 1000 km verkürzt wird.

Please Log in to join the conversation.

  • SV13
  • Visitor
  • Visitor
31 Jul 2017 06:46 #29 by SV13
Replied by SV13 on topic Ölwechsel
Auf der Straße ist nicht gleich auf der Straße. Die M4 ist für den Straßenbetrieb gut geeignet, aber etwas schwach auf der Brust. Da wird sie sicher auch öfter Mal gefordert.

Ölwechsel Intervalle würde ich nie über die Werksangaben unnötig in die Länge ziehen. Dein Moped ist zwar robust, aber wenn man das schleifen lässt, kann es später viel Ärger geben (Ventiltrieb..)

Ich mach den Wechsel an meiner 200er immer selbst. Das kostet mich im Material unter 10 euro (mit Filter) und etwas Mühe.

Please Log in to join the conversation.

  • Toro
  • Visitor
  • Visitor
31 Jul 2017 07:26 #30 by Toro
Replied by Toro on topic Ölwechsel
Ich halte mich an die werksvorgaben,bei stärkerer Belastung wechsle ich öfter(nach Gefühl test:Farbe Geruch ,zwischen Daumen u.zeigefinger reiben) :knips:
LG Toro!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.190 seconds
Powered by Kunena Forum